• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2023

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
    • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Presseecho
  • Suchen

LUFTKRIEG - DIE NATURGESCHICHTE DER ZERSTÖRUNG

109 Min. I 2022 I Regie: Sergej Loznitsa I FSK 12

Der Dokumentarfilm zeigt die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg – und reflektiert die grundsätzliche Grausamkeit des Krieges. Basierend auf W.G. Sebalds Text „Luftkrieg und Literatur“ untersucht der ukrainische Filmemacher Sergei Loznitsa die Wahrnehmung und Verarbeitung des Phänomens der Massenvernichtung der deutschen Zivilbevölkerung in der europäischen Nachkriegsliteratur. Mit einem scharfen Blick auf den Zerstörungsgrad deutscher Städte im Zweiten Weltkrieg hält er nicht nur das menschliche Leiden fest, sondern auch, wozu Menschen imstande sind.

Mit eindrucksvollem, bislang teils ungesehenem Material aus diversen Archiven, ohne jeglichen Kommentar, aber mit ausgefeiltem Sounddesign, führt Loznitsa uns die Schrecken der Bombardierungen vor Augen. Die Montage des Materials folgt dabei einer klar strukturierten Dramaturgie, die gleichwohl den historischen Kontext außen vor lässt.

Festival de Cannes 2022 Official Selection

Termine:

02.09.23 - 21:00 (109 Min.)

Rotherbaum - Hamburg

KRIEGSKLOTZ Open-Air-Kino am Dammtor-Bahnhof

Programm:

Filmgespräch zum Anti-Kriegstag mit Pazifisten*innen

Der Dokumentarfilm LUFTKRIEG – DIE NATURGESCHICHTE DER ZERSTÖRUNG zeigt die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg – und reflektiert die grundsätzliche Grausamkeit des Krieges. Basierend auf W.G. Sebalds Text „Luftkrieg und Literatur“ untersucht der ukrainische Filmemacher Sergei Loznitsa die Wahrnehmung und Verarbeitung des Phänomens der Massenvernichtung der deutschen Zivilbevölkerung in der europäischen Nachkriegsliteratur.

Zurück zu den Filmen

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter

LETsDOK © 2025