• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2023

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
    • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Presseecho
  • Suchen

PROGRAMM LETsDOK 2023

LETsDOK Vorführungen finden an vielen Orten im ganzen Bundesgebiet statt.

Bei Klick auf den roten Marker öffnet sich der Ort in Ihrer Nähe.

DIE MONDVERSCHWÖRUNG

Bayern – Rosenheim

29.09.23 – 19:30 Uhr

Vetternwirtschaft Rosenheim

SPIELORT

Programm:

Publikumsgespräch mit dem Autor und Regisseur von DIE MONDVERSCHWÖRUNG, Thomas Frickel.

TICKETS

Workshoppräsentation - Filme gegen Mietenwahnsinn

Berlin – Kreuzberg

23.09.23 – 17:00 Uhr

Aquarium @ Südblock Berlin

SPIELORT

Im Rahmen von LETsDOK 2023 Berlin bekamen junge Filmschaffende und Aktivist*innen Einblicke in Grundlagen der Filmsprache, Skills wie Schnitt und verschiedene inhaltliche Aspekte der Wohnungsfrage in Berlin, um damit eigene Filme zu realisieren. Diese Projekte und andere Filme zum Thema werden präsentiert: Mietrebellen von Matthias Coers und Gertrud Schulte-Westenberg.

EINTRITT FREI

DER NEUE GUTE DEUTSCHE

Bayern – Dorfen

22.09.23 – 17:00 Uhr

S'Kino am Jakobmayer Dorfen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur und Produzenten des Films Peter Heller in Anwesenheit des Protagonisten und seiner Familie.

TICKETS

DER NEUE GUTE DEUTSCHE

Bayern – Dorfen

22.09.23 – 19:30 Uhr

S'Kino am Jakobmayer Dorfen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur und Produzenten des Films Peter Heller in Anwesenheit des Protagonisten und seiner Familie.

TICKETS

49 PROBLEMS (and my future is one)

Baden-Württemberg – Besigheim

21.09.23 – 19:30 Uhr

Wartesaal Bahnhof Besigheim

SPIELORT

Programm:

Einlass: 19 Uhr. Filme: 19.30 Uhr, Hauptfilm 49 PROBLEMS ab ca. 20:00

19:30 Vorfilm: UNKRAUT von Agnes Maagaard, 12 min

Synopsis: Das Mädchen Chelar ist verärgert über den Klimawandel, über die Spielregeln ihrer Mitschüler und über das Fehlen einer echten Verbindung zur Natur. Also beschließt sie, ein Baum zu werden. Was als spontane Aktion beginnt, stimmt bald ihre Freundin Solvei und die Erwachsenen um sie herum um.

Ca. 20:00: Hauptfilm: 49 Problems (and my future is one) von Maxi Buck, 87 min

Eine Veranstaltung von docfilmpool e.V und Wartesaal – Kultur in Besigheim e.V.

TICKETS

UNKRAUT

Baden-Württemberg – Besigheim

21.09.23 – 19:30 Uhr

Wartesaal Bahnhof Besigheim

SPIELORT

Programm:

Einlass: ab 19 Uhr. Film UNKRAUT: ab 19.30 Uhr

ca. 20:00 Hauptfilm: 49 Problems (and my future is one) von Maxi Buck, 87 min.

Eintritt: auf Spendenbasis (Spendenkoffer). Platzreservierung telefonisch unter 0177-6815695 oder unter

Eine Veranstaltung von docfilmpool e.V und Wartesaal – Kultur in Besigheim e.V.

TICKETS

OSKAR FISCHINGER - MUSIK FÜR DIE AUGEN

Bayern – Nürnberg

21.09.23 – 20:15 Uhr

Filmhaus Nürnberg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur Harald Puch und dem Produzenten Ralf Ott.

TICKETS

ONE IN A MILLION

Gera – Thüringen

20.09.23 – 14:00 Uhr

Metropol Kino Gera

SPIELORT

Programm:

Die Protagonistin Yara wird online zum Filmgespräch dazugeschaltet.

TICKETS

GENDERNAUTS

Ludwigsburg

20.09.23 – 18:00 Uhr

Caligari-Kino Ludwigsburg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Monika Treut. Moderation: Sabine Willmann

Tickets: Online über Kinokult oder an der Abendkasse:

Eintritt: 12,00 € / 10,00 € (ermäßigt)

Doppelprogramm Ablauf:

18.00 Uhr Vorprogramm mit LETsDOK-Trailer

18.15 Uhr Begrüßung & Anmoderation

18.25 Uhr: Gendernauts, 86 min – kann auch einzeln gebucht werden

20.00-20.15 Uhr Pause

20.15 Uhr: Genderation, 88 min – kann auch einzeln gebucht werden

ca. 21.40 Uhr: Filmgespräch mit Monika Treut. Moderation: Sabine Willmann

Eine Veranstaltung von docfilmpool e.V. und Kinokult e.V.

TICKETS

EINE DEUTSCHE PARTEI

Niedersachsen – Osnabrück

20.09.23 – 19:00 Uhr

Kino in der Lagerhalle Osnabrück

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Editor Sebastian Winkels, Moderation: Sebastian Ramnitz

TICKETS

POWER TO THE CHILDREN

Bremen – Bremen

20.09.23 – 19:30 Uhr

City 46 Kommunalkino Bremen

SPIELORT

Programm:

Open Air Kino – „Stadt auf Augenhöhe“- Silent Cinema auf dem Hillmannsplatz / City 46

TICKETS

OSKAR FISCHINGER - MUSIK FÜR DIE AUGEN

Frankfurt a. M. – Hessen

20.09.23 – 20:00 Uhr

DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur Harald Puch und dem Produzenten Ralf Ott.

TICKETS

GENDERATION

Ludwigsburg

20.09.23 – 20:15 Uhr

Caligari-Kino Ludwigsburg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Monika Treut. Moderation: Sabine Willmann

Tickets: Online über Kinokult oder Abendkasse:

Einzelfilm: 8,00 € / 6,00 € (ermäßigt)

beide Filme: 12,00 € / 10,00 € (ermäßigt)

Doppelprogramm Ablauf:

18.00 Uhr Vorprogramm mit LETsDOK-Trailer

18.15 Uhr Begrüßung & Anmoderation

18.25 Uhr: Gendernauts, 86 min – kann auch einzeln gebucht werden

20.00-20.15 Uhr Pause

20.15 Uhr: Genderation, 88 min – kann auch einzeln gebucht werden

ca. 21.40 Uhr: Filmgespräch mit Monika Treut. Moderation: Sabine Willmann

Eine Veranstaltung von docfilmpool e.V und Kinokult e.V.

TICKETS

DER NEUE GUTE DEUTSCHE

Aalen – Baden-Württemberg

20.09.23 – 20:15 Uhr

Kino am Kocher Aalen

SPIELORT

TICKETS

LA BATALLA DE CHILE III

Baden-Württemberg – Freiburg

20.09.23 – 21:30 Uhr

Kommunales Kino Freiburg

SPIELORT

Programm:

Teil III – El poder popular (Die Volksmacht) – des Films LA BATALLA DE CHILE von Patricio Guzmán.

Eine Veranstaltung vom Kommunalen Kino Freiburg e.V in Kooperation mit docfilmpool e.V. im Rahmen von LETsDOK – 4. Bundesweite Dokumentarfilmtage September 2023.

TICKETS

EINE DEUTSCHE PARTEI

Barnstorf - Rechtern – Niedersachsen

19.09.23 – 19:00 Uhr

Dorfkneipe Hibbelers Rechtern

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Filmeditor Sebastian Winkels

TICKETS

FRAUEN IN LANDSCHAFTEN

Güstrow – Mecklenburg-Vorpommern

19.09.23 – 19:00 Uhr

Kunsthaus Güstrow

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Kameramann von FRAUEN IN LANDSCHAFTEN Uwe Mann, Moderation Jens Hagen Schwadt

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem MDR

TICKETS

LA BATALLA DE CHILE II

Baden-Württemberg – Freiburg

19.09.23 – 19:30 Uhr

Kommunales Kino Freiburg

SPIELORT

Programm:

Teil II – El golpe de estado (Der Staatsstreich) – des Films LA BATALLA DE CHILE von Patricio Guzmán.

Eine Veranstaltung vom Kommunalen Kino Freiburg e.V in Kooperation mit docfilmpool e.V. im Rahmen von LETsDOK – 4. Bundesweite Dokumentarfilmtage September 2023.

TICKETS

Kurzfilmrolle von der dokumentART

Bremen – Bremen

19.09.23 – 19:30 Uhr

City 46 Kommunalkino Bremen

SPIELORT

Programm:

Open Air Kino – „Stadt auf Augenhöhe“- Silent Cinema auf dem Hillmannsplatz / City 46

TICKETS

SHE CHEF

Sachsen – Schneeberg

19.09.23 – 20:00 Uhr

Union Filmtheater Schneeberg

SPIELORT

Programm:

Diskussion über SHE CHEF im Anschluss an die Vorführung mit dem Team des Restaurants BERGAUERS aus Schneeberg. Moderation: Michael Günther

TICKETS

GIRL GANG

Gera – Thüringen

18.09.23 – 08:30 Uhr

Metropol Kino Gera

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Susanne Regina Meures, Regisseurin von GIRL GANG.

Eine Veranstaltung in Kooperation von LETsDOK mit der Ostthüringer Dokumentarfilmwoche.

TICKETS

WALTER KAUFMANN - WELCH EIN LEBEN

Mecklenburg-Vorpommern – Schwerin

18.09.23 – 10:00 Uhr

Capitol Kino Schwerin

SPIELORT

Programm:

Schulvorstellung.

Filmgespräch mit dem Regisseur von WALTER KAUFMANN – WELCH EIN LEBEN, Dirk Szuszies.

Eine Veranstaltung gefördert von der Landeszentrale für Politische Bildung in Mecklenburg – Vorpommern.

TICKETS

GIRL GANG

Jena – Thüringen

18.09.23 – 10:45 Uhr

Kino im Schillerhof Jena

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Susanne Regina Meures, Regisseurin von GIRL GANG.

Eine Veranstaltung in Kooperation von LETsDOK mit der Ostthüringer Dokumentarfilmwoche.

TICKETS

JAZZFIEBER

Abensberg – Bayern

18.09.23 – 18:15 Uhr

Roxy Kino Abensberg

SPIELORT

Programm:

Live Jazz mit Yankee Meier (Gitarre) und Wolfgang Berger (Kontrabass). Das Vorprogramm beginnt um 18:15, der Film beginnt um 19:00 Uhr.

JAZZFIEBER – Roxy Kino Abensberg

TICKETS

SIEBEN WINTER IN TEHERAN

Braunschweig – Niedersachsen

18.09.23 – 19:00 Uhr

Universum Filmtheater Braunschweig

SPIELORT

TICKETS

DAS KOMBINAT

Barnstorf - Rechtern – Niedersachsen

18.09.23 – 19:00 Uhr

Dorfkneipe Hibbelers Rechtern

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Vertreter*innen der Solawi Donstorf

TICKETS

JAZZFIEBER

Augsburg – Bayern

18.09.23 – 19:00 Uhr

Thalia Filmtheater Augsburg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur von JAZZFIEBER Reinhard Kungel und mit dem Produzenten Andreas Heinrich.

Im Anschluss: Jazzsession im Kaffeehaus.

TICKETS

STREET HEROINES

Bremen – Bremen

18.09.23 – 19:30 Uhr

City 46 Kommunalkino Bremen

SPIELORT

Programm:

Open Air Kino – „Stadt auf Augenhöhe“- Silent Cinema auf dem Hillmannsplatz / City 46

TICKETS

PORNFLUENCER

Baden-Württemberg – Esslingen

18.09.23 – 19:30 Uhr

Kunstdruck CentralTheater Esslingen

SPIELORT

Programm:

Vorfilm:  FUCK CORONA, D, 2020, 10 min von Lena Leonhardt

Im Anschluss Filmgespräch mit Joschua Bongard, Saskia Nakari, Referentin pädagogischer 
Jugendmedienschutz am Stadtmedienzentrum Stuttgart sowie Lena Leonhardt.
Begrüßung: Sabine Willmann
Moderation: Wiltrud Baier

Eintritt: 10 €, 8 € (ermäßigt). Tickets können unter der bei Ticket verlinkten E-Mail Adresse vorbestellt werden. Außerdem: Abendkasse.

Getränkeverkauf an der Bar im Kinosaal.

Eine Veranstaltung von docfilmpool e.V.

TICKETS

LIEBE - D-MARK UND TOD

Bingen – Rheinland-Pfalz

18.09.23 – 19:30 Uhr

KiKuBi Programmkino

SPIELORT

Programm:

Als Vorfilm sehen Sie den Kurzfilm von Annika Sehn, „Türkisch für Deutschländer“.

Eine Vorführung im Rahmen von LETsDOK zur Interkulturellen Woche.

TICKETS

FRAUEN IN LANDSCHAFTEN

Mecklenburg-Vorpommern – Zinnowitz

18.09.23 – 19:45 Uhr

Club Kino Zinnowitz

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Kameramann von FRAUEN IN LANDSCHAFTEN Uwe Mann, Moderation Stefan Koeck

TICKETS

SHADOW BOXERS

Münster – Nordrhein-Westfalen

18.09.23 – 20:00 Uhr

Schlosstheater Kino Münster

SPIELORT

TICKETS

SONGS FROM THE FOREST

Barnstorf - Rechtern – Niedersachsen

17.09.23 – 11:00 Uhr

Dorfkneipe Hibbelers Rechtern

SPIELORT

TICKETS

EXPEDITION NIGER – PURES AFRIKA

Bayern – Nürnberg

17.09.23 – 11:00 Uhr

Cinecitta Kino Nürnberg

SPIELORT

Programm:

Preview von EXPEDITION NIGER – PURES AFRIKA im Rahmen von LETsDOK.

TICKETS

DIE GRÖSSTE VERMEER AUSSTELLUNG ALLER ZEITEN

Bad Pyrmont – Niedersachsen

17.09.23 – 11:00 Uhr

Kronen Lichtspiele Bad Pyrmont

SPIELORT

TICKETS

DER BAUER UND SEIN PRINZ

Bayern – Gröbenzell

17.09.23 – 11:00 Uhr

Gröbenlichtspiele Gröbenzell

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Regisseur Bertram Verhaag

DER BAUER UND SEIN PRINZ – GröLI Gröbenzell

TICKETS

KURS SÜDWEST

Hannover – Niedersachsen

17.09.23 – 11:00 Uhr

Kino am Raschplatz Hannover

SPIELORT

TICKETS

EIN HIMMEL VOLLER BIENEN

Aichach – Bayern

17.09.23 – 11:00 Uhr

Cineplex Kino Aichach

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch über den Film EIN HIMMEL VOLLER BIENEN mit der Film-Produzentin Yvonne Kühl.

TICKETS

OSKAR FISCHINGER - MUSIK FÜR DIE AUGEN

Hessen – Kronberg

17.09.23 – 11:00 Uhr

Kronberger Lichtspiele

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur Harald Puch und dem Produzenten Ralf Ott.

TICKETS

EINE DEUTSCHE PARTEI

Saarland – Wadern

17.09.23 – 11:00 Uhr

Lichtspiele Wadern

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Editor des Films EINE DEUTSCHE PARTEI Sebastian Winkels. Moderation: Burkhard Jellonnek

Eine Veranstaltung des Saarländischen Filmbüros e.V. in Kooperation mit der Saarland Medien GmbH und den Lichtspielen Wadern. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger.

TICKETS

DIE GRÖSSTE VERMEER AUSSTELLUNG ALLER ZEITEN

Niedersachsen – Northeim

17.09.23 – 11:00 Uhr

Neue Schauburg Kino Northeim

SPIELORT

TICKETS

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Marburg – Hessen

17.09.23 – 11:45 Uhr

Capitol Filmkunsttheater Marburg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin Uli Decker.

TICKETS

Hi AI

Hessen – Frankfurt a. M.

17.09.23 – 12:00 Uhr

Harmonie Kino Frankfurt

SPIELORT

Programm:

Nach dem Film gibt es eine Podiumsveranstaltung im Kooperation mit dem Frankfurter PresseClub e.V. zu Robotik und KI und ihre Bedeutung für den Journalismus.

Dr. Alf Mentzer, hr-Kulturunit und Teil der Projektgruppe, die im Sommer dieses Jahres KI-Richtlinien für den hr konzipiert hat.

Dr. Kim Björn Becker, FAZ Politische Redaktion und KI Experte.

Vertreterin der Medienanstalt Hessen (angefragt)

Moderation
Hannes Karnick

TICKETS

DER WALDMACHER

Hessen – Lich

17.09.23 – 12:00 Uhr

Traumstern Kino Lich

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Volker Schlöndorff

TICKETS

UN/SICHTBAR - UNSICHTBAR

Hamburg – Schanzenviertel

17.09.23 – 13:00 Uhr

Flora Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss Filmgespräch mit Projektleiter Avraham Rosenblum und Beteiligten.

MATTER OUT OF PLACE

Bayern – Nürnberg

17.09.23 – 14:00 Uhr

Cinecitta Kino Nürnberg

SPIELORT

TICKETS

EINZELTÄTER HANAU

Hessen – Kassel

17.09.23 – 14:30 Uhr

BALI Kino Kassel

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch über den FIlm EINZELTÄTER HANAU mit Regisseur Julian Vogel

TICKETS

HELLA & BERND

Erkrath – Nordrhein-Westfalen

17.09.23 – 15:00 Uhr

Höhle Neandertal Eventlocation Erkrath

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin von HELLA & BERND Fitore Muzaqi und mit Hella Sinnhuber und Bernd Caspar Dietrich. Eintritt frei.

EINTRITT FREI

FRAUEN IN LANDSCHAFTEN

Magdeburg – Sachsen-Anhalt

17.09.23 – 15:00 Uhr

Kulturzentrum Moritzhof Magdeburg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin von FRAUEN IN LANDSCHAFTEN Sabine Michel,  moderiert von Lars Johansen

TICKETS

GEHEN UND BLEIBEN

Kiel – Schleswig-Holstein

17.09.23 – 15:30 Uhr

Kino in der Pumpe Kiel

SPIELORT

TICKETS

KURS SÜDWEST

Boizenburg – Mecklenburg-Vorpommern

17.09.23 – 15:30 Uhr

Kino Boizenburg

SPIELORT

TICKETS

DER BAUER UND SEIN PRINZ

Bayern – Immenstadt

17.09.23 – 16:00 Uhr

Union-Filmtheater Immenstadt

SPIELORT

TICKETS

IGOR LEVIT - NO FEAR

Barnstorf - Rechtern – Niedersachsen

17.09.23 – 16:00 Uhr

Dorfkneipe Hibbelers Rechtern

SPIELORT

TICKETS

MENSCHEN UND STEINE

Brandenburg – Frankfurt Oder

17.09.23 – 16:00 Uhr

Kulturmanufaktur Gerstenberg Frankfurt Oder

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit Gerd Conradt

TICKETS

OSTFOTOGRAFINNEN

Brandenburg – Zossen

17.09.23 – 16:00 Uhr

KALEIDOSKOP KALLINCHEN Zossen

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit Pamela Meyer-Arndt

TICKETS

SORRY GENOSSE

Biesenthal – Brandenburg

17.09.23 – 16:00 Uhr

Kulturbahnhof Biesenthal

SPIELORT

TICKETS

THE NORTH DRIFT

Niedersachsen – Salzgitter

17.09.23 – 17:00 Uhr

Cinema Salzgitter-Bad

SPIELORT

TICKETS

BE WATER – Voices from Hong Kong

Erfurt – Thüringen

17.09.23 – 17:00 Uhr

Kinoklub Erfurt

SPIELORT

TICKETS

LA VILLE LOUVRE

Bayern – München

17.09.23 – 17:00 Uhr

Filmmuseum München

SPIELORT

Programm:

Vorführung von LA VILLE LOUVRE OmU.

TICKETS

SPIELVERDERBER

Köln – Nordrhein-Westfalen

17.09.23 – 17:00 Uhr

Filmpalette Filmkunstkino Köln

SPIELORT

Programm:

Hommage an Christian Vizi: Spielverderber

Filmgespräch mit Georg Nonnenmacher und Henning Drechsler.

Im Rahmen von LETsDOK präsentiert das Filmbüro NW in der Reihe „NRW Independents”: Hommage an Christian Vizi.

TICKETS

MENSCHEN IM RUHRGEBIET

Dortmund – Nordrhein-Westfalen

17.09.23 – 17:00 Uhr

sweetSixteen Kino Dortmund

SPIELORT

Vier Filme porträtieren MENSCHEN IM RUHRGEBIET. Vier ungewöhnliche Künstler, die für den Mut stehen, ohne akademische Ausbildung ihre selbst gesetzten Ziele in der Kunst mit großer Energie zu verfolgen.

EINTRITT FREI

ERNTE TEILEN - ANDERS ACKERN FÜR DIE ZUKUNFT

Gütersloh – Nordrhein-Westfalen

17.09.23 – 17:30 Uhr

Bambi Filmkunstkino Gütersloh

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch angefragt.

TICKETS

SENTIDO (EN) COMÚN – GEMEINSINN

Baden-Württemberg – Freiburg

17.09.23 – 17:30 Uhr

Kommunales Kino Freiburg

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss: Videogespräch mit den Filmemacher*innen Sophia Boddenberg und Michell Moreno und Konzert mit EL OTRO SUR.

Eine Veranstaltung vom Kommunalen Kino Freiburg e.V in Kooperation mit docfilmpool e.V. im Rahmen von LETsDOK – 4. Bundesweite Dokumentarfilmtage September 2023.

TICKETS

EIN HIMMEL VOLLER BIENEN

Bad Endorf – Bayern

17.09.23 – 17:30 Uhr

Marias Kino Bad Endorf

SPIELORT

Programm:

EIN HIMMEL VOLLER BIENEN. Vorführung in Marias Kino Bad Endorf.

TICKETS

MUTTER MUTTER KIND

Hessen – Wiesbaden

17.09.23 – 17:30 Uhr

Caligari FilmBühne Wiesbaden

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin von MUTTER MUTTER KIND Annette Ernst.

In Kooperation mit der FBW (Deutsche Film- und Medienbewertung) und dem Kulturamt der Stadt Wiesbaden.

 

TICKETS

WALTER KAUFMANN - WELCH EIN LEBEN

Mecklenburg-Vorpommern – Schwerin

17.09.23 – 17:30 Uhr

Capitol Kino Schwerin

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur von WALTER KAUFMANN – WELCH EIN LEBEN, Dirk Szuszies.

Eine Veranstaltung gefördert von der Landeszentrale für Politische Bildung in Mecklenburg – Vorpommern.

TICKETS

UNTERM GLANZ

Hessen – Darmstadt

17.09.23 – 17:45 Uhr

Programmkino Rex Darmstadt

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Produzentin Vita Spieß

TICKETS

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Lauterbach – Hessen

17.09.23 – 18:00 Uhr

Lichtspielhaus Lauterbach

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Regisseurin Uli Decker.

TICKETS

MIYAMA – KYOTO PREFECTURE

Brandenburg – Potsdam

17.09.23 – 18:00 Uhr

Thalia Programmkino Potsdam

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zu MIYAMA – KYOTO PREFECTURE mit Rainer Komers.

 

TICKETS

WO DIE FREIEN FRAUEN WOHNEN

Hillesheim – Rheinland-Pfalz

17.09.23 – 18:00 Uhr

Eifel Film Bühne

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Uschi Madeisky

TICKETS

JONNY ISLAND

Bremen – Bremen

17.09.23 – 18:00 Uhr

City 46 Kommunalkino Bremen

SPIELORT

TICKETS

HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT

Boizenburg – Mecklenburg-Vorpommern

17.09.23 – 18:00 Uhr

Kino Boizenburg

SPIELORT

Programm:

Musikalischer Ausklang im Anschluss an die Vorführung von Heaven Can Wait – Wir leben Jetzt! mit Chor und Gitarre.

TICKETS

ERNTE TEILEN - ANDERS ACKERN FÜR DIE ZUKUNFT

Saarland – Wadern

17.09.23 – 18:00 Uhr

Lichtspiele Wadern

SPIELORT

Programm:

Eine Veranstaltung des saarländischen Filmbüros e.V. in Kooperation mit der Saarland Medien GmbH und den Lichtspielen Wadern. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger.

TICKETS

THE NORTH DRIFT

Niedersachsen – Wolfsburg

17.09.23 – 18:00 Uhr

Delphin-Palast Kino Wolfsburg

SPIELORT

Programm:

Publikumsgespräch im Anschluss des Films The North Drift – Plastik in Strömen | In Kooperation mit Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Wolfsburg

TICKETS

HEIMATKUNDE

Brandenburg – Lindow (Mark)

17.09.23 – 18:00 Uhr

Bahnhof Lindow (Mark) - Eventlocation

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Christian Bäucker

THE HOMES WE CARRY

Brandenburg – Wittenberge

17.09.23 – 18:00 Uhr

Stadtsalon Safari Wittenberge

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit Brenda Akele Jorde

TICKETS

LIEBE - D-MARK UND TOD

Brandenburg – Dannenwalde

17.09.23 – 18:00 Uhr

UMWELTBAHNHOF Dannenwalde

SPIELORT

TICKETS

AUF DER ADAMANT

Kiel – Schleswig-Holstein

17.09.23 – 18:30 Uhr

Kino in der Pumpe Kiel

SPIELORT

TICKETS

DER WALDMACHER

Witzenhausen – Hessen

17.09.23 – 18:30 Uhr

Capitol Kino Witzenhausen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Volker Schlöndorff

TICKETS

OECONOMIA

Butzbach – Hessen

17.09.23 – 19:00 Uhr

Capitol Kino in Butzbach

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Carmen Losmann (Regie), Samirah Kenawi (Protagonistin), Lothar Jung (Stiftung Kultur und politisches Bewusstsein), Michael Krause (Moderation)

Eine Veranstaltung von LETsDOK / Hessischer Dokumentarfilmtag und Stiftung Kultur und politisches Bewusstsein.

Kooperationspartner: Stiftung Kultur und politisches Bewusstsein.

TICKETS

DER NEUE GUTE DEUTSCHE

Bayern – München

17.09.23 – 19:00 Uhr

Museum 5 Kontinente München

SPIELORT

Programm:

Peter Heller, Jean-Pierre Félix-Eyoum und weitere Mitwirkende des Films DER NEUE GUTE DEUTSCHE sind bei der Filmvorführung anwesend und laden anschließend zu einem Gespräch ein.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

EINTRITT FREI

AUF DER ADAMANT

Bayern – Eichstätt

17.09.23 – 19:00 Uhr

Filmstudio Kino Eichstätt

SPIELORT

TICKETS

AUF DER ADAMANT

Bayern – Viechtach

17.09.23 – 19:00 Uhr

CineVIT Kino Viechtach

SPIELORT

TICKETS

BIGGER THAN US

Barnstorf - Rechtern – Niedersachsen

17.09.23 – 19:00 Uhr

Dorfkneipe Hibbelers Rechtern

SPIELORT

TICKETS

DIE WOLKENPUMPE

Hamburg – Schanzenviertel

17.09.23 – 19:00 Uhr

Flora Kino Hamburg

SPIELORT

DIE WOLKENPUMPE – Dada im Experimantalfilm. Filmraritäten zu Dada, Punk und Staatsgewalt von 1981 - 1983 bei LETsDOK.

DER SCHNEELEOPARD

Hartenholm – Schleswig-Holstein

17.09.23 – 19:00 Uhr

Kulturhaus Boon

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss Filmgespräch zum Film Der Schneeleopard mit Carsten Kluth, Autor.

TICKETS

EIN ABEND FÜR UND MIT ANGELA HAARDT

Berlin – Prenzlauer Berg

17.09.23 – 19:00 Uhr

Krokodil Kino Berlin

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit Angela Haardt, moderiert von Ira Kormannshaus

TICKETS

REBELLINNEN

Brandenburg – Zossen

17.09.23 – 19:00 Uhr

KALEIDOSKOP KALLINCHEN Zossen

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit Pamela Meyer-Arndt

TICKETS

JONNY ISLAND

Bad Soden – Hessen

17.09.23 – 20:00 Uhr

Casablanca Kino Bad Soden

SPIELORT

TICKETS

DER SCHNEELEOPARD

Saarbrücken – Saarland

17.09.23 – 20:00 Uhr

Cinestar Saarbrücken

SPIELORT

TICKETS

LA BATALLA DE CHILE I

Baden-Württemberg – Freiburg

17.09.23 – 20:00 Uhr

Kommunales Kino Freiburg

SPIELORT

Programm:

Teil I – La insurrecion de la burguesia (Der Aufstand der Bourgeoisie) – des Films LA BATALLA DE CHILE von Patricio Guzmán.

Im Anschluss Konzert mit EL OTRO SUR.

Eine Veranstaltung vom Kommunalen Kino Freiburg e.V in Kooperation mit docfilmpool e.V. im Rahmen von LETsDOK – 4. Bundesweite Dokumentarfilmtage September 2023.

TICKETS

MATTER OUT OF PLACE

Bayern – Ochsenfurt

17.09.23 – 20:30 Uhr

Casablanca Kino Ochsenfurt

SPIELORT

TICKETS

KURS SÜDWEST

Hannover – Niedersachsen

16.09.23 – 11:00 Uhr

Kino am Raschplatz Hannover

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur Lukas Borchers.

TICKETS

PUSHING BOUNDARIES

Saarbrücken – Saarland

16.09.23 – 12:00 Uhr

Hermann Neuberger Sportschule Saarbrücken

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin von PUSHING BOUNDARIES Lesia Kordonets und Reinhold Jost – Minister für Inneres, Bauen und Sport im Saarland.

Eine Veranstaltung des Saarländischen Filmbüro e.V. in Kooperation mit der Saarland Medien GmbH, dem Landessportverband für das Saarland. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger.

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich unter diesem LINK 

EINTRITT FREI

ALL INCLUSIVE

Augsburg – Bayern

16.09.23 – 14:00 Uhr

Liliom Kino Augsburg

SPIELORT

TICKETS

EIN HIMMEL VOLLER BIENEN

Boizenburg – Mecklenburg-Vorpommern

16.09.23 – 15:30 Uhr

Kino Boizenburg

SPIELORT

TICKETS

HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT

Bayern – Immenstadt

16.09.23 – 16:00 Uhr

Union-Filmtheater Immenstadt

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch und Chor im Union Kino Immenstadt zum Film Heaven Can Wait – Wir leben Jetzt!

TICKETS

PARCHIMER KURZFILME

Mecklenburg-Vorpommern – Parchim

16.09.23 – 16:00 Uhr

Kino Movie Star Parchim

SPIELORT

Vorführung von 3 Parchimer Kurzfilmen von Johanna Huth und Julia Gechter.

TICKETS

WENN EISEN KALT WIRD

Friedrichsthal – Saarland

16.09.23 – 16:00 Uhr

Rechtsschutzsaal Bildstock Friedrichsthal

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch: mit dem Regisseur Christian Fuchs

Eine Veranstaltung der Stiftung Rechtsschutzsaal, der Arbeitskammer des Saarlandes, des Saarländischen Filmbüros

Wenn Eisen Kalt wird. Bild: Sammlung L. Bies

TICKETS

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Bamberg – Bayern

16.09.23 – 17:00 Uhr

Lichtspielkino Bamberg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin von „ANIMA – DIE KLEIDER MEINES VATERS“ Uli Decker.

TICKETS

ALL INCLUSIVE

Rendsburg – Schleswig-Holstein

16.09.23 – 17:00 Uhr

Schauburg Filmtheater Rendsburg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch in Vorbereitung.

TICKETS

BIGGER THAN US

Eckernförde – Schleswig-Holstein

16.09.23 – 17:00 Uhr

Kommunales Kino Eckernförde - Das Haus

SPIELORT

WAS TRÄUMSCHT

Saarbrücken – Saarland

16.09.23 – 17:00 Uhr

Hochschule der Bildenden Künste Saar

SPIELORT

Programm:

Eine Veranstaltung des Saarländischen Filmbüro e.V. in Kooperation mit der Saarland Medien GmbH und der Hochschule der Bildenden Künste Saar. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger.

Eintritt frei!

Anmeldung unter https://www.camilo-cine.com/event-details/was-traumscht

EINTRITT FREI

THE NORTH DRIFT

Niedersachsen – Salzgitter

16.09.23 – 17:00 Uhr

Cinema Salzgitter-Bad

SPIELORT

TICKETS

Kurzfilmprogramm Bad Freienwalde

Bad Freienwalde – Brandenburg

16.09.23 – 17:00 Uhr

Saal Ev. Gemeinde Oberbarnim-Nikolai Bad Freienwalde

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit Prof. Eberhard Görner

TICKETS

BE WATER – Voices from Hong Kong

Erfurt – Thüringen

16.09.23 – 17:00 Uhr

Kinoklub Erfurt

SPIELORT

TICKETS

DER HAMBURGER AUFSTAND VON 1923

Hamburg – Schanzenviertel

16.09.23 – 17:00 Uhr

Flora Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss Filmgespräch mit Regisseurin, Kamerafrau und Editorin Gisela Tuchtenhagen und Rasmus Gerlach (LETsDOK)

MOHAMMED REZA KHANDANI

Saarbrücken – Saarland

16.09.23 – 17:00 Uhr

Hochschule der Bildenden Künste Saar

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Regisseur Thomas di Bernardo

Eine Veranstaltung des Saarländischen Filmbüro e.V. in Kooperation mit der Saarland Medien GmbH und der Hochschule der Bildenden Künste Saar. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger.

Eintritt frei, Anmeldung: hier

EINTRITT FREI

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Bad Endorf – Bayern

16.09.23 – 17:30 Uhr

Marias Kino Bad Endorf

SPIELORT

Programm:

ANIMA – DIE KLEIDER MEINES VATERS Vorführung in Marias Kino Bad Endorf.

TICKETS

JONNY ISLAND

Schleswig-Holstein – Oldenburg in Holstein

16.09.23 – 17:30 Uhr

Lichtblick Filmtheater Oldenburg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin Petra Mäussnest.

TICKETS

EIN HIMMEL VOLLER BIENEN

Bayern – Viechtach

16.09.23 – 17:30 Uhr

CineVIT Kino Viechtach

SPIELORT

TICKETS

OECONOMIA

Heppenheim – Hessen

16.09.23 – 18:00 Uhr

Saalbau Lichtspiele Heppenheim

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Samirah Kenawi (Protagonistin)

Eine Veranstaltung von LETsDOK / Hessischer Dokumentarfilmtag und Stiftung Kultur und politisches Bewusstsein.

Kooperationspartner: Stiftung Kultur und politisches Bewusstsein.

TICKETS

SONGS FROM THE FOREST

Frankfurt a. M. – Hessen

16.09.23 – 18:00 Uhr

DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss an den Film findet ein Werkstattgespräch mit Kamerafrau Siri Klug statt. Das Gespräch führt Malte Hagener vom Marburger Kamerapreis.

TICKETS

JONNY ISLAND

Bremen – Bremen

16.09.23 – 18:00 Uhr

City 46 Kommunalkino Bremen

SPIELORT

TICKETS

EINE DEUTSCHE PARTEI

Rheinland-Pfalz – Trier

16.09.23 – 18:00 Uhr

Broadway Filmtheater Trier

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Editor Sebastian Winkels Moderation: Burkhard Jellonnek

in Kooperation mit Film Fest Trier

TICKETS

AUF DER ADAMANT

Leipzig – Sachsen

16.09.23 – 18:00 Uhr

Kinobar Prager Frühling

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Kathrin Rauh, Sozialpsychatrisches Zentrum Leipzig “Das Boot”.

TICKETS

SON TANGO - ZWISCHEN SCHLAFEN UND WACHEN

Baden-Württemberg – Freiburg

16.09.23 – 18:00 Uhr

Kommunales Kino Freiburg

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss ab 20:15 geben die Musiker, Filmemacher und Protagonisten Leonel Capitano und Agustín Guerrero zusammen mit der Sängerin Frida Lipmann ein Tango-Konzert unter den Kastanien.

Eine Veranstaltung vom Kommunalen Kino Freiburg e.V in Kooperation mit docfilmpool e.V. im Rahmen von LETsDOK – 4. Bundesweite Dokumentarfilmtage September 2023.

TICKETS

KURS SÜDWEST

Boizenburg – Mecklenburg-Vorpommern

16.09.23 – 18:00 Uhr

Kino Boizenburg

SPIELORT

TICKETS

MÉMOIRE DE FER

Friedrichsthal – Saarland

16.09.23 – 18:00 Uhr

Rechtsschutzsaal Bildstock Friedrichsthal

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zu Mémoire de Fer mit dem Regisseur Jean-Baptiste Mathieu (angefragt).

Im Rahmen des Filmtags zum Thema Stahl in Kooperation mit der Arbeitskammer des Saarlandes.

Eine Veranstaltung des saarländischen Filmbüros e.V. in Kooperation mit der Saarland Medien GmbH, der Arbeitskammer des Saarlandes und der Universität des Saarlandes. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger.

Eintritt frei.

Anmeldung:

EINTRITT FREI

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Bayern – Dießen

16.09.23 – 18:00 Uhr

Kinowelt am Ammersee Dießen

SPIELORT

TICKETS

REBELLINNEN

Brandenburg – Lindow (Mark)

16.09.23 – 18:00 Uhr

Lindow

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit Pamela Meyer-Arndt

OPEN AIR AM FLACHSMARKT DUISBURG

Duisburg – Nordrhein-Westfalen

16.09.23 – 18:30 Uhr

Internationales Zentrum Duisburg

SPIELORT

Open Air Kino und Musik am Flachsmarkt vor dem Internationalen Zentrum Duisburg.

AUF DER ADAMANT

Kiel – Schleswig-Holstein

16.09.23 – 18:30 Uhr

Kino in der Pumpe Kiel

SPIELORT

TICKETS

UND RUHIG FLIESST DER RHEIN

Leipzig – Sachsen

16.09.23 – 18:30 Uhr

Schaubühne Lindenfels

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Volker Klotzsch

 

 

TICKETS

LE MALI 70

Brandenburg – Potsdam

16.09.23 – 18:45 Uhr

Thalia Programmkino Potsdam

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zu LE MALI 70 im Thalia Kino Potsdam mit Regisseur Markus CM Schmidt.

TICKETS

AUF DER ADAMANT

Bayern – Eichstätt

16.09.23 – 19:00 Uhr

Filmstudio Kino Eichstätt

SPIELORT

TICKETS

ALL INCLUSIVE

Bayern – Nürnberg

16.09.23 – 19:00 Uhr

Cinecitta Kino Nürnberg

SPIELORT

Programm:

Videobotschaft vom Regieteam ALL INCLUSIVE

TICKETS

TANZ DES LEBENS

Mecklenburg-Vorpommern – Mestlin

16.09.23 – 19:00 Uhr

Kulturhaus Mestlin

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur von TANZ DES LEBENS, Dieter Schumann.

TICKETS

VERGISS MEYN NICHT

Saarbrücken – Saarland

16.09.23 – 19:00 Uhr

kino achteinhalb Saarbrücken

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur von VERGISS MEYN NICHT, Kilian Kuhlendahl.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Netzwerk Entwicklungspolitik Saarland e.V.

TICKETS

ICH MÖCHTE EINMAL AM SENDER STEHEN

Hamburg – Schanzenviertel

16.09.23 – 19:00 Uhr

Flora Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch zwischen Christina Witz und Gerd Roscher, Moderation: Thomas Tode

DIE TOTEN VÖGEL SIND OBEN

Mecklenburg-Vorpommern – Rehna

16.09.23 – 19:00 Uhr

Kloster Rehna

SPIELORT

Programm:

DIE TOTEN VÖGEL SIND OBEN – Kloster Rehna.

Im Anschluss Gespräch mit Dr. Manfred Leberecht (Vizepräsident des Bauernverbandes MV)  und Ralf Ziebarth (Fördervereins Biosphäre Schaalsee).

Eintritt frei.

EINTRITT FREI

ALL INCLUSIVE

Bayern – Viechtach

16.09.23 – 19:30 Uhr

CineVIT Kino Viechtach

SPIELORT

TICKETS

DAS WUNDER VON TAIPEH

Nordrhein-Westfalen – Windeck-Wilberhofen

16.09.23 – 20:00 Uhr

Eventlocation Windeck-Wilberhofen

SPIELORT

Programm:

Einlass ab 19:30

Filmgespräch mit dem Regisseur von DAS WUNDER VON TAIPEH, John David Seidler..

Eine Veranstaltung von Flussnah Kultur in Kooperation mit der Kulturinitiative Windeck e.V. und dem Bürgerverein Wilberhofen-Rossel e.V.

Eintritt frei (Um Spenden wird gebeten).

4 Künstler Kurzfilme

Mecklenburg-Vorpommern – Neustrehlitz

16.09.23 – 20:00 Uhr

Kino Alte Kachelofenfabrik Basiskulturfabrik Neustrehlitz

SPIELORT

In den 4 Künstler Kurzfilmen werden Petra und Max Barske, Günter Kaden, Sabine Naumann, Sigi Zahn und die 33. Landesweite Kunstschau "BETWIXT AND BETWEEN" porträtiert.

TICKETS

HEIMATKUNDE

Brandenburg – Friesack

16.09.23 – 20:00 Uhr

FrieLuft-Kino

SPIELORT

Programm:

Eintritt frei.

Anmeldung hier:

https://landinsicht-ev.de/events/frieluft-kino/

EINTRITT FREI

ABENTEUERLAND

Saarland – Wadern

16.09.23 – 20:00 Uhr

Lichtspiele Wadern

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zu ABENTEUERLAND

Eine Veranstaltung des saarländischen Filmbüros e.V. in Kooperation mit der Saarland Medien GmbH und den Lichtspielen Wadern. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger.

TICKETS

STOL

Friedrichsthal – Saarland

16.09.23 – 20:00 Uhr

Rechtsschutzsaal Bildstock Friedrichsthal

SPIELORT

Programm:

STOL – Ee Jorhonnert Sozial- an Industriegeschicht am Minett.

Filmgespräch mit dem Regisseur Claude Lahr (angefragt).

Im Rahmen des Filmtags zum Thema Stahl in Kooperation mit der Arbeitskammer des Saarlandes. Eine Veranstaltung des saarländischen Filmbüros e.V. in Kooperation mit der Saarland Medien GmbH, der Arbeitskammer des Saarlandes und der Universität des Saarlandes. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger.

Eintritt frei.

EINTRITT FREI

DER NEUE GUTE DEUTSCHE

Aalen – Baden-Württemberg

16.09.23 – 20:15 Uhr

Kino am Kocher Aalen

SPIELORT

Programm:

Fotoausstellung zum Thema des Films. Filmgespräch mit dem Regisseur Peter Heller und mit den Protagonisten des Films DER NEUE GUTE DEUTSCHE.

TICKETS

LIEBE - D-MARK UND TOD

Duisburg – Nordrhein-Westfalen

16.09.23 – 20:15 Uhr

Internationales Zentrum Duisburg

SPIELORT

Programm:

Open Air am Flachsmarkt Duisburg mit Vorführung von LIEBE – D-MARK UND TOD.

Eine Veranstaltung von der DOKOMOTIVE und der Duisburger Filmwoche, in Kooperation mit dem Goehte Institut im Rahmen von LETsDOK.

Eintritt frei.

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Bayern – Ochsenfurt

16.09.23 – 20:30 Uhr

Casablanca Kino Ochsenfurt

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin von „ANIMA – DIE KLEIDER MEINES VATERS“ Uli Decker.

TICKETS

ÊTRE ET AVOIR

Bayern – München

16.09.23 – 21:00 Uhr

Filmmuseum München

SPIELORT

Programm:

Vorführung von ÊTRE ET AVOIR im Filmmuseum München OmU.

TICKETS

RADIOBALLETT - Zerstreute Öffentlichkeit

Hamburg – Schanzenviertel

16.09.23 – 22:00 Uhr

Flora Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch zwischen Christina Witz und Gerd Roscher, Moderation: Thomas Tode

DAS ZIEH ICH AN WENN ICH TOT BIN

Brandenburg – Friesack

16.09.23 – 22:00 Uhr

FrieLuft-Kino

SPIELORT

Programm:

Eintritt frei.

Anmeldung hier:

https://landinsicht-ev.de/events/frieluft-kino/

EINTRITT FREI

THEMENTAG UKRAINE – (Film)Kultur in Zeiten von Krieg und Vertreibung

Dülmen – Nordrhein-Westfalen

15.10.23 – 10:00 Uhr

Anna-Katharinenstift Karthaus Dülmen

SPIELORT

Filme, Podiumsdiskussion, Workshops, Musik und ukrainische Leckerbissen in Dülmen

DOCLAB - Geschichtsthemen im Dokumentarfilm

Berlin – Kreuzberg

15.09.23 – 09:30 Uhr

Aquarium @ Südblock Berlin

SPIELORT

DocLabs sind Workshops, die theoretisch und praktisch grundlegende Elemente des Dokumentarfilms vermitteln. Workshop mit Dr. Kay Hoffmann Dokumentarfilme zu geschichtlichen Themen sind äußerst erfolgreich und stoßen gerade auch bei jüngeren ZuschauerInnen auf immenses Interesse. Diese Formen sollen im Workshop gegenübergestellt werden, anhand von Produktionen über die NS-Zeit und der DDR im Wandel der Zeit.

TICKETS

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Brandenburg – Joachimsthal

15.09.23 – 12:00 Uhr

Kulturhaus Heidekrug Joachimsthal

SPIELORT

Programm:

Schulvorstellung

TICKETS

DOCLAB - Kameras im Test

Berlin – Kreuzberg

15.09.23 – 14:00 Uhr

Aquarium @ Südblock Berlin

SPIELORT

DocLabs sind Workshops, die theoretisch und praktisch grundlegende Elemente des Dokumentarfilms vermitteln. Workshop mit Darja Pilz In diesem Workshop werden verschiedene Kameras – von Smartphones und entsprechenden Apps bis zu leichtgewichtigen, aber inzwischen 4K-fähigen Geräten wie Black Magic – auf Tauglichkeit für dokumentarische Aufnahmesituationen geprüft.

TICKETS

BORDER CUT

Brandenburg – Lübben

15.09.23 – 17:00 Uhr

Spreewald Lichtspiele Lübben

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit Igor Chojna

TICKETS

BE WATER – Voices from Hong Kong

Erfurt – Thüringen

15.09.23 – 17:00 Uhr

Kinoklub Erfurt

SPIELORT

TICKETS

MATTER OUT OF PLACE

Bayern – München

15.09.23 – 18:00 Uhr

Neues Rottmann Kino München

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Wissenschaftler Jonas Stuck. Jonas Stuck ist Umwelthistoriker am Rachel Carson Center for Environment and Society (RCC) in München.

MATTER OUT OF PLACE – Neues Rottmann Kino München.

TICKETS

DER CHRONIST

Brandenburg – Lindow (Mark)

15.09.23 – 18:00 Uhr

Bahnhof Lindow (Mark) - Eventlocation

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit Markus Welsch

STOP FILMING US

Brandenburg – Wittenberge

15.09.23 – 18:00 Uhr

Stadtsalon Safari Wittenberge

SPIELORT

TICKETS

EIN HIMMEL VOLLER BIENEN

Boizenburg – Mecklenburg-Vorpommern

15.09.23 – 18:00 Uhr

Kino Boizenburg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Vertreter:in des UNSECO Biospährenreservats Flusslandschaft Elbe, Boizenburg.

EIN HIMMEL VOLLER BIENEN – Kino Boizenburg

TICKETS

JONNY ISLAND

Lübeck – Schleswig-Holstein

15.09.23 – 18:00 Uhr

Kino KoKi Lübeck

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin Petra Mäussnest.

TICKETS

NÉNETTE

Bayern – München

15.09.23 – 18:00 Uhr

Filmmuseum München

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Nicolas Philibert. Moderation Christoph Michel.

Das Gespräch wird von Dolmetscherin Eliane Hagedorn (Hofer Filmtage) gedolmetscht.

NÉNETTE ist ein Film über den Blick, über das Phänomen der Darstellung. Er ist eine Metapher für das Kino und besonders für den Dokumentarfilm, ein Medium, das gleichzeitig erobert und erobert wird. Andere zu filmen, heißt schließlich nichts anderes, als sie gefangen zu nehmen, sie einzurahmen, sie in Zeit und Raum zu bannen.“ (Nicolas Philibert)

TICKETS

THE SOUND OF COLOGNE

Brandenburg – Potsdam

15.09.23 – 18:30 Uhr

Thalia Programmkino Potsdam

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zu THE SOUND OF COLOGNE im Thalia Kino Potsdam mit Regisseurin Kristina Schippling

TICKETS

AUF DER ADAMANT

Kiel – Schleswig-Holstein

15.09.23 – 18:30 Uhr

Kino in der Pumpe Kiel

SPIELORT

TICKETS

GEHEN UND BLEIBEN

Mecklenburg-Vorpommern – Neustrehlitz

15.09.23 – 18:30 Uhr

Kino Alte Kachelofenfabrik Basiskulturfabrik Neustrehlitz

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Volker Koepp, Regisseur von GEHEN UND BLEIBEN.

 

TICKETS

VERGISS MEYN NICHT

Bayern – München

15.09.23 – 18:30 Uhr

Monopol Kino München

SPIELORT

Programm:

Premiere in Anwesenheit von Regisseur*in Kilian Kuhlendahl.

TICKETS

ALL INCLUSIVE

Abensberg – Bayern

15.09.23 – 19:00 Uhr

Roxy Kino Abensberg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit N.N.

ALL INKLUSIVE – Roxy Kino Abensberg

TICKETS

AUF DER ADAMANT

Bayern – Eichstätt

15.09.23 – 19:00 Uhr

Filmstudio Kino Eichstätt

SPIELORT

TICKETS

DER BAUER UND SEIN PRINZ

Bayern – Immenstadt

15.09.23 – 19:00 Uhr

Union-Filmtheater Immenstadt

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Regisseur Bertram Verhaag

DER BAUER UND SEIN PRINZ – Union Kino Immenstadt

TICKETS

GENERATION EUROMAIDAN

Brandenburg – Fürstenberg/Havel

15.09.23 – 19:00 Uhr

ALTE REEDEREI Fürstenberg Havel

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit Kristof Gerega, Barbara Toennishen

TICKETS

BIGGER THAN US

Eckernförde – Schleswig-Holstein

15.09.23 – 19:00 Uhr

Kommunales Kino Eckernförde - Das Haus

SPIELORT

SCHAFSTAGE

Bayern – Nürnberg

15.09.23 – 19:00 Uhr

Meisengeige Kino Nürnberg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch über den Film SCHAFSTAGE mit Regisseur Klaus-Peter Hütt.

TICKETS

BERLIN BYTCH LOVE

Mecklenburg-Vorpommern – Mestlin

15.09.23 – 19:00 Uhr

Kulturhaus Mestlin

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Johannes Girke.

Eintritt frei!

EINTRITT FREI

ALLES WAS MAN BRAUCHT

Mecklenburg-Vorpommern – Palingen

15.09.23 – 19:30 Uhr

Hofcafé Palingen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zu ALLES WAS MAN BRAUCHT mit Alexandra Stauvermann.

Eintritt frei!

EINTRITT FREI

UNSERE HERZEN – EIN KLANG

Saarland – Saarbrücken

15.09.23 – 19:30 Uhr

kino achteinhalb Saarbrücken

SPIELORT

Programm:

Chorkonzert und Filmvorführung von UNSERE HERZEN EIN KLANG.

Ein gemischtes Ensemble mit Mitgliedern von Studierenden der HfM gibt zur Einstimmung vor dem Film UNSERE HERZEN EIN KLANG ein Konzert von 20-30 Minuten. Das Konzert wird Auszüge aus dem Programm der Summerschool und dem Repertoire des Festivalprogramms des KammerChor ChorwerkSaar beinhalten wird.

Eine Veranstaltung des Saarländischen Filmbüros e.V. in Kooperation mit der Saarland Medien GmbH, dem Kino achteinhalb Saarbrücken und dem KammerChor ChorwerkSaar. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger.

TICKETS

THE NORTH DRIFT

Niedersachsen – Seefeld - Stadland

15.09.23 – 19:30 Uhr

Seefelder Mühle

SPIELORT

Programm:

Publikumsgespräch im Anschluss des Films The North Drift – Plastik in Strömen, Moderation: Gundi Doppelhammer.

In Kooperation mit dem Mobilen Kino Niedersachsen

TICKETS

EIN HIMMEL VOLLER BIENEN

Bayern – Viechtach

15.09.23 – 19:30 Uhr

CineVIT Kino Viechtach

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zu EIN HIMMEL VOLLER BIENEN.

Dorothea Haas, LBV Viechtach. Der LBV – Landesbund für Vogel- und Naturschutz – ist Bayerns ältester Naturschutzverband.

 

TICKETS

REVOLUTION UND EXPERIMENT: ROTE RÄTE UND CHRISTIANIA

Brandenburg – Potsdam

15.09.23 – 19:30 Uhr

Kunsthaus "sans titre" Potsdam

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit mit Klaus Stanjek, Thomas Wagner

TICKETS

WENZEL - GLAUBT NIE WAS ICH SINGE

Brandenburg – Wulkow

15.09.23 – 19:30 Uhr

Ökospeicher Wulkow

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit Lew Hohmann

TICKETS

WEM GEHÖRT MEIN DORF?

Bölzke – Brandenburg

15.09.23 – 19:30 Uhr

KULTURKIRCHE Bölzke

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit Christoph Eder

TICKETS

FULL METAL VILLAGE

Nordrhein-Westfalen – Windeck-Wilberhofen

15.09.23 – 20:00 Uhr

Bürgerscheune Rossel-Wilberhofen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Filmemacherin Sung-Hyung Cho, Regisseurin von FULL METAL VILLAGE.

Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)

WEIBLICHE WIRKLICHKEITEN

Hamburg – Schanzenviertel

15.09.23 – 20:00 Uhr

3001 Kino Hamburg

SPIELORT

In WEIBLICHE WIRKLICHKEITEN werden drei Dokumentarfilme gezeigt und ein Buch präsentiert.

TICKETS

ERNTE TEILEN - ANDERS ACKERN FÜR DIE ZUKUNFT

Gütersloh – Nordrhein-Westfalen

15.09.23 – 20:00 Uhr

Bambi Filmkunstkino Gütersloh

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch angefragt.

TICKETS

DER SCHNEELEOPARD

Saarbrücken – Saarland

15.09.23 – 20:00 Uhr

Cinestar Saarbrücken

SPIELORT

TICKETS

NICHT VERRECKEN

Gessin – Mecklenburg-Vorpommern

15.09.23 – 20:00 Uhr

Kino im Pferdestall Gessin

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur und Autor von NICHT VERRECKEN, Martin Gressmann.

Eine Veranstaltung gefördert von der Landeszentrale für Politische Bildung in Mecklenburg – Vorpommern.

TICKETS

EIN HIMMEL VOLLER BIENEN

Bayern – Garmisch-Partenkirchen

15.09.23 – 20:15 Uhr

Hochland-Kino Garmisch-Partenkirchen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch über den Film EIN HIMMEL VOLLER BIENEN mit der Regisseurin Vanessa Weber von Schmoller.

TICKETS

JAZZFIEBER

Bayern – Dießen

15.09.23 – 20:15 Uhr

Kinowelt am Ammersee Dießen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Produzenten Andreas Heinrich.

JAZZFIEBER – Kinowelt am Ammersee Dießen

TICKETS

STOP FILMING US BUT LISTEN

Brandenburg – Wittenberge

15.09.23 – 20:30 Uhr

Stadtsalon Safari Wittenberge

SPIELORT

TICKETS

JONNY ISLAND

Bremen – Bremen

15.09.23 – 20:30 Uhr

City 46 Kommunalkino Bremen

SPIELORT

TICKETS

MATTER OUT OF PLACE

Bayern – Ochsenfurt

15.09.23 – 20:30 Uhr

Casablanca Kino Ochsenfurt

SPIELORT

TICKETS

AUF DER ADAMANT

Bayern – München

15.09.23 – 20:30 Uhr

Rio Filmpalast München

SPIELORT

Programm:

AUF DER ADAMANT – RIO Filmpalast München

Filmgespräch mit dem Berlinale Gewinner Regisseur Nicolas Philibert und der Psychiaterin Gabriele Schleuning.

Die Veranstaltung wird gedolmetscht. Dolmetscherin Eliane Hagedorn (Hofer Filmtage). Moderation AG DOK München Stephan Bleek.

Gabriele Schleuning, Gründerin und langjährige Leiterin des Münchner Atriumhauses, wird mit Nicolas Philibert über seinen Film Auf der Adamant sprechen und die Bezüge zur therapeutischen Betreuung psychisch kranker Menschen verdeutlichen.

Statements:

  • Münchner Psychiatrie-Erfahrene (MüPE) e. V.
  • TheateratelierMünchen

 

 

TICKETS

OSKAR FISCHINGER - MUSIK FÜR DIE AUGEN

Gelnhausen – Hessen

15.09.23 – 20:30 Uhr

Gelnhausen Kino Gelnhausen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur Harald Pulch, dem Produzenten Ralf Ott und weiteren Gästen

In Kooperation mit JIP Film & Verleih

TICKETS

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Brandenburg – Joachimsthal

15.09.23 – 20:30 Uhr

Kulturhaus Heidekrug Joachimsthal

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Regisseurin Uli Decker.

TICKETS

CAN AND ME

Brandenburg – Potsdam

15.09.23 – 20:45 Uhr

Thalia Programmkino Potsdam

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zu CAN AND ME im Thalia Kino Potsdam mit Regisseur Michael P. Aust

TICKETS

KRIEG IM PARADIES

Bayern

14.09.23 – 00:50 Uhr

Programm:

DIE LANGE NACHT DES DOKUMENTARFILMS ab 22:45 im BR Fernsehen:

00:50 Uhr: KRIEG IM PARADIES

02:05 Uhr: DARK RIDER – BLINDES VERTRAUEN

DARK RIDER - BLINDES VERTRAUEN

Bayern

14.09.23 – 02:05 Uhr

Programm:

DIE LANGE NACHT DES DOKUMENTARFILMS ab 22:45 im BR Fernsehen:

02:05 Uhr: DARK RIDER – BLINDES VERTRAUEN

DOCLAB - Montage im Dokumentarfilm

Berlin – Kreuzberg

14.09.23 – 10:00 Uhr

Aquarium @ Südblock Berlin

SPIELORT

DocLabs sind Workshops, die theoretisch und praktisch grundlegende Elemente des Dokumentarfilms vermitteln. Workshop mit Gesa Marten Ein Tag, der das Verständnis für den Prozess der Filmmontage vertieft und an dem Arbeitsmethoden aus der Praxis vorgestellt werden. Mit Filmausschnitten und Kurzfilmen werden ästhetische wie ethische Fragen und filmische Strategien diskutiert.

TICKETS

WALTER KAUFMANN - WELCH EIN LEBEN

Mecklenburg-Vorpommern – Teterow

14.09.23 – 10:00 Uhr

THusch Kino Teterow

SPIELORT

Programm:

Schulvorstellung mit Filmgespräch. Mit Dirk Szuszies, Regisseur von WALTER KAUFMANN – WELCH EIN LEBEN.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern. Kinotour gefördert von der Landeszentrale für Politische Bildung in Mecklenburg – Vorpommern.

TICKETS

WARUM ICH EUCH NICHT IN DIE AUGEN SCHAUEN KANN

Boizenburg – Mecklenburg-Vorpommern

14.09.23 – 15:30 Uhr

Kino Boizenburg

SPIELORT

TICKETS

FOKUS DOK

Bremen – Bremen

14.09.23 – 17:00 Uhr

City 46 Kommunalkino Bremen

SPIELORT

Im Rahmen der LETsDOK Aktionswoche lädt das Filmbüro Bremen zu einem "Fokus.Dokumentarfilm" ins City46.

TICKETS

SIEBEN WINTER IN TEHERAN

Dortmund – Nordrhein-Westfalen

14.09.23 – 17:00 Uhr

Roxy Kino Dortmund

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin von 7 WINTER IN TEHERAN, Steffi Niederzoll.

Moderation: Dr. Maxa Zoller vom IFFF Dortmund+Köln

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit Internationales Frauen Film Fest Dortmund+Köln

 

TICKETS

BIGGER THAN US

Eckernförde – Schleswig-Holstein

14.09.23 – 17:00 Uhr

Kommunales Kino Eckernförde - Das Haus

SPIELORT

BE WATER – Voices from Hong Kong

Erfurt – Thüringen

14.09.23 – 17:00 Uhr

Kinoklub Erfurt

SPIELORT

TICKETS

ONE DAY PINA ASKED

Hamburg – Schanzenviertel

14.09.23 – 17:00 Uhr

3001 Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zwischen Diemut Schilling, die als Künstlerin mit Pina Bausch durch Indien reiste und Filmwissenschaftler Thomas Tode.

TICKETS

EINE DEUTSCHE PARTEI

Helmstedt – Niedersachsen

14.09.23 – 17:00 Uhr

Roxy Lichtspiele Helmstedt

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Editor von EINE DEUTSCHE PARTEI, Sebastian Winkels, Gast: Frank Bsirske (MdB), Moderation: Sebastian Ramnitz.

TICKETS

DIE TOTEN VÖGEL SIND OBEN

Mecklenburg-Vorpommern – Neustrehlitz

14.09.23 – 17:30 Uhr

Kino Alte Kachelofenfabrik Basiskulturfabrik Neustrehlitz

SPIELORT

Programm:

DIE TOTEN VÖGEL SIND OBEN – Kino Alte Kachelofenfabrik Neustrehlitz

TICKETS

AUF DER ADAMANT

Aachen – Nordrhein-Westfalen

14.09.23 – 17:45 Uhr

Apollo Kino Aachen

SPIELORT

TICKETS

Ukraïner. The Movie

Kiel – Schleswig-Holstein

14.09.23 – 18:00 Uhr

Kino KoKi Lübeck

SPIELORT

TICKETS

NICHT VERRECKEN

Mecklenburg-Vorpommern – Parchim

14.09.23 – 18:00 Uhr

Kino Movie Star Parchim

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur und Autor von NICHT VERRECKEN, Martin Gressmann.

Eine Veranstaltung gefördert von der Landeszentrale für Politische Bildung in Mecklenburg – Vorpommern.

TICKETS

KURS SÜDWEST

Boizenburg – Mecklenburg-Vorpommern

14.09.23 – 18:00 Uhr

Kino Boizenburg

SPIELORT

TICKETS

AUF DER ADAMANT

Bochum – Nordrhein-Westfalen

14.09.23 – 18:00 Uhr

Endstation Kino Bochum

SPIELORT

TICKETS

HUMAN/NATURE & Aufschrei der Jugend - Fridays for future inside

Nordrhein-Westfalen – Senden

14.09.23 – 18:00 Uhr

Schloss Senden

SPIELORT

Dokumentarfilmprogramm im Rahmen der KlimaschutzWoche im Kreis Coesfeld auf Schloss Senden: Kurzfilme HUMAN/NATURE & Aufschrei der Jugend - Fridays for Future inside

EINTRITT FREI

AUF DER ADAMANT

Kiel – Schleswig-Holstein

14.09.23 – 18:30 Uhr

Kino in der Pumpe Kiel

SPIELORT

TICKETS

SCHAFSTAGE

Bamberg – Bayern

14.09.23 – 18:30 Uhr

Lichtspielkino Bamberg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch über den Film SCHAFSTAGE mit Regisseur Klaus-Peter Hütt.

TICKETS

ERNTE TEILEN - ANDERS ACKERN FÜR DIE ZUKUNFT

Bayern – München

14.09.23 – 18:30 Uhr

Neues Maxim Kino München

SPIELORT

Programm:

In Anwesenheit des Regisseurs von ERNTE TEILEN, Philipp Petruch. Filmgespräch und Diskussion im Anschluss.

Eine Veranstaltung in der Reihe „Cinema for Future“.

TICKETS

IGOR LEVIT - NO FEAR

Brandenburg – Potsdam

14.09.23 – 18:30 Uhr

Thalia Programmkino Potsdam

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zu Igor Levit – No Fear mit Regina Schilling.

TICKETS

DAS VERSPRECHEN – ARCHITEKT BV DOSHI

Bayern – München

14.09.23 – 18:30 Uhr

Neues Rottmann Kino München

SPIELORT

Programm:

DAS VERSPRECHEN – ARCHITEKT BV DOSHI.

Filmpremiere und Filmgespräch mit dem Regisseur Jan Schmidt-Garre.

Kino Neues Rottmann München: Ticketlink https://neuesrottmann.de/booking/2844425354

TICKETS

DAS INNERE LEUCHTEN

Hahnstätten – Rheinland-Pfalz

14.09.23 – 18:30 Uhr

Kino Kreml Kulturhaus Hahnstätten

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zum Film DAS INNERE LEUCHTEN mit Gabriele Schönweitz, Pflegestützpunkt Diez und Silke Löhr, Koordinatorin Demenznetzwerke Rhein-Lahn.
Eine Kooperationsveranstaltung der Demenz-Netzwerke Rhein-Lahn mit dem Programmkino im Kreml-Kulturhaus und LETsDOK.

TICKETS

ZWISCHENSAISON

Bayern – Immenstadt

14.09.23 – 18:45 Uhr

Union-Filmtheater Immenstadt

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch über ZWISCHENSAISON mit der Regisseurin Tina Tripp.

TICKETS

AUFSCHREI DER JUGEND – Fridays for Future inside

Nordrhein-Westfalen – Senden

14.09.23 – 18:50 Uhr

Schloss Senden

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin von AUFSCHREI DER JUGEND Kathrin Pitterling. Moderation: Anna Schlottbohm.

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit Schloss Senden, gefördert von der LWL-Kulturstiftung.

Die Vorführung im Rahmen von HUMAN / NATURE beginnt um 18:00 mit zwei Vorfilmen.

Eine  LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit Schloss Senden und der Filmwerkstatt Münster, gefördert von der LWL-Kulturstiftung 

Eintritt frei.

 

EINTRITT FREI

DIE TOTEN VÖGEL SIND OBEN

Mecklenburg-Vorpommern – Meiersberg

14.09.23 – 19:00 Uhr

Meiersberg 151

SPIELORT

Programm:

DIE TOTEN VÖGEL SIND OBEN – Meiersberg

Adresse: Ulrike Zincke & Tillmann Lohse 17375 Meiersberg / Dorfstraße 151 / Tel.: 0177 8235 681 / Mail:

Im Anschluss an die Filmvorführung, Gespräch mit Prof Dr. Gerald Jurasinski, Universität Greifswald, Moderation: Holm Henning Freier

Prof. Dr. Gerald Jurasinski lehrt an der Universität Greifswald und ist am Institut für Botanik und Landschaftsökologie im Bereich Moorforschung tätig. Im Anschluss an den Film wird er im Gespräch den Flächenverbrauch und die Vernichtung/Verschlechterung des Zustandes von Mooren und Feuchtgebiets-Ökosystemen wie auch die langfristigen Veränderungen in der Vegetation in Abhängigkeit von Klimawandel/menschlicher Nutzung thematisieren.

Eintritt frei.

EINTRITT FREI

UND ES GEHT DOCH - AGRARWENDE JETZT!

Bayern – Rottach

14.09.23 – 19:00 Uhr

Kino am Tegernsee Rottach

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Regisseur Bertram Verhaag.

AGRAWENDE JETZT im Kino am Tegernsee in Rottach.

TICKETS

LIEBE ANGST

Weimar – Thüringen

14.09.23 – 19:00 Uhr

Lichthaus Kino Weimar

SPIELORT

Programm:

Dokfilm goes Psychoanalyse: LIEBE ANGST

Filmgespräch mit Regisseurin Sandra Prechtel und Prof. Dr. Heide Glaesmer von der Universität Leipzig, die als Psychologische Psychotherapeutin & Leiterin der Forschungsgruppe „Psychotraumatologie und Migrationsforschung“ einen psychoanalytischen Blick auf die Doku wirft.

Eine Veranstaltung von LEtsDOK mit dem Kooperationspartner Landeszentrale für politische Bildung Thüringen.

TICKETS

AUF DER SUCHE NACH FRITZ KANN

Hagenow – Mecklenburg-Vorpommern

14.09.23 – 19:00 Uhr

Alte Synagoge Hagenow

SPIELORT

Programm:

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Synagoge Hagenow.

Eintritt frei!

TICKETS

WALTER KAUFMANN - WELCH EIN LEBEN

Mecklenburg-Vorpommern – Ludwigslust

14.09.23 – 19:00 Uhr

Luna Filmtheater Ludwigslust

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch: mit Karin Kaper, Regisseurin von WALTER KAUFMANN – WELCH EIN LEBEN.

Eine Veranstaltung gefördert von der Landeszentrale für Politische Bildung in Mecklenburg – Vorpommern

TICKETS

EIN HIMMEL VOLLER BIENEN

Abensberg – Bayern

14.09.23 – 19:00 Uhr

Roxy Kino Abensberg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin Vanessa Weber von Schmoller.

In Verbindung mit dem BUND Abensberg und den örtlichen Imkern.

 

EIN HIMMEL VOLLER BIENEN – Roxy Kino Abensberg

TICKETS

MIDWIVES

Brandenburg – Cottbus

14.09.23 – 19:00 Uhr

OBENKINO Cottbus

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zum Film MIDWIVES im Obenkino Cottbus mit Beatrice Manke vom Hebammenverband Brandenburg e.V.

TICKETS

KALLE KOSMONAUT

Bielefeld – Nordrhein-Westfalen

14.09.23 – 19:00 Uhr

Kamera Filmkunsttheater Bielefeld

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch: Beate Middeke moderiert das Gespräch mit Regisseur Günther Kurt.

TICKETS

AUF DER ADAMANT

Bayern – Eichstätt

14.09.23 – 19:00 Uhr

Filmstudio Kino Eichstätt

SPIELORT

TICKETS

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Bayern – Nürnberg

14.09.23 – 19:00 Uhr

Cinecitta Kino Nürnberg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin von „ANIMA – Die Kleider meines Vaters“ Uli Decker.

TICKETS

ERNTE TEILEN - ANDERS ACKERN FÜR DIE ZUKUNFT

Hillesheim – Rheinland-Pfalz

14.09.23 – 19:00 Uhr

Eifel Film Bühne

SPIELORT

Programm:

Zum Filmgespräch kommen Dietmar und Jana Johnen, die vor zwei Jahren eine SoLaWi /solidariche Landwirtschaft aufgebaut haben. Es wird eine Gemüsekiste verlost.

TICKETS

EIN HIMMEL VOLLER BIENEN

Bayern – Marktoberdorf

14.09.23 – 19:00 Uhr

Filmburg - Das Theaterkino Marktoberdorf

SPIELORT

TICKETS

AUF DER ADAMANT

Augsburg – Bayern

14.09.23 – 19:00 Uhr

Thalia Filmtheater Augsburg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zu AUF DER ADAMANT mit Dr. Marcus Gertzen BKH/Uni Augsburg, Hubert Schmucker ASPE Augsburg und Beate Ragnit (APK Augsburg).

Dr. Gertzen ist Oberarzt der Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Augsburg und lehrt an der dortigen Universität.

Der ASPE e.V. ist eine offene und kostenfreie Selbsthilfegruppe, die 2022 von Betroffenen für Betroffene gegründet wurde.

Der ApK Augsburg e.V. ist ein Zusammenschluss von Angehörigen psychisch erkrankter und behinderter Menschen in Augsburg und umliegender Landkreise.

 

TICKETS

EXPEDITION NIGER – PURES AFRIKA

Bayern – Ingolstadt

14.09.23 – 19:00 Uhr

Union Kino Ingolstadt

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur Roberto Fischer. Regisseur und Produzent von EXPEDITION NIGER – PURES AFRIKA.

Preview von EXPEDITION NIGER – PURES AFRIKA im Rahmen von LETsDOK.

TICKETS

WER WIR WAREN

Peenehagen-Lansen

14.09.23 – 19:00 Uhr

Kinokirche Lansen

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss an die Vorführung von WER WIR WAREN Filmgespräch über den Inhalt des Films mit der Kinogruppe der Kinokirche Lansen.

Eintritt frei / gerne Spenden

EINTRITT FREI

DANIEL RICHTER

Münster – Nordrhein-Westfalen

14.09.23 – 19:00 Uhr

LWL Museum für Kunst und Kultur Münster

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur von DANIEL RICHTER, Pepe Danquart.

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit dem LWL Museum für Kunst und Kultur in Münster, gefördert durch die LWL-Kulturstiftung.

TICKETS

AUF DER SUCHE NACH FRITZ KANN

Köln – Nordrhein-Westfalen

14.09.23 – 19:00 Uhr

Aula der Kunsthochschule für Medien KHM Köln

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Regisseur Marcel Kolvenbach und dem Filmteam von AUF DER SUCHE NACH FRITZ KANN.

Moderation: Martina Pfaff

Eintritt frei.

EINTRITT FREI

Das Bundesfestival junger Film präsentiert 4 Kurzfilme

Saarland – St. Ingbert

14.09.23 – 19:30 Uhr

Festivalbüro Bundesfestival Junger Film

SPIELORT

Das Bundesfestival junger Film präsentiert 4 Kurzfilme: "Border Conversations", "Erwachsen werden oder so", "Wunschkind" und "Territory"

EINTRITT FREI

DER WALDMACHER

Niedersachsen – Wietze-Jeversen

14.09.23 – 19:30 Uhr

Alte Töpferei Wietze-Jeversen

SPIELORT

Programm:

Vorfilm: Mein Leben mit Ton

Im Anschluss Gesprächsmöglichkeit zum Film.

TICKETS

JAZZFIEBER

Rendsburg – Schleswig-Holstein

14.09.23 – 19:45 Uhr

Schauburg Filmtheater Rendsburg

SPIELORT

Programm:

Vor dem Film wird Jazz gespielt. Q&A und Ausklang im Anschluss.

TICKETS

SHE CHEF

Sachsen – Zwenkau

14.09.23 – 20:00 Uhr

Kulturkino Zwenkau

SPIELORT

Programm:

Filmvorführung mit kulinarischen Höhepunkten und Gespräch über SHE CHEF:

Sternekoch Klaus Schunack vom Restaurant KUULTIVO aus Leipzig kommt mit seiner kulinarischen Spezialität zum Gespräch. Der Abend wird moderiert von Festivaldirektor Christoph Terhechte.

Kooperation: im Rahmen von DOK DAY / Kooperation mit DOK Leipzig

TICKETS

Jurij Himitsch: Zwei Filmvorführungen (Work in Progress)

Düsseldorf – Nordrhein-Westfalen

14.09.23 – 20:00 Uhr

Filmwerkstatt Düsseldorf

SPIELORT

Zwei Filmvorführungen (Work in Progress) mit Werkstattgespräch.

EINTRITT FREI

THE NORTH DRIFT

Lohne – Niedersachsen

14.09.23 – 20:00 Uhr

Capitol Kino Lohne

SPIELORT

TICKETS

JONNY ISLAND

Bremen – Bremen

14.09.23 – 20:00 Uhr

City 46 Kommunalkino Bremen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin Petra Mäussnest.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Filmbüro Bremen zum Kinostart des vom Filmbüro Bremen geförderten Dokumentarfilms von Petra Mäussnest.

TICKETS

FAIR TRADERS

Gütersloh – Nordrhein-Westfalen

14.09.23 – 20:00 Uhr

Bambi Filmkunstkino Gütersloh

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zu FAIR TRADERS mit Leif Pollex Umweltschutz und Klimabeauftragter der Stadt Gütersloh.

TICKETS

CODE DER ANGST

Darmstadt – Hessen

14.09.23 – 20:00 Uhr

Programmkino Rex Darmstadt

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Regisseur Appolain Siewe

TICKETS

DER SCHNEELEOPARD

Saarbrücken – Saarland

14.09.23 – 20:00 Uhr

Cinestar Saarbrücken

SPIELORT

Programm:

Es findet nach dem Film eine Diskussion mit Dr. Martin Lillig, dem Experten für Wildkatzen beim BUND Landesverband Saar e.V. über Wildkatzen im Saarland statt. Das Publikum ist herzlich eingeladen, sich an dem Gespräch zu beteiligen.

Eine Veranstaltung des saarländischen Filmbüros e.V. in Kooperation mit der Saarland Medien GmbH, dem Netzwerk Entwicklungspolitik Saar, dem BUND Landesverband Saarland e.V. und dem Cinestar Saarbrücken. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger.

TICKETS

filmArche: Kurzfilmprogramm zum Thema Migration

Berlin – Friedrichshain

14.09.23 – 20:00 Uhr

Tilsiter Lichtspiele

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Natalia Zuch, Marc Sebastian Eils, Sophie Ataya
Eine Veranstaltung von docfilm42 in Kooperation mit der filmArche

TICKETS

SIEBEN WINTER IN TEHERAN

Bochum – Nordrhein-Westfalen

14.09.23 – 20:00 Uhr

Endstation Kino Bochum

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch: mit der Regisseurin Steffi Niederzoll und Amnesty International Bochum

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit endstation.kino und der Dokumentarfilminitiative (DFI) im Filmbüro NW

TICKETS

AUF DER ADAMANT

Bayern – Dießen

14.09.23 – 20:15 Uhr

Kinowelt am Ammersee Dießen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zu AUF DER ADAMANT mit der Psychiaterin Gabriele Schleuning.

Gabriele Schleuning war Chefärztin des Münchner Atriumhauses.

TICKETS

ANDERS ESSEN - DAS EXPERIMENT

Bingen – Rheinland-Pfalz

14.09.23 – 20:15 Uhr

KiKuBi Programmkino

SPIELORT

Programm:

Gespräch zum Film und Infostand. Eine Veranstaltung von LETsDOK und Faire Woche – Der Weltladen ist mit Infostand zu Gast.

TICKETS

STAMS

Bayern – Garmisch-Partenkirchen

14.09.23 – 20:15 Uhr

Hochland-Kino Garmisch-Partenkirchen

SPIELORT

TICKETS

DOCLAB - Grundlagen Licht und Lichtgestaltung

Berlin – Kreuzberg

13.09.23 – 09:30 Uhr

Aquarium @ Südblock Berlin

SPIELORT

DocLabs sind Workshops, die theoretisch und praktisch grundlegende Elemente des Dokumentarfilms vermitteln. Grundlagen Licht und Lichtgestaltung Workshop mit Volker Striemer In diesem Workshop wollen wir herausfinden, wie wir auch ohne grossen Materialaufwand, mit wenig Budget und ohne lange Vorarbeiten mit dem vorhandenen (Tages-) Licht und den vorgefundenen Lichtquellen arbeiten und eine gegebene Situation optimal nutzen können.

TICKETS

DOCLAB - Partizipative Arbeitsweisen im Dokumentarfilm

Berlin – Kreuzberg

13.09.23 – 14:00 Uhr

Aquarium @ Südblock Berlin

SPIELORT

DocLabs sind Workshops, die theoretisch und praktisch grundlegende Elemente des Dokumentarfilms vermitteln. Klassisch-hierarische Teamaufstellungen wirken bei vielen Dokumentarfilmprojekten unzeitgemäß. Wie sehen Alternativen aus? In diesem Workshop berichtet Dorothee Wenner über ihre Erfahrungen mit partizipativen Arbeitsformen - vor und hinter der Kamera.

TICKETS

WALTER KAUFMANN - WELCH EIN LEBEN

Mecklenburg-Vorpommern – Teterow

13.09.23 – 15:00 Uhr

THusch Kino Teterow

SPIELORT

TICKETS

EIN HIMMEL VOLLER BIENEN

Boizenburg – Mecklenburg-Vorpommern

13.09.23 – 15:30 Uhr

Kino Boizenburg

SPIELORT

TICKETS

VERGISS MEYN NICHT

Eckernförde – Schleswig-Holstein

13.09.23 – 17:00 Uhr

Kommunales Kino Eckernförde - Das Haus

SPIELORT

DIE TOTEN VÖGEL SIND OBEN

Kiel – Schleswig-Holstein

13.09.23 – 17:00 Uhr

Kino KoKi Lübeck

SPIELORT

TICKETS

DER LETZTE TAG DES SALVADOR ALLENDE

Mecklenburg-Vorpommern – Neustrehlitz

13.09.23 – 17:30 Uhr

Kino Alte Kachelofenfabrik Basiskulturfabrik Neustrehlitz

SPIELORT

Programm:

DER LETZTE TAG DES SALVADOR ALLENDE – Kino Alte Kachelofenfabrik Neustrehlitz

TICKETS

NICHT VERRECKEN

Anklam – Mecklenburg-Vorpommern

13.09.23 – 18:00 Uhr

Friedenszentrum Anklam

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch über den Film NICHT VERRECKEN mit Martin Gressmann im Friedenszentrum Anklam.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Demokratieladen Anklam.

TICKETS

LIEBE ANGST

Mecklenburg-Vorpommern – Parchim

13.09.23 – 18:00 Uhr

Kino Movie Star Parchim

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Sandra Prechtel (Moderation: Oliver Hübner)

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern.

TICKETS

WARUM ICH EUCH NICHT IN DIE AUGEN SCHAUEN KANN

Boizenburg – Mecklenburg-Vorpommern

13.09.23 – 18:00 Uhr

Kino Boizenburg

SPIELORT

TICKETS

LOST WOMEN ART

Thüringen – Weimar

13.09.23 – 18:00 Uhr

Bauhaus-Museum Weimar

SPIELORT

Programm:

Filmvorführung und Gespräch in Kooperation mit der Klassik Stiftung Weimar und in Kulturpartnerschaft mit MDR Kultur.

Im Anschluss an die Filmvorführung findet eine Diskussionsrunde zur strukturellen Benachteiligung von Künstlerinnen statt. Eingeladen sind Kunstkritikerin Prof. Dr. Julia Voss, Direktorin der Museen der Klassik Stiftung Weimar Dr. Annette Ludwig und Regisseurin Susanne Radelhof. Das Gespräch wird moderiert von Yara Hoffmann.

TICKETS

LARS EIDINGER – SEIN ODER NICHT SEIN

Niedersachsen – Northeim

13.09.23 – 18:00 Uhr

Neue Schauburg Kino Northeim

SPIELORT

TICKETS

SIEBEN WINTER IN TEHERAN

Hannover – Niedersachsen

13.09.23 – 18:00 Uhr

Kino am Raschplatz Hannover

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Regisseurin Steffi Niederzoll, Aktivistin Shole Pakravan und Soschia Karimi (FemPower, Hanover for Iran), Moderation: Franziska Wolters | In Kooperation mit Stiftung Leben & Umwelt und Flüchtlingsrat Niedersachsen

TICKETS

SCHAFSTAGE

Bayern – Ochsenfurt

13.09.23 – 18:30 Uhr

Casablanca Kino Ochsenfurt

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch über den Film SCHAFSTAGE mit Regisseur Klaus-Peter Hütt.

TICKETS

DIE UNERHÖRTEN

Hessen – Darmstadt

13.09.23 – 18:30 Uhr

Forum Schader Stiftung Darmstadt

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss an den Film gibt es ein Podiumsgespräch zu Partizipation in der Peripherie. Im Gespräch: Regisseur Jean Boué und weiteren Teilnehmer*innen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Schader-Stiftung.

Mehr auf der Webseite der Stiftung

TICKETS

ELLIS

Brandenburg – Potsdam

13.09.23 – 18:30 Uhr

Thalia Programmkino Potsdam

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zu Ellis mit Sascha Just

TICKETS

ZWISCHENSAISON

Berlin – Neukölln

13.09.23 – 18:30 Uhr

Wolf Kino Berlin

SPIELORT

Programm:

ZWISCHENSAISON von Tina Tripp gefolgt von einem Gespräch mit der Regisseurin Tina Tripp.

TICKETS

BILDUNGSGANG

Bayern – Immenstadt

13.09.23 – 18:45 Uhr

Union-Filmtheater Immenstadt

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch im Union Kino Immenstadt zum Film Bildungsgang.

TICKETS

EXPEDITION NIGER – PURES AFRIKA

Augsburg – Bayern

13.09.23 – 19:00 Uhr

Thalia Filmtheater Augsburg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur Roberto Fischer. Regisseur und Produzent von EXPEDITION NIGER – PURES AFRIKA.

Preview von EXPEDITION NIGER – PURES AFRIKA im Rahmen von LETsDOK.

TICKETS

DARSHAN SINGH WILL IN LEVERKUSEN BLEIBEN

Köln – Nordrhein-Westfalen

13.09.23 – 19:00 Uhr

Filmforum NRW Köln

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss Filmgespräch mit Merle Kröger, Autorin und Gründerin des online Archivs “Die fünfte Wand”. Moderation: Maxa Zoller, künstlerische Leitung des IFFF. Eintritt frei.

Eine LETsDOK Veranstaltung im Rahmen der Reihe »ifs-Begegnung« Gender & Diversity von ifs Internationale Filmschule Köln und Internationales Frauen Film Fest Dortmund+Köln.

EINTRITT FREI

GEHEN UND BLEIBEN

Mecklenburg-Vorpommern – Neuhof

13.09.23 – 19:00 Uhr

Kapelle Neuhof Zarrentin

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Filmgespräch statt.

Eine Veranstaltung von Starke Stücke – berührt und diskutiert – Filmveranstaltungen in Kirchen, eine Reihe der evangelischen Kirche Mecklenburg-Vorpommern.

TICKETS

WARTEN AUF DIE WELT

Mecklenburg-Vorpommern – Neubrandenburg

13.09.23 – 19:00 Uhr

Kino Latücht Neubrandenburg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zu Warten auf die Welt mit den Regisseuren Rouven Rech und Ralph Etter

TICKETS

FRAUEN IN LANDSCHAFTEN

Hoyerswerda – Sachsen

13.09.23 – 19:00 Uhr

Kino in der Kulturfabrik Hoyerswerda

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin von FRAUEN IN LANDSCHAFTEN Sabine Michel, Kameramann Uwe Mann und Protagonistin Anke Domscheit-Berg, moderiert von Grit Lemke

TICKETS

AUF DAS LEBEN!

Braunschweig – Niedersachsen

13.09.23 – 19:00 Uhr

Universum Filmtheater Braunschweig

SPIELORT

TICKETS

DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE

Jever – Niedersachsen

13.09.23 – 19:00 Uhr

Kino im LOK Kulturzentrum Jever

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Prof. Dr. Antje Sander, Leiterin des Schlossmuseums Jever, Jan Fiddy Winkelhake, Revierförster Upjever, Niedersächsische Landesforsten und Christoph Plafky, Baumgutacher

TICKETS

DAS KOMBINAT

Niedersachsen – Schneverdingen

13.09.23 – 19:00 Uhr

LichtSpiel Kino Schneverdingen

SPIELORT

TICKETS

DER WALDMACHER

Brandenburg – Wulkow

13.09.23 – 19:00 Uhr

Ökospeicher Wulkow

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit Volker Schlöndorff

TICKETS

STUTTGART MI AMOR

Baden-Württemberg – Stuttgart

13.09.23 – 19:00 Uhr

Club white noise Stuttgart

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Marcelo Lagos. Moderation: Astrid Beyer

Eine Veranstaltung vom Haus des Dokumentarfilms und docfilmpool e.V.

Tickets: Abendkasse: 10,00 Euro. Reservierung empfohlen:

Einlass: 19:00 Uhr. Film: 19.30 Uhr. Auslass: 22:00 Uhr. Die Vorführung ist mit Barbetrieb im Club vor und nach der Veranstaltung.

Filmtitel: Stuttgart mi amor

TICKETS

JONNY ISLAND

Nordrhein-Westfalen – Münster

13.09.23 – 19:00 Uhr

Cinema Kurbelkiste Münster

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin Petra Mäussnest.

TICKETS

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Abensberg – Bayern

13.09.23 – 19:00 Uhr

Roxy Kino Abensberg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseurin  Uli Decker, Gewinnerin des Bayerischen Filmpreises 2022 für den besten Dokumentarfilm.

 

ANIMA – Roxy Kino Abensberg

TICKETS

AUF DER ADAMANT

Bayern – Viechtach

13.09.23 – 19:00 Uhr

CineVIT Kino Viechtach

SPIELORT

TICKETS

SCHAFSTAGE

Bayern – Marktoberdorf

13.09.23 – 19:00 Uhr

Filmburg - Das Theaterkino Marktoberdorf

SPIELORT

TICKETS

Hi AI

Bayern – Nürnberg

13.09.23 – 19:00 Uhr

Cinecitta Kino Nürnberg

SPIELORT

TICKETS

ALL INCLUSIVE

Bayern – Wolfratshausen

13.09.23 – 19:30 Uhr

Kinocenter Sunrise Sunset Wolfratshausen

SPIELORT

Programm:

Videobotschaft der Regisseure von ALL INKLUSIVE an das Publikum. Mit Q&A.

TICKETS

GEHEN UND BLEIBEN

Krakow am See – Mecklenburg-Vorpommern

13.09.23 – 19:30 Uhr

Alte Synagoge Krakow am See

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Filmgespräch mit dem Regisseur von GEHEN UND BLEIBEN, Volker Koepp statt.

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein „Alte Synagoge Krakow am See“ e.V.

TICKETS

DRAGAN WENDE WEST BERLIN

Brandenburg – Frankfurt Oder

13.09.23 – 19:30 Uhr

Kulturmanufaktur Gerstenberg Frankfurt Oder

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit Lena Müller

TICKETS

NATIONAL BIRD

Köln – Nordrhein-Westfalen

13.09.23 – 20:00 Uhr

Nachbarschaftskino Köln Nippes

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch: mit Insa Rudolph (Filmkomponistin des Films NATIONAL BIRD)

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit WIFT Germany und LaDOC.

Anfahrt: Köln Nippes | ÖPNV: Linie 15 Florastraße oder Linie 16 Kinderkrankenhaus

Tickets: Anmeldung bitte unter 

Eintritt: frei (Getränkespende erbeten)

EINTRITT FREI

TASTE OF HOPE

Berlin – Kreuzberg

13.09.23 – 20:00 Uhr

Regenbogenkino

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit Laura Coppens
Veranstaltung von docfilm42

Eintritt gegen Spende

TICKETS

WALTER KAUFMANN - WELCH EIN LEBEN

Mecklenburg-Vorpommern – Teterow

13.09.23 – 20:00 Uhr

THusch Kino Teterow

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch: mit Dirk Szuszies

Eine Veranstaltung gefördert von der Landeszentrale für Politische Bildung in Mecklenburg – Vorpommern

TICKETS

MATTER OUT OF PLACE

Bayern – Gröbenzell

13.09.23 – 20:00 Uhr

Gröbenlichtspiele Gröbenzell

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Wissenschaftler Jonas Stuck. Jonas Stuck ist Umwelthistoriker am Rachel Carson Center for Environment and Society (LMU München)

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bund Naturschutz Gröbenzell

MATTER OUT OF PLACE – GröLI Gröbenzell

TICKETS

Mainzer REALitäten - Cine Mayence

Mainz – Rheinland-Pfalz

13.09.23 – 20:00 Uhr

Cine Mayence

SPIELORT

Mainzer DokumentarfilmerInnen zeigen ihre in Mainz gedrehten Perlen - von humorvoll bis ernsthaft, von poetisch bis authentisch.

EINTRITT FREI

ALPENLAND

Bad Endorf – Bayern

13.09.23 – 20:00 Uhr

Marias Kino Bad Endorf

SPIELORT

Programm:

ALPENLAND. Vorführung in Marias Kino Bad Endorf.

TICKETS

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Bayern – Regensburg

13.09.23 – 20:00 Uhr

Filmgalerie im leeren Beutel Regensburg

SPIELORT

Programm:

Video Q&A mit der Regisseurin Uli Decker. Moderation Amrei Keul.

TICKETS

Workshop KILL YOUR BABIES

Hamburg – Ottensen

13.09.23 – 20:00 Uhr

Lichtmess Kino Hamburg

SPIELORT

Kill your Babies - Workshop und Blind Date Screening mit Film “Bomb-Hugger” - benannt nach dem Streetart-Kunstwerk von Banksi in Hamburg

TICKETS

Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich

Bous – Saarland

13.09.23 – 20:00 Uhr

Thalia Lichtspiele Bous

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur Markus Weinberg.

TICKETS

DER SCHNEELEOPARD

Saarbrücken – Saarland

13.09.23 – 20:00 Uhr

Cinestar Saarbrücken

SPIELORT

TICKETS

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Bayern – Garmisch-Partenkirchen

13.09.23 – 20:15 Uhr

Hochland-Kino Garmisch-Partenkirchen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Ulrike Leimig, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Garmisch-Partenkirchen zu ANIMA – Die Kleider meines Vaters.

TICKETS

EIN HIMMEL VOLLER BIENEN

Bayern – Dießen

13.09.23 – 20:15 Uhr

Kinowelt am Ammersee Dießen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Heidi Reutter-Ambros, Autorin von EIN HIMMEL VOLLER BIENEN

TICKETS

THE HOMES WE CARRY

Erfurt – Thüringen

13.09.23 – 20:30 Uhr

Kinoklub Erfurt

SPIELORT

TICKETS

Die lange Nacht des Dokumentarfilms - BR Fernsehen

Bayern

13.09.23 – 22:45 Uhr

Am 13. September 2023 zeigt der BR anlässlich der LETsDOK Dokumentarfilmtage eine lange Nacht mit 3 hochwertigen, ganz unterschiedlichen Dokumentarfilmen, die der BR koproduziert hat, und die einen Einblick in die Reichhaltigkeit des Genres geben. Alle Filme sind auch in der ARD und BR Mediathek abrufbar.

WALCHENSEE FOREVER

Bayern

13.09.23 – 22:45 Uhr

Programm:

DIE LANGE NACHT DES DOKUMENTARFILMS ab 22:45 im BR Fernsehen:

22:45: WALCHENSEE FOREVER

im Anschluss, Nacht zum 14.9.:

00:50 Uhr: KRIEG IM PARADIES

02:05 Uhr: DARK RIDER – BLINDES VERTRAUEN

RISE UP

Sachsen-Anhalt – Aschersleben

12.09.23 – 10:00 Uhr

Filmpalast Kino Aschersleben

SPIELORT

TICKETS

DOCLAB - Soundscapes im Dokumentarfilm

Berlin – Kreuzberg

12.09.23 – 10:00 Uhr

Aquarium @ Südblock Berlin

SPIELORT

DocLabs sind Workshops, die theoretisch und praktisch grundlegende Elemente des Dokumentarfilms vermitteln. Workshop mit Kei Watanabe (in englischer Sprache) In diesem Workshop untersuchen wir die Rolle von Musik und Ton im Dokumentarfilm durch eine experimentelle Linse.

TICKETS

RISE UP

Sachsen-Anhalt – Aschersleben

12.09.23 – 11:00 Uhr

Filmpalast Kino Aschersleben

SPIELORT

TICKETS

FRAUEN IN LANDSCHAFTEN

Boizenburg – Mecklenburg-Vorpommern

12.09.23 – 15:30 Uhr

Kino Boizenburg

SPIELORT

TICKETS

KURS SÜDWEST

Boizenburg – Mecklenburg-Vorpommern

12.09.23 – 15:30 Uhr

Kino Boizenburg

SPIELORT

TICKETS

VERGISS MEYN NICHT

Eckernförde – Schleswig-Holstein

12.09.23 – 16:00 Uhr

Kommunales Kino Eckernförde - Das Haus

SPIELORT

THE NORTH DRIFT

Niedersachsen – Salzgitter

12.09.23 – 17:00 Uhr

Cinema Salzgitter-Bad

SPIELORT

TICKETS

DER LETZTE TAG DES SALVADOR ALLENDE

Mecklenburg-Vorpommern – Neustrehlitz

12.09.23 – 17:30 Uhr

Kino Alte Kachelofenfabrik Basiskulturfabrik Neustrehlitz

SPIELORT

Programm:

DER LETZTE TAG DES SALVADOR ALLENDE – Kino Alte Kachelofenfabrik Neustrehlitz

TICKETS

JAZZFIEBER

Bayern – Würzburg

12.09.23 – 18:00 Uhr

Central Kino im Bürgerbräu Würzburg

SPIELORT

TICKETS

BACK TO BORKEN

Nordkirchen – Nordrhein-Westfalen

12.09.23 – 18:00 Uhr

Forum in der JCS-Gesamtschule Nordkirchen

SPIELORT

Programm:

Lesung aus RÜCKEROBERUNG  und Film BACK TO BORKEN. Einlass ab 17.30 Uhr.

Im Anschluss Gespräch über Buch und Film mit dem Autor und Regisseur Daniel Huhn. Moderation: Dr. Norbert Fasse

Eintritt frei. Anmeldung in der Tourist Information Nordkirchen:

Telefon: 02596 917 500 oder per Mail:

Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit der Gemeinde Nordkirchen, gefördert durch die LWL-Kulturstiftung.

EINTRITT FREI

FRAUEN IN LANDSCHAFTEN

Boizenburg – Mecklenburg-Vorpommern

12.09.23 – 18:00 Uhr

Kino Boizenburg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Gleichstellungsbeauftragten Boizenburg.

TICKETS

KÖNIG HÖRT AUF

Brandenburg – Lindow (Mark)

12.09.23 – 18:00 Uhr

Bahnhof Lindow (Mark) - Eventlocation

SPIELORT

AUF DER ADAMANT

Lübeck – Schleswig-Holstein

12.09.23 – 18:00 Uhr

Kino KoKi Lübeck

SPIELORT

TICKETS

JONNY ISLAND

Brandenburg – Potsdam

12.09.23 – 18:00 Uhr

Thalia Programmkino Potsdam

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Petra Mäussnest und Una Schüddekopf.

TICKETS

SCHAFSTAGE

Bayern – Ochsenfurt

12.09.23 – 18:30 Uhr

Casablanca Kino Ochsenfurt

SPIELORT

TICKETS

HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT

Bayern – Immenstadt

12.09.23 – 18:45 Uhr

Union-Filmtheater Immenstadt

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch und Chor im Union Kino Immenstadt zum Film Heaven Can Wait – Wir leben Jetzt!

TICKETS

WARTEN AUF DIE WELT

Oederan – Sachsen

12.09.23 – 19:00 Uhr

Volkskunstschule Oederan

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zu DESSAU – WARTEN AUF DIE WELT mit den Regisseuren Rouven Rech und Ralph Etter

TICKETS

THE HOMES WE CARRY

Magdeburg – Sachsen-Anhalt

12.09.23 – 19:00 Uhr

Oli Kino Magdeburg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit: Co-Regisseur und DOP David-Simon Groß.

TICKETS

RISE UP

Sachsen-Anhalt – Aschersleben

12.09.23 – 19:00 Uhr

Filmpalast Kino Aschersleben

SPIELORT

TICKETS

SCHAFSTAGE

Abensberg – Bayern

12.09.23 – 19:00 Uhr

Roxy Kino Abensberg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseur Walter Steffen

SCHAFSTAGE – Roxy Kino Abensberg

TICKETS

FRAUEN IN LANDSCHAFTEN

Brandenburg – Cottbus

12.09.23 – 19:00 Uhr

OBENKINO Cottbus

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin von FRAUEN IN LANDSCHAFTEN Sabine Michel

TICKETS

EIN HIMMEL VOLLER BIENEN

Bayern – Marktoberdorf

12.09.23 – 19:00 Uhr

Filmburg - Das Theaterkino Marktoberdorf

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch über den Film EIN HIMMEL VOLLER BIENEN mit der Film-Autorin Heidi Reutter-Ambros.
Honigverkauf und Vorstellung der Imkervereine Marktoberdorf

TICKETS

MATTER OUT OF PLACE

Augsburg – Bayern

12.09.23 – 19:00 Uhr

Liliom Kino Augsburg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Wissenschaftlerin Dr. Simone M. Müller (Universität Augsburg). Simone Müller ist Umwelthistorikerin und DFG-Heisenberg Professorin für Globale Umweltgeschichte und Environmental Humanities.

MATTER OUT OF PLACE – Liliom Kino Augsburg

TICKETS

VERGISS MEYN NICHT

Bielefeld – Nordrhein-Westfalen

12.09.23 – 19:00 Uhr

Kamera Filmkunsttheater Bielefeld

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss findet ein Filmgespräch mit Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl, Jens Mühlhoff und der Kamerafrau Carina Neubohn statt. Moderation: Beate Middeke.

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit dem Filmhaus Bielefeld e.V. / Lichtwerk & Kamera Filmkunst GmbH, gefördert durch die LWL-Kulturstiftung

TICKETS

THE CEMETERY OF CINEMA

Hamburg – Ottensen

12.09.23 – 19:00 Uhr

Zeise Kino Hamburg

SPIELORT

TICKETS

THE HOMES WE CARRY

Halle (Saale) – Sachsen-Anhalt

12.09.23 – 19:30 Uhr

Puschkino Halle

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin von THE HOMES WE CARRY, Brenda Akele Jorde

TICKETS

DER FALL ASSANGE: EINE CHRONIK

Brandenburg – Frankfurt Oder

12.09.23 – 19:30 Uhr

Kulturmanufaktur Gerstenberg Frankfurt Oder

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit Co-Regisseur Juan Pancorbo

TICKETS

7 BRÜDER

Köln – Nordrhein-Westfalen

12.09.23 – 19:30 Uhr

Odeon Lichtspieltheater Köln

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zum Film 7 Brüder mit dem Regisseur Sebastian Winkels und Protagonisten moderiert von Olaf Möller.

TICKETS

JAZZFIEBER

Bayern – Wolfratshausen

12.09.23 – 19:30 Uhr

Kinocenter Sunrise Sunset Wolfratshausen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Reinhard Kungel (Regisseur und Produzent) und Andreas Heinrich (Produzent) von Jazzfieber – The Story of German Jazz.

TICKETS

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Bayern – Regensburg

12.09.23 – 20:00 Uhr

Filmgalerie im leeren Beutel Regensburg

SPIELORT

Programm:

Video Q&A mit der Regisseurin Uli Decker. Moderation Amrei Keul.

TICKETS

DER SCHNEELEOPARD

Saarbrücken – Saarland

12.09.23 – 20:00 Uhr

Cinestar Saarbrücken

SPIELORT

TICKETS

WENZEL - GLAUBT NIE WAS ICH SINGE

Anklam – Mecklenburg-Vorpommern

12.09.23 – 20:00 Uhr

Kino-Center Anklam

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Regisseur Lew Hohmann und Hans-Eckhart Wenzel (angefragt).

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern.

TICKETS

EXPEDITION NIGER – PURES AFRIKA

Bayern – München

12.09.23 – 20:00 Uhr

Neues Rottmann Kino München

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur Roberto Fischer.

Preview von EXPEDITION NIGER – PURES AFRIKA im Rahmen von LETsDOK.

 

Tickets: https://neuesrottmann.de/booking/2841540380

TICKETS

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Rheinland-Pfalz – Simmern

12.09.23 – 20:00 Uhr

Pro-Winzkino Simmern

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin von „ANIMA – Die Kleider meines Vaters“ Uli Decker.

TICKETS

INDEPENDENCE

Saarbrücken – Saarland

12.09.23 – 20:00 Uhr

Camera Zwo Saarbrücken

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur von INDEPENDENCE Felix Meyer-Christian.

Eine Veranstaltung des saarländischen Filmbüros e.V. in Kooperation mit der Saarland Medien GmbH, dem Filmfestival Max Ophüls Preis und der Camera Zwo Saarbrücken. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger.

TICKETS

ONLY HUMAN

Köln – Nordrhein-Westfalen

12.09.23 – 20:00 Uhr

Schauspiel Köln

SPIELORT

Programm:

Filmvorführung und Tanz-Performance ONLY HUMAN

Filmgespräch: Katerina Giannakopoulou, Matteo Sant´Unione, Wolfgang Wolter Bergmann, ONLY HUMAN Teilnehmer*innen

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit ARTS FOR SOCIAL CHANGE!, SCHAUSPIEL KÖLN, cineMars und der Ballettschule im Hofgarten Lohmar.

TICKETS

THE NORTH DRIFT

Niedersachsen – Salzgitter

12.09.23 – 20:00 Uhr

Cinema Salzgitter-Bad

SPIELORT

Programm:

Publikumsgespräch im Anschluss des Films The North Drift – Plastik in Strömen

TICKETS

MI PAÍS IMAGINARIO – DAS LAND MEINER TRÄUME

Berlin – Prenzlauer Berg

12.09.23 – 20:00 Uhr

Lichtblick-Kino Berlin

SPIELORT

Programm:

Neuester Film von Patricio Guzmán über die heutige Protestbewegung in Chile

TICKETS

KURZFILME: WUNDERBARE BERGWELT DER LAUSITZ

Brandenburg – Cottbus

12.09.23 – 20:00 Uhr

Multipop Salon Cottbus

SPIELORT

Programm:

Gespräch mit mit Tom Ehrhardt, Ralf Schuster

TICKETS

ANHELL69

Halle (Saale) – Sachsen-Anhalt

12.09.23 – 20:00 Uhr

Zazie Kino Halle

SPIELORT

TICKETS

KINOMANN

Annaberg – Sachsen

12.09.23 – 20:00 Uhr

Gloria Filmpalast Annaberg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur von KINOMANN, Mathias Ditscherlein. Moderation: Michael Günther.

FÄLLT AUS!

Wegen Erkrankung verschoben auf den 17. Oktober um 18 Uhr!

TICKETS

MATTER OUT OF PLACE

Bayern – Garmisch-Partenkirchen

12.09.23 – 20:15 Uhr

Hochland-Kino Garmisch-Partenkirchen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Nina Helmschrott und Jonas Stuck.

Nina Helmschrott ist Koordinatorin beim Naturpark Ammergauer Alpen.

Jonas Stuck ist Umwelthistoriker am Rachel Carson Center for Environment and Society (RCC) in München.

MATTER OUT OF PLACE – Hochland Kino Garmisch.

TICKETS

THE HOMES WE CARRY

Erfurt – Thüringen

12.09.23 – 20:30 Uhr

Kinoklub Erfurt

SPIELORT

TICKETS

VERTOV LABOR

Hamburg – Hamburg

12.09.23 – 21:15 Uhr

Metropolis Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss Filmgespräch.

TICKETS

EINE DEUTSCHE PARTEI

Hattorf am Harz – Niedersachsen

11.09.23 – 09:30 Uhr

Oberschule Hattorf am Harz

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Editor des Films EINE DEUTSCHE PARTEI Sebastian Winkels. Moderation: Sebastian Ramnitz.

Dies ist eine schulinterne Veranstaltung.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit BUNTES DISPLAY Hattorf am Harz | Schaufenster für Demokratie in der Trägerschaft von Bunt statt Braun Osterode am Harz e.V.
Unterstützt von Fonds Demokratie leben und Landkreis Göttingen

TICKETS

HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT

Boizenburg – Mecklenburg-Vorpommern

11.09.23 – 15:30 Uhr

Kino Boizenburg

SPIELORT

Programm:

Musikalischer Ausklang im Anschluss an die Vorführung von Heaven Can Wait – Wir leben Jetzt! mit Chor und Gitarre.

TICKETS

DIE ECKE

Hamburg – Schanzenviertel

11.09.23 – 17:00 Uhr

3001 Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

 Im Anschluss Filmgespräch mit der Regisseurin von DIE ECKE, Christa Pfafferott, Moderation: Toti Baches, Filmemacherin Hamburg.

TICKETS

ALL INCLUSIVE

Bayern – Gröbenzell

11.09.23 – 17:30 Uhr

Gröbenlichtspiele Gröbenzell

SPIELORT

Programm:

Videobotschaft der Regisseure Thorsten Ernst und Tobias Lickes.

TICKETS

DER LETZTE TAG DES SALVADOR ALLENDE

Mecklenburg-Vorpommern – Neustrehlitz

11.09.23 – 17:30 Uhr

Kino Alte Kachelofenfabrik Basiskulturfabrik Neustrehlitz

SPIELORT

Programm:

DER LETZTE TAG DES SALVADOR ALLENDE – Kino Alte Kachelofenfabrik Neustrehlitz

TICKETS

JAZZFIEBER

Bayern – Würzburg

11.09.23 – 18:00 Uhr

Central Kino im Bürgerbräu Würzburg

SPIELORT

TICKETS

FRAUEN IN LANDSCHAFTEN

Boizenburg – Mecklenburg-Vorpommern

11.09.23 – 18:00 Uhr

Kino Boizenburg

SPIELORT

TICKETS

LA BATALLA DE CHILE – Die Schlacht um Chile

Berlin – Prenzlauer Berg

11.09.23 – 18:15 Uhr

Lichtblick-Kino Berlin

SPIELORT

Programm:

LA BATALLA DE CHILE – Die Schlacht um Chile. Aufführung der neu restaurierten Fassung des Dokumentarfilms von Patricio Guzmán anlässlich des 50. Jahrestages des Putsches in Chile.

18:15 Teil 1: La insurrecion de la burguesia (Der Aufstand der Bourgeoisie), CL 1975, 100 Min.
20:00 Teil 2: El golpe del estado (Der Staatsstreich), CL 1976, 90 Min.
21:45 Teil 3: El poder popular (Die Volksmacht), CL 1978, 82 Min.

 

TICKETS

SCHAFSTAGE

Bayern – Ochsenfurt

11.09.23 – 18:30 Uhr

Casablanca Kino Ochsenfurt

SPIELORT

TICKETS

BILDUNGSGANG

Bayern – Immenstadt

11.09.23 – 18:45 Uhr

Union-Filmtheater Immenstadt

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch im Union Kino Immenstadt zum Film Bildungsgang.

TICKETS

LIEBE ANGST

Brandenburg – Potsdam

11.09.23 – 18:45 Uhr

Thalia Programmkino Potsdam

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Sandra Prechtel und Kim Seligsohn.

TICKETS

EINE DEUTSCHE PARTEI

Herzberg am Harz – Niedersachsen

11.09.23 – 19:00 Uhr

Kinowelt Central-Lichtspiele Herzberg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Editor des Films EINE DEUTSCHE PARTEI Sebastian Winkels.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit BUNTES DISPLAY Hattorf am Harz | Schaufenster für Demokratie in der Trägerschaft von Bunt statt Braun Osterode am Harz e.V.

TICKETS

SCHAFSTAGE

Bayern – Marktoberdorf

11.09.23 – 19:00 Uhr

Filmburg - Das Theaterkino Marktoberdorf

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch über den Film SCHAFSTAGE mit Regisseur Walter Steffen

TICKETS

VERGISS MEYN NICHT

Kiel – Schleswig-Holstein

11.09.23 – 19:00 Uhr

Kino in der Pumpe Kiel

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit NN.

TICKETS

MI PAÍS IMAGINARIO – DAS LAND MEINER TRÄUME

Augsburg – Bayern

11.09.23 – 19:00 Uhr

Liliom Kino Augsburg

SPIELORT

Programm:

MI PAÍS IMAGINARIO – DAS LAND MEINER TRÄUME

Sondervorstellung mit Gästen und Publikumsgespräch:
In Kooperation mit dem ISLA Institute of Iberian and Latin American Studies der Universität Augsburg und der Petra-Kelly-Stiftung

TICKETS

VERGISS MEYN NICHT

Bayern – Dießen

11.09.23 – 19:30 Uhr

Kinowelt am Ammersee Dießen

SPIELORT

TICKETS

MEINE MUTTER - HEIMATLOS

Dortmund – Nordrhein-Westfalen

11.09.23 – 19:30 Uhr

Roxy Kino Dortmund

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch über den Film Meine Mutter – Heimatlos mit dem Regisseur Horst Herz, Moderation: Angelika Dreischulte.

TICKETS

ACHT GESCHWISTER

Bad Pyrmont – Niedersachsen

11.09.23 – 19:30 Uhr

Kronen Lichtspiele Bad Pyrmont

SPIELORT

TICKETS

ALL INCLUSIVE

Bayern – Viechtach

11.09.23 – 19:30 Uhr

CineVIT Kino Viechtach

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zu ALL INCLUSIVE mit Helmut Plenk, VDK Kreisverband Arberland, Regen und Sportlern.

TICKETS

AUF DER ADAMANT

Bayern – Nürnberg

11.09.23 – 19:30 Uhr

Filmhaus Nürnberg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zu AUF DER ADAMANT mit Brigitte Richter, Pandora – Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener e.V. Nürnberg.
Moderation: Mikosch Horn.

TICKETS

THE HOMES WE CARRY

Leipzig – Sachsen

11.09.23 – 19:30 Uhr

hp_sieben Hofkino Leipzig

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin von THE HOMES WE CARRY, Brenda Akele Jorde und mit Co-Regisseur und Kameramann David-Simon Groß.

Karten nur an der Abendkasse. Eintritt € 5.-.

TICKETS

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Bayern – Wolfratshausen

11.09.23 – 19:30 Uhr

Kinocenter Sunrise Sunset Wolfratshausen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin von ANIMA – Die Kleider meines Vaters und Trägerin des Bayerischen Filmpreises 2022  Uli Decker.

TICKETS

DER SCHNEELEOPARD

Saarbrücken – Saarland

11.09.23 – 20:00 Uhr

Cinestar Saarbrücken

SPIELORT

TICKETS

ELLIS

Berlin – Charlottenburg

11.09.23 – 20:00 Uhr

Klick Kino Berlin

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Sascha Just

TICKETS

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Bayern – Regensburg

11.09.23 – 20:00 Uhr

Filmgalerie im leeren Beutel Regensburg

SPIELORT

Programm:

Video Q&A zu ANIMA – DIE KLEIDER MEINES VATERS mit der Regisseurin Uli Decker. Moderation Amrei Keul.

TICKETS

AUF DER ADAMANT

Hamburg

11.09.23 – 20:00 Uhr

Abaton Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss Filmgespräch, Moderation Gerhard Fiedler vom Filmfest Hamburg.

TICKETS

EIN HIMMEL VOLLER BIENEN

Hennef – Nordrhein-Westfalen

11.09.23 – 20:15 Uhr

Kur-Theater Hennef

SPIELORT

TICKETS

DIE TOTEN VÖGEL SIND OBEN

Kiel – Schleswig-Holstein

11.09.23 – 20:30 Uhr

Kino KoKi Lübeck

SPIELORT

TICKETS

THE HOMES WE CARRY

Erfurt – Thüringen

11.09.23 – 20:30 Uhr

Kinoklub Erfurt

SPIELORT

TICKETS

Videoworkshop - Die Wohnungsfrage in Berlin

Berlin – Kreuzberg

10.09.23 – 10:00 Uhr

Aquarium @ Südblock Berlin

SPIELORT

Wohnen ist ein Grundbedürfnis, gar ein Menschenrecht. Aber aufgrund historischer und sozioökonomischer Entwicklungen ist Wohnraum (nicht nur) in Berlin inzwischen meist knapp. Das Medium Film eignet sich um dieses Alltägliche und seine Widersprüche herauszuarbeiten und darzustellen. Dieser Praxisworkshop lädt Betroffene, AktivistInnen und an sozialen Entwicklungen Interessierte dazu ein.

EINTRITT FREI

THE HOMES WE CARRY

Erfurt – Thüringen

10.09.23 – 11:00 Uhr

Kinoklub Erfurt

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Brenda Akele Jorde (Regie) und David-Simon Groß (Co-Regie und Kamera)

TICKETS

SIEBEN WINTER IN TEHERAN

Köln – Nordrhein-Westfalen

10.09.23 – 18:00 Uhr

Odeon Lichtspieltheater Köln

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin Steffi Niederzoll und der Protagonistin Shole Pakravan.

TICKETS

KURS SÜDWEST

Rendsburg – Schleswig-Holstein

10.09.23 – 19:45 Uhr

Schauburg Filmtheater Rendsburg

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur und Protagonisten des Films KURS SÜDWEST Lukas Borchers.

TICKETS

MOTHERLAND

Berlin – Charlottenburg

10.09.23 – 20:00 Uhr

Klick Kino Berlin

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Hanna Badziaka

TICKETS

AUF TOUR Z’FUASS

Köln – Nordrhein-Westfalen

10.09.23 – 20:00 Uhr

Nico e.V. Bohde Fenster Köln

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch und kleines Konzert mit Matthias Schriefl, Protagonist bei AUF TOUR Z’FUASS.

Dazu Wein und Snacks. Eintritt frei.

Veranstaltung bei Nico e.V. Bohde Fenster.

EINTRITT FREI

Opening LETsDOK Saarland '23

Saarbrücken – Saarland

10.09.23 – 20:00 Uhr

Sektor Heimat Saarbrücken

SPIELORT

Zur Eröffnung LETsDOK Saarland '23 werden 2 Dokumentarfilmproduktion des Saarländischen Rundfunks vorgeführt und in Anschluss finden Diskussionen statt. Eintritt frei!

EINTRITT FREI

Open Air im Strandkorbkino Övelgönne

Övelgönne – Hamburg

10.09.23 – 21:00 Uhr

Strandkorbkino Övelgönne

SPIELORT

Performances und Filme im Strandkorbkino.

HEINRICH PACHL - KÖLNER WOCHENSCHAU – RARITÄTEN AUS DEN 70ER JAHREN

Köln – Nordrhein-Westfalen

09.09.23 – 13:30 Uhr

Ebertplatz Köln Eventlocation

SPIELORT

Programm:

KÖLNER WOCHENSCHAU – RARITÄTEN AUS DEN 70ER JAHREN MIT HEINRICH PACHL – Ebertplatz Köln.

Eintritt frei.

EINTRITT FREI

Führung in den Kronleuchtersaal

Köln – Nordrhein-Westfalen

09.09.23 – 13:30 Uhr

Ebertplatz Köln Eventlocation

SPIELORT

Während des Screenings von “Kölner Wochenschau – Raritäten aus den 70er Jahren” finden drei kostenlose Führungen in den Abwasserkatakomben des Ebertplatzes statt.

TICKETS

HEINRICH PACHL - KÖLNER WOCHENSCHAU – RARITÄTEN AUS DEN 70ER JAHREN

Köln – Nordrhein-Westfalen

09.09.23 – 14:00 Uhr

Ebertplatz Köln Eventlocation

SPIELORT

Programm:

KÖLNER WOCHENSCHAU – RARITÄTEN AUS DEN 70ER JAHREN MIT HEINRICH PACHL – Ebertplatz Köln – Teil 2

Eintritt frei.

EINTRITT FREI

Führung in den Kronleuchtersaal

Köln – Nordrhein-Westfalen

09.09.23 – 14:00 Uhr

Ebertplatz Köln Eventlocation

SPIELORT

Während des Screenings von “Kölner Wochenschau – Raritäten aus den 70er Jahren” finden drei kostenlose Führungen in den Abwasserkatakomben des Ebertplatzes statt.

TICKETS

Führung in den Kronleuchtersaal

Köln – Nordrhein-Westfalen

09.09.23 – 14:30 Uhr

Ebertplatz Köln Eventlocation

SPIELORT

Während des Screenings von “Kölner Wochenschau – Raritäten aus den 70er Jahren” finden drei kostenlose Führungen in den Abwasserkatakomben des Ebertplatzes statt.

TICKETS

DER TUNNEL VON SARAJEVO

Köln – Nordrhein-Westfalen

09.09.23 – 15:00 Uhr

Ebertplatz Köln Eventlocation

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Slavica Vlahovic und Michael Möller über ihren Film DER TUNNEL VON SARAJEVO am Ebertplatz Köln.

Eintritt frei.

EINTRITT FREI

DANCING PINA

Nordrhein-Westfalen – Köln

09.09.23 – 16:30 Uhr

Ebertplatz Köln Eventlocation

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit dem Regisseur Florian Heinzen-Ziob

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturamt Köln.

Eintritt frei.

EINTRITT FREI

MI PAÍS IMAGINARIO – DAS LAND MEINER TRÄUME

Mecklenburg-Vorpommern – Neustrehlitz

09.09.23 – 17:30 Uhr

Kino Alte Kachelofenfabrik Basiskulturfabrik Neustrehlitz

SPIELORT

Programm:

MI PAÍS IMAGINARIO – DAS LAND MEINER TRÄUME

TICKETS

Lesung FÜR EUCH mit ARD-Korrespondentin Iris Sayram

Köln – Nordrhein-Westfalen

09.09.23 – 19:00 Uhr

Ebertplatz Köln Eventlocation

SPIELORT

Die Mutter Prostituierte, der Vater Junkie: Die ARD-Hauptstadt-Korrespondentin Iris Sayram beschreibt in ihrer Autobiographie wie langwierig und hart ein sozialer Aufstieg in einem der wohlhabendsten Länder der Welt sein kann.

EINTRITT FREI

WOHIN MIT KURT?

Köln – Nordrhein-Westfalen

09.09.23 – 20:00 Uhr

Ebertplatz Köln Eventlocation

SPIELORT

Programm:

FILMPREMIERE BEI LETsDOK

Im Anschluss Filmgespräch mit Christoph Gottwald, dem Regisseur von WOHIN MIT KURT?.

Eintritt frei.

EINTRITT FREI

HALDERN POP - DORF MIT FESTIVAL

Hennef – Nordrhein-Westfalen

09.09.23 – 20:00 Uhr

St. Remigius Hennef-Happerschoß

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin Monika Pirch, Moderation: Dieter Burkhardt.

Einlass ab 20.00 Uhr. Eintritt frei. Getränke und Snacks im Pfarrheim nebenan.

SAILING ADVENTURES 1929

Övelgönne – Hamburg

09.09.23 – 21:00 Uhr

Strandkorbkino Övelgönne

SPIELORT

Programm:

Die Performance „Under the sea“ von Torsten Bruch präsentiert im selbstgeschneiderten Kostüm den Oktopus. Während es sich um ihn herum zu voller Größe aufbläst, spricht er über die Herstellung seines 7 Min. Videos „Under the Sea“.
Gezeigt werden experimentelle Dokumentationen wie „Saisonale Gäste“ von Doro Carl.

Maritime Überrraschung: SAILING ADVENTURES 1929 ! Mit dem P-Liner Peking und Kapitän Jürgen Jürs um Kap Horn! Film von Irving Johnson.

Im Anschluss: Filmemacherin Laura Kämper zeigt den Kurzfilm „Stimme der Elbe“

Alle Veranstaltungen haben freien Eintritt. Und die Strandkörbe können tagsüber zum Sonnen und Verweilen gratis genutzt werden.

SPECIAL GUESTS: Gerd Köster und Frank Hocker

Köln – Nordrhein-Westfalen

09.09.23 – 21:00 Uhr

Ebertplatz Köln Eventlocation

SPIELORT

SPECIAL GUESTS: Gerd Köster und Frank Hocker mit kölschen Songs, Rock und Blues!

EINTRITT FREI

EINE DEUTSCHE PARTEI

Niedersachsen – Wunstorf

08.09.23 – 08:30 Uhr

Evangelische IGS Wunstorf

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Editor Sebastian Winkels. Moderation: Dirk Assel

Dies ist eine interne Schulveranstaltung. In Kooperation mit den SchulKinoWochen Niedersachsen.

Künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm - Gefahr oder Chance?

Köln – Nordrhein-Westfalen

08.09.23 – 12:30 Uhr

Filmhaus Köln

SPIELORT

Uns steht eine Revolution bevor“: Die Branche rechnet mit einem gewaltigen Produktivitätsschub durch Künstliche Intelligenz. Kein Stein auf dem anderen, gilt das auch für den Dokumentarfilm? Eintritt frei!  Anmeldung: 

EINTRITT FREI

Dokumentarische Formate und Authentizität

Lüneburg – Niedersachsen

08.09.23 – 14:00 Uhr

Kloster Lüne

SPIELORT

Recherchieren für dokumentarische Formate – Authentizität im Dokumentarischen ist eine Panel-Veranstaltung des Film- und Medienforums Niedersachsen zu den LETsDOK Dokumentarfilmtagen

TICKETS

MI PAÍS IMAGINARIO – DAS LAND MEINER TRÄUME

Mecklenburg-Vorpommern – Neustrehlitz

08.09.23 – 17:30 Uhr

Kino Alte Kachelofenfabrik Basiskulturfabrik Neustrehlitz

SPIELORT

Programm:

MI PAÍS IMAGINARIO – DAS LAND MEINER TRÄUME

TICKETS

FRAUEN IN LANDSCHAFTEN

Mecklenburg-Vorpommern – Rostock

08.09.23 – 19:00 Uhr

Li-Wu Metropol Rostock

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin von FRAUEN IN LANDSCHAFTEN Sabine Michel und Christine Lucyga (ehemalige Bundestagsabgeordnete), Moderation: Dr. Anne Kellner

TICKETS

BOWLING FOR COLUMBINE

Övelgönne – Hamburg

08.09.23 – 21:00 Uhr

Strandkorbkino Övelgönne

SPIELORT

Programm:

Das Strandkorb-Kino Övelgönne öffnet einen guten Raum für Performances zwischen Leinwand und Publikum am Strand. Als Eröffnungs-Performance: “180 Hammerschläge gegen Kriegsaffen” von Tobi Christiansen zu einem Tonband von Henning Christiansen: https://henningchristiansen.bandcamp.com/album/180-hammerschlag-ge-gegen-kriegsaffen

„Sind wir verrückt nach Waffen – oder sind wir nur verrückt?“

21:00 Uhr: BOWLING FOR COLUMBINE öffnet einen guten Raum für Performances zwischen Leinwand und Publikum am Strand. Gezeigt werden experimentelle Dokumentationen wie „Saisonale Gäste“ von Doro Carl und “Ecce Homo” von Dieter Rühmann. Außerdem gibt es großes Kino mit den Derek Jarman-Filmen „In the shadow of the sun“ und “War Requiem” sowie eine Live-Vertonung durch Paul Geigerzähler, Berlin.

Alle Veranstaltungen haben freien Eintritt. Und die Strandkörbe können tagsüber zum Sonnen und Verweilen gratis genutzt werden.

MI PAÍS IMAGINARIO – DAS LAND MEINER TRÄUME

Mecklenburg-Vorpommern – Neustrehlitz

07.09.23 – 17:30 Uhr

Kino Alte Kachelofenfabrik Basiskulturfabrik Neustrehlitz

SPIELORT

TICKETS

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Mittelherwigsdorf – Sachsen

07.09.23 – 19:30 Uhr

Kulturfabrik Meda Mittelherwigsdorf

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Regisseurin Uli Decker und Annekathrin Kellermann von der Koordinationsstelle QUEER im Landkreis Görlitz

Der Film läuft als Auftaktveranstaltung der Ausstellung “Queeres Sachsen” von RosaLinde e.V., die vom 07.09.-17.09.2023 in der Kulturfabrik Meda zu sehen ist. Mehr Infos unter: Queeres Sachsen

TICKETS

FUTUR 7

Hamburg – Altona

06.09.23 – 20:00 Uhr

SCHLEEPARK Hamburg Altona

SPIELORT

FUTUR 7 - Kurzfilmprogramm. Open-Air zur Kontroverse um das Bismarck-Denkmal in Hamburg im Schleepark hinter der bronzenen Bismarck-Statue an der Königstraße.

THE BLACK RIDER

Hamburg – Schanzenviertel

04.09.23 – 20:00 Uhr

Flora Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

THE BLACK RIDER ist ein Film von Theo Janssen aus dem Jahr 1990 über die Inszenierung des Freischütz am Thalia-Theater mit Tom Waits, William Burroughs und Robert Wilson.

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Theo Janssen auch zur Situation der Hamburger Musik-Filmschätze

 

Ausklang mit Umtrunk und Musik aus Black Rider!

LUFTKRIEG - DIE NATURGESCHICHTE DER ZERSTÖRUNG

Rotherbaum – Hamburg

02.09.23 – 21:00 Uhr

KRIEGSKLOTZ Open-Air-Kino am Dammtor-Bahnhof

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zum Anti-Kriegstag mit Pazifisten*innen

Der Dokumentarfilm LUFTKRIEG – DIE NATURGESCHICHTE DER ZERSTÖRUNG zeigt die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg – und reflektiert die grundsätzliche Grausamkeit des Krieges. Basierend auf W.G. Sebalds Text „Luftkrieg und Literatur“ untersucht der ukrainische Filmemacher Sergei Loznitsa die Wahrnehmung und Verarbeitung des Phänomens der Massenvernichtung der deutschen Zivilbevölkerung in der europäischen Nachkriegsliteratur.

DIE MONDVERSCHWÖRUNG

Augsburg – Bayern

01.10.23 – 11:00 Uhr

Thalia Filmtheater Augsburg

SPIELORT

Programm:

Publikumsgespräch mit dem Autor und Regisseur von DIE MONDVERSCHWÖRUNG, Thomas Frickel.

TICKETS

THE WAR GAME

Hamburg

01.09.23 – 21:00 Uhr

KRIEGSKLOTZ Open-Air-Kino am Dammtor-Bahnhof

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch zum Anti-Kriegstag: “Krieg und Filme?”

The War Game ist eine fiktive Reportage über einen Atombombenangriff auf englische Städte und seine schrecklichen Auswirkungen auf die Bevölkerung. “War Game” zeigt die jede Vorstellung übersteigende Zerstörung eines Atomkriegs und gewann 1967 den Dokumentarfilm-Oscar.

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter

LETsDOK © 2025