• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2023

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
    • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Presseecho
  • Suchen

Die Filme bei LETsDOK 2023

Diese Filme werden bei LETsDOK 2023 zu sehen sein. Weitere Filme kommen zu dieser Auswahl hinzu.

49 PROBLEMS (and my future is one)

Maxi Buck dokumentiert in 49 Problems über ein Jahr lang mit der Kamera die von beispiellosem Polizeiaufgebot begleiteten Proteste gegen die Bundesautobahn A 49 in Hessen.

INFO & TERMINE

7 BRÜDER

7 BRÜDER, geboren in Mülheim an der Ruhr zwischen 1929 und 1945. In der magischen Stille eines dunklen Filmstudios verweben sich ihre Erzählungen zum faszinierenden Familienuniversum, in dem sich deutsche Geschichte auf außergewöhnliche Weise spiegelt.

INFO & TERMINE

ABENTEUERLAND

Christo Foerster begibt sich auf eine ungewöhnliche und nachhaltige Reise von der Zugspitze bis nach Sylt, auf dem Board und zu Fuß.

INFO & TERMINE

ACHT GESCHWISTER

ACHT GESCHWISTER ist ein Film über zwei Schwestern und sechs Brüder, die zwischen 1933 und 1943 geboren und auf einem Bauernhof in einem kleinen Ort in Hinterpommern aufgewachsen sind.

INFO & TERMINE

ALL INCLUSIVE

Die Geschichten von Timo, Toivo, Uyangaa und Mary Stella zeigen uns, wie inklusiver Sport das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Umgebung positiv verändern kann.

INFO & TERMINE

ALLES WAS MAN BRAUCHT

Was brauchen wir für ein gutes Leben? Nicht viel, meinen die beiden Dorfladenbesitzer aus Delve in Dithmarschen.

INFO & TERMINE

ALPENLAND

ALPENLAND macht sich auf die Suche nach Menschen, die im Alpenraum leben. Ein Bild unserer Gesellschaft in einem Raum, der sich über acht Länder Europas erstreckt und durch seine Topologie besonderer Aufmerksamkeit bedarf.

INFO & TERMINE

ANDERS ESSEN - DAS EXPERIMENT

Unsere Art zu essen belastet das Klima. ANDERS ESSEN - DAS EXPERIMENT zeigt ein ungewöhnliches Experiment dazu. Zu sehen bei LETsDOK.

INFO & TERMINE

ANHELL69

ANHELL69 IST Eine poetische, zutiefst politische Geisterbeschwörung. BEI LETsDOK.

INFO & TERMINE

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Anima erzählt eine wahre Geschichte über Familiengeheimnisse, Geschlechterrollen und eine Kindheit in der bayrischen Provinz. Bayerischer Filmpreis für den besten Dokumentarfilm 2022.

INFO & TERMINE

ARBEITERINNEN

"Keine jammert, alle kämpfen, ohne große Hoffnung auf Besserung". ARBEITERINNEN ist ein berührender und konzentrierter Film über Menschen, denen sonst kaum einer zuhört.

INFO & TERMINE

AUF DAS LEBEN!

Auf das Leben! Junges jüdisches Leben in Deutschland erzählt vom Alltag von fünf jüdischen Jugendlichen aus Berlin zwischen Boxclub und Synagoge, Instagram und Koscher Life, Schabbat und Party.

INFO & TERMINE

AUF DER ADAMANT

Auf der Adamant - Ein utopischer Ort der Menschlichkeit mitten in Paris. Goldener Bär für den besten Film bei der Berlinale. Jetzt bei LETsDOK.

INFO & TERMINE

AUF DER SUCHE NACH FRITZ KANN

Ein Film über Erinnerung heute und Erinnerung als aktive Entscheidung - in Zeiten des wachsenden Antisemitismus in Europa.

INFO & TERMINE

AUF TOUR Z’FUASS

Ein wunderbarer Film über die abenteuerlich-verrückte Konzert-Tour der beiden Musiker Matthias Schriefl und Johannes Bär zu Fuß durch die Vorarlberger und Allgäuer Alpen.

INFO & TERMINE

AUFSCHREI DER JUGEND – Fridays for Future inside

AUFSCHREI DER JUGEND – Fridays for Future inside porträtiert Aktivistinnen der Fridays for Future Bewegung wie Luisa Neubauer und andere.

INFO & TERMINE

BACK TO BORKEN

In BACK TO BORKEN geht die Geschichte von Manfred Gans, der im Mai 1945 Deutschland durchquerte, um seine Eltern aus dem KZ zu befreien weiter. Der Filmemacher begleitet die Nachfahren auf ihrer Reise in die Vergangenheit mehr als 70 Jahre später.

INFO & TERMINE

BE WATER – Voices from Hong Kong

BE WATER – Voices from Hong Kong schildert mit nie zuvor gezeigten Bildern der Proteste die Geschichte der Demokratiebewegung in Hongkong und ihre brutale Niederschlagung.

INFO & TERMINE

BERLIN BYTCH LOVE

BERLIN BYTCH LOVE erzählt von Sophie und Dominik. Sie lieben sich – sie leben auf der Straße, und außer ihrer Liebe haben sie nichts. Aber dann ändert sich alles.

INFO & TERMINE

BIGGER THAN US

Die 18-jährige Melati, die mit anderen Jugendlichen ein Verbot für Einwegplastik auf ihrer Heimatinsel Bali erkämpft hat, begibt sich auf eine Reise um den Erdball, um sich mit anderen jungen Aktivist*innen auszutauschen und voneinander zu lernen.

INFO & TERMINE

BILDUNGSGANG

Eine dokumentarische Reflexion junger Menschen in der Bildungskrise.

INFO & TERMINE

BLAUER HIMMEL WEISSE WOLKEN

Astrid gibt ihrem geliebten Großvater das Versprechen, sich nach seinem Tod um die Großmutter zu kümmern. Doch lässt sich das Leben einer jungen Filmemacherin mit der Betreuung einer an Demenz erkrankten 86-Jährigen vereinbaren?

INFO & TERMINE

BORDER CONVERSATIONS

Im November 2021 versuchen tausende Migrant:innen über Polen in die EU einzureisen. Dabei stoßen auch die, vor Ort tätigen, Aktivistinnen an ihre Grenzen.

INFO & TERMINE

BORDER CUT

Ein polnisches Dorf an der deutschen Grenzen hat die größte Friseurdichte der Welt. Europa wächst ein den Haaren gezogen zusammen.

INFO & TERMINE

BOWLING FOR COLUMBINE

Bowling for Columbine ist ein Dokumentarfilm des US-amerikanischen Regisseurs und politischen Aktivisten Michael Moore aus dem Jahr 2002. Er wurde mit einem Oscar und zahlreichen anderen Preisen ausgezeichnet.

INFO & TERMINE

BOYZ

Regisseur Sylvain Cruiziat nutzt die Vertrautheit zu seinem Bruder, um ein faszinierend intimes Dokumentarporträt über die Sorgen und Wünsche einer jungen Generation zu zeichnen.

INFO & TERMINE

BROT

Der Film BROT bietet authentische Eindrücke in die heutige Welt des Brotes.

INFO & TERMINE

CAN AND ME

Irmin Schmidt ist das letzte lebende Gründungsmitglied der experimentellen Band Can. In CAN AND ME begegnen wir nun Irmin Schmidts Gedanken zur Musik.

INFO & TERMINE

CODE DER ANGST

Der Dokumentarfilm zeigt die Kämpfe der LGBT-Szene auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene und offenbart den eigenen Kampf des Autors mit den kulturellen Unterschieden.

INFO & TERMINE

CORONA KURZFILM PORTRAITS

9 Kurzporträts spannender Persönlichkeiten. Die Gespräche über Chancen in der Krise im Kontext der Pandemie verleihen Begriffen wie Freiheit und Solidarität eine völlig neue Bedeutung.

INFO & TERMINE

DANCING PINA

Dancing Pina zeigt die Wiederaufführung zweier Stücke von Pina Bausch: Ein faszinierender Film über das leuchtende Vermächtnis einer der großen Stars des Tanztheaters.

INFO & TERMINE

DANIEL RICHTER

Nur wenige Künstlerporträts verschaffen uns das Privileg, einem weltbekannten Maler so nahezukommen, als hätten wir freien Zugang zu seinem Atelier. Drei Jahre lang durfte Pepe Danquart den Maler Daniel Richter mit der Kamera begleiten.

INFO & TERMINE

DARK RIDER - BLINDES VERTRAUEN

Ben leidet unter einer Augenkrankheit, die ihn mit Mitte 30 erblinden lässt. Er ist passionierter Motorradfahrer und entschließt sich, trotzdem wieder zu fahren. Sein Ziel ist, den Geschwindigkeitsrekord für Blinde zu brechen.

INFO & TERMINE

DARSHAN SINGH WILL IN LEVERKUSEN BLEIBEN

DARSHAN SINGH WILL IN LEVERKUSEN BLEIBEN erzählt mit viel Humor die Migrationsgeschichte von zwei indischen Familien, die 1972 über Nacht aus Uganda vertrieben wurden und schliesslich in NRW strandeten.

INFO & TERMINE

DAS INNERE LEUCHTEN

Ein Film der Mut macht und das Thema Demenz aus der Verdrängung herauslöst.

INFO & TERMINE

DAS KOMBINAT

Der Dokumentarfilm DAS KOMBINAT begleitet über einen Zeitraum von 9 Jahren das Kartoffelkombinat aus München auf seiner bewegenden Reise von der idealistischen Idee zur größten Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland.

INFO & TERMINE

DAS VERSPRECHEN – ARCHITEKT BV DOSHI

Balkrishna Doshi ist 1927 geboren, aber er war der jüngste Architekt der Welt. Alles, worüber junge Architekten heute diskutieren, setzte er schon vor Jahrzehnten um.

INFO & TERMINE

DAS WUNDER VON TAIPEH

1981 lud Taiwan zu einer, noch inoffiziellen, "Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen" ein. Für Deutschland trat eine Vereinsmannschaft aus Bergisch Gladbach an – und holte den Titel.

INFO & TERMINE

DAS ZIEH ICH AN WENN ICH TOT BIN

Irgendwann wird sich jeder, wohl oder übel, mit dem eigenen Ableben auseinandersetzten müssen. Drei Porträts von Senioren, jenseits der 80.

INFO & TERMINE

DER BAUER UND SEIN PRINZ

Als echter Pionier gründete König Charles III. eines der allerersten Unternehmen für Bio-Produkte. Bereits 1986 ging der Bauernhof seines Anwesens Highgrove in der Grafschaft Gloucestershire, zu biologischen Anbaumethoden über.

INFO & TERMINE

DER CHRONIST

Wilhelm Waibel hat dokumentiert, wie Unternehmen von der Zwangsarbeit unter den Nazis und unter Stalin profitiert haben.

INFO & TERMINE

DER FALL ASSANGE: EINE CHRONIK

Minutiöse Chronik des Justizfalls Julian Assange und eine Bestandsaufnahme dr Pressefreiheit in der post-9/11-Welt

INFO & TERMINE

DER HAMBURGER AUFSTAND VON 1923

In DER HAMBURGER AUFSTAND VON 1923 erzählen Zeitzeug:innen von den Krisen der Weimarer Republik und der revolutionären Stimmung in Deutschland.

INFO & TERMINE

DER LETZTE TAG DES SALVADOR ALLENDE

Der Film DER LETZTE TAG DES SALVADOR ALLENDE beleuchtet die Ereignisses des 11. September 1973 in Chile, als chilenisches Militär unter General Pinochet putschte und Präsident Allende sich das Leben nahm.

INFO & TERMINE

DER NEUE GUTE DEUTSCHE

Kameruns Held des kolonialen Widerstandes Rudolf Manga Bell und dessen Grosseneffe Jean Pierre Felix Eyoum in Deutschland heute. Der neue gute Deutsche.

INFO & TERMINE

DER SCHNEELEOPARD

Im Herzen des tibetischen Hochlands begibt sich Natur- und Wildlife-Fotograf Vincent Munier zusammen mit dem Schriftsteller Sylvain Tesson auf die Suche nach dem Schneeleoparden.

INFO & TERMINE

DER TUNNEL VON SARAJEVO

Der Tunnel von Sarajevo ist eine kaum bekannte, einzigartige Geschichte.Ein schmaler, geheimer Tunnel wird zur Lebensader für fast 300 000 Menschen in der eingekesselten Stadt.

INFO & TERMINE

DER WALDMACHER

1981 kommt der Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo in den Niger, um die Ausbreitung der Wüsten zu bekämpfen. Seine Geschichte als der Waldmacher beginnt.

INFO & TERMINE

DIE ECKE

Der Film DIE ECKE spielt ausschließlich an einer Straßenecke, an der 1945 ein amerikanischer Soldat erschossen wurde. Dokumentarische und virtuelle Realität verweben Früher und Heute.

INFO & TERMINE

DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE

Der bildgewaltige Dokumentarfilm DIE EICHE– MEIN ZUHAUSE ist eine sinnliche Reise in den Mikrokosmos der heimischen Tierwelt.

INFO & TERMINE

DIE GRÖSSTE VERMEER AUSSTELLUNG ALLER ZEITEN

Die Größte Vermeer Ausstellung aller Zeiten lädt zu einer exklusiven, vom Direktor des Rijksmuseums und dem Kurator begleiteten Besichtigung der Ausstellung ein.

INFO & TERMINE

DIE MONDVERSCHWÖRUNG

Die Mondverschwörung ist eine Exkursion in eine nahezu unsichtbare und doch omnipräsente Gegenwelt zur Rationalität unseres Alltags.

INFO & TERMINE

DIE TOTEN VÖGEL SIND OBEN

Regisseurin Sönje Storm öffnet in ihrem Film den Nachlass des Bauern Jürgen Friedrich Mahrt (1882-1940), der ihr Urgroßvater war.

INFO & TERMINE

DIE UNERHÖRTEN

Jean Boué drehte seinen Film vor der Landtagswahl in Brandenburg im Wahlkreis Prignitz. Die dünn besiedelte Gegend sei verrufen als Region, in der „die Faschos wohnen“. Boué, selbst Einwohner, wirft jedoch einen genaueren Blick auf die Begebenheiten vor Ort.

INFO & TERMINE

DRAGAN WENDE WEST BERLIN

Logline: Der Film Dragan Wende - West Berlin erzählt die glorreiche und turbulente Geschichte (West-) Berlins anhand der schillernden Person Dragan Wende. Als stolzer Besitzer eines jugoslawischen Reisepasses war Dragan einst der König des Ku’damms – und West-Berlin war sein Königreich. Die Wende verwandelt diese Träume in Schutt und Asche und Dragan wird zum Wendeverlierer.

INFO & TERMINE

EIN ABEND FÜR UND MIT ANGELA HAARDT

Eine Auswahl von Filmen, beobachtend, essayistisch vertiefend, die sich mit post-sovietischem Alltagsleben auseinandersetzen, der leichter zu bewältigen ist, wenn die Menschen solidarisch miteinander sind.

INFO & TERMINE

EIN HIMMEL VOLLER BIENEN

Der Dokumentarfilm zeigt Menschen, die sich mit großem Einsatz für die Bienen stark machen, um das Artensterben aufzuhalten.

INFO & TERMINE

EINE DEUTSCHE PARTEI

EINE DEUTSCHE PARTEI ist das unbequeme Dokument einer historischen Bestandsaufnahme. Eine Reise zu Menschen an der Grenze der Demokratie.

INFO & TERMINE

EINZELTÄTER HANAU

Der rassistische Anschlag vom 19. Februar 2020 hat Hanau verändert. Besonders das Viertel Kesselstadt. Hier leben Menschen mit wenig Geld, Menschen verschiedener Herkunft. Hier starben sechs der neun Opfer.

INFO & TERMINE

ELLIS

Die Marsalis-Musikfamilie aus New Orleans ist eine kulturelle Kraft, seit Wynton und Branford in New York zu plötzlichem Ruhm gelangten.

INFO & TERMINE

ERNTE TEILEN - ANDERS ACKERN FÜR DIE ZUKUNFT

Der Film begleitet drei norddeutsche Initiativen, die sich der sogenannten Solidarischen Landwirtschaft verschrieben haben. Die Versorgungskreisläufe im Agrarsektor sollen nicht nur ökologisch, sondern auch auf eine soziale funktionieren.

INFO & TERMINE

ÊTRE ET AVOIR

In Frankreich gibt es noch Schulen mit nur einer Klasse, in denen alle Kinder eines Dorfes vom Kindergarten bis zur fünften Klasse vom selben Lehrer betreut werden.

INFO & TERMINE

EXPEDITION NIGER – PURES AFRIKA

Niger ist eines der unbekanntesten und ärmsten Länder der Welt. Der preisgekrönte Film begleitet mit faszinierend dichten Bildern eine der seltenen Expeditionen dorthin.

INFO & TERMINE

FAIR TRADERS

FAIR TRADERS zeigt drei Akteure der freien Marktwirtschaft. Sie übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und nachfolgende Generationen: sie wirtschaften nachhaltig.

INFO & TERMINE

filmArche: Kurzfilmprogramm zum Thema Migration

docfilm42 features filmArche, eine neue Filmreihe. Auftakt mit drei Filmen zum Thema Migration.

INFO & TERMINE

FRAU VATER - DIE GESCHICHTE DER MARIA EINSMANN

Eine Frau zieht Männerkleider an, um Arbeit zu finden. So geschehen in Mainz, in den Jahren 1919 bis 1931.

INFO & TERMINE

FRAUEN IN LANDSCHAFTEN

Vier Politikerinnen mit ostdeutschem Hintergrund - Anke Domscheit-Berg, Manuela Schwesig, Yvonne Magwas und Frauke Petry - analysieren die deutsche Geschichte und ihre eigenen Lebensgeschichten.

INFO & TERMINE

FULL METAL VILLAGE

Einmal im Jahr ist richtig was los in Wacken einem Dorf in Holstein, dem FULL METAL VILLAGE.

INFO & TERMINE

GEHEN UND BLEIBEN

Der Film GEHEN UND BLEIBEN führt in die biografischen und literarischen Gegenden des Schriftstellers Uwe Johnson. Zu sehen bei LETsDOK.

INFO & TERMINE

GENDERATION

Der Film Genderation beschreibt in unaufdringlichen Bildern, wie die Gendernauts der Jahrtausenwende mit den Jahren in ihre Identitäten hineingewachsen sind, Familien gegründet haben.

INFO & TERMINE

GENDERNAUTS

Gendernauts porträtierte 1999 als einer der ersten Filme die Trans-Bewegung in San Francisco, von Protagonistin Annie Sprinkle die „Klitoris der USA” genannt.

INFO & TERMINE

GENERATION EUROMAIDAN

Langzeitbeobachtung dreier junger ukrainischer PolitikerInnen, die nach den Maidan-Protesten 2014 antreten, um für Demokratie, Minderheitenrechte und gegen Korruption zu kämpfen.

INFO & TERMINE

GIRL GANG

Millionen von Mädchen wollen so sein wie Leonie: Doch der Erfolg der 14-jährigen lnfluencerin fordert einen hohen Preis.

INFO & TERMINE

HALDERN POP - DORF MIT FESTIVAL

5.000 Einwohner: innen, drei Kneipen, zwei Kirchen und ein riesiges internationales Musikfestival: Das ist Haldern.

INFO & TERMINE

HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT

Der Film stellt uns einen Ü-70 Chor vor und erzählt von den Höhen und Tiefen, die die Mitglieder gemeinsam durchlebt haben, bis der Chor zu dem geworden ist, was er heute ist: ein zweites Zuhause.

INFO & TERMINE

HEIMATKUNDE

Am Modell seiner ehemaligen Schule und der eigenen Biografie zeigt der Regisseur ein differenziertes Bild des DDR-Schulsystems und spürt dem Einfluss nach, den ostdeutsche LehrerInnen auf ihre SchülerInnen nahmen.

INFO & TERMINE

HEINRICH PACHL - KÖLNER WOCHENSCHAU – RARITÄTEN AUS DEN 70ER JAHREN

Störrische Videos von Heinrich Pachl, dem legendären „Agenten für vertrauensstörende Maßnahmen“,  über Missstände, Widerstand und Bürgerinitiativen im Kölner Norden.

INFO & TERMINE

HELLA & BERND

Hella & Bernd zeichnet ein intimes Porträt eines Paares, dass sich ganz der Kunst verschrieben hat. Film im Programm der LETsDOK Dokumentarfilmtage.

INFO & TERMINE

Hi AI

Humanoide Roboter sind die neuen Lebewesen auf unserem Planeten. Sie sind an der Rezeption tätig, in Shopping Malls oder als Köche. Und sie führen bereits Beziehungen mit Menschen.

INFO & TERMINE

ICH MÖCHTE EINMAL AM SENDER STEHEN

ICH MÖCHTE EINMAL AM SENDER STEHEN ist eine Parole der Arbeiter Radio Bewegung. Ein historischer Dokumentarfilm zu 100 Jahren Rundfunk.

INFO & TERMINE

IGOR LEVIT - NO FEAR

Igor Levit, Mitte dreißig, ist ein Ausnahmekünstler im mitunter etwas gediegenen Universum der klassischen Musik. Er will mehr als konzertieren – und gleichzeitig sind es seine einzigartigen, intensiven Konzerte, in denen er ganz bei sich zu scheint.

INFO & TERMINE

INDEPENDENCE

Die afrodeutsche Schauspielerin Helen Wendt begibt sich in INDEPENDENCE auf eine Spurensuche entlang ihrer Familiengeschichte, ihrer Identität und ihrer persönlichen Unabhängigkeit zwischen der DDR, Mosambik und Berlin.

INFO & TERMINE

INNdependence

Corona-Lockdown 2020. Alle Hotels, Pensionen und Jugendherbergen sind geschlossen – mit Ausnahme eines Business-Hotels, in dem 29 Wohnungslose einquartiert sind. Doch der Aufenthalt ist zeitlich begrenzt…

INFO & TERMINE

IRRE ODER DER HAHN IST TOT

Menschen in einer psychiatrischen Anlaufstelle – ein berührend respektvolles Porträt eines engagierten Projekts, das unbedingt Schule machen sollte!

INFO & TERMINE

JACKIE THE WOLF

Jackie hat beschlossen zu sterben. Jackies Sohn Tuki zeichnet eine Reihe von zunehmend bedeutungsvolleren Begegnungen mit seiner Mutter auf, während er darum ringt, ihre Entscheidung zu akzeptieren und zu lernen, loszulassen.

INFO & TERMINE

JAZZFIEBER

Jazz ist angesagt! Das Jazzfieber erfasst junge Menschen. Sie begeistern sich für swingende Rhythmen und jazzige Grooves. Was ist Jazz eigentlich? Wie kam diese Musik nach Deutschland? Und warum wurde sie von den Nazis bekämpft?

INFO & TERMINE

Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich

Der Münchner Extremsportler Jonas Deichmann auf seiner neuen Challenge: ein Triathlon um die Welt, von München nach München, die 120-fache Ironman-Distanz – und die Chance auf einen neuen Weltrekord.

INFO & TERMINE

JONNY ISLAND

Jonathan „Jonny“ Schüddekopf ist es wichtig, seinen Schüler*innen zu zeigen, wie schön das Leben in einer Gemeinschaft sein kann, wenn jeder auf den anderen achtet und keiner ausgeschlossen wird. Doch dann kam Corona.

INFO & TERMINE

KALLE KOSMONAUT

Kindheit in Berlin. KALLE KOSMONAUT begleitet Kalle, seine Familie und ihren Ostberliner Kiez entlang der Allee der Kosmonauten über einen Drehzeitraum von 10 Jahren.

INFO & TERMINE

KINOMANN

Der Film KINOMANN begleitet den dienstältesten mobilen Filmvorführer Deutschlands. Ein Film von Liebe und Leidenschaft zum Film.

INFO & TERMINE

KÖNIG HÖRT AUF

Der Pfarrer Lothar König trägt über dem rechten Auge eine riesige Narbe. Ein Neonazi hat den Jenaer Stadtjugendpfarrer einst bewusstlos geschlagen.

INFO & TERMINE

KRIEG IM PARADIES

Die Karibikinsel Vieques wurde jahrzehntelang für militärische Tests und Übungen genutzt. In Mississippi erhält ein Anwalt aus einer Kleinstadt einen Anruf, der ihn auf erhöhte Krebsfälle aufmerksam macht. Er bringt den Fall vor Gericht.

INFO & TERMINE

KRIEGSMÄDCHEN

Die Doku-Serie KRIEGSMÄDCHEN porträtiert sechs Frauen aus drei Generationen, die alle ihre Kindheit im ständigen Ausnahmezustand verbrachten und heute in Deutschland leben.

INFO & TERMINE

KURS SÜDWEST

Der Film nimmt uns mit auf eine viermonatige Reise mit dem Kajak durch Südeuropa in beeindruckenden, hautnahen Bildern. Ein Film voller Abenteuer, Planänderungen und atemberaubender Landschaften.

INFO & TERMINE

KURZFILME: WUNDERBARE BERGWELT DER LAUSITZ

Kurzfilmprogramm mit unabhängig produzierten Dokumentarfilmen aus der Lausitz

INFO & TERMINE

Kurzfilmprogramm Bad Freienwalde

Filmprogramm über Bad Freienwalde im Laufe der Geschichte

INFO & TERMINE

Kurzfilmrolle von der dokumentART

Vier Filme von der dokumentART 2023 Neubrandenburg

INFO & TERMINE

LA BATALLA DE CHILE – Die Schlacht um Chile

LA BATALLA DE CHILE  ist die Neuauflage der Trilogie von Patricio Guzmán zum 50. Jahrestages des Putsches in Chile. Neu vertont mit der Stimme von Guzmán und deutschen Untertiteln.

INFO & TERMINE

LA BATALLA DE CHILE I

LA BATALLA DE CHILE I – La lucha de un pueblo sin armas. Die Schlacht um CHILE I – Der Kampf eines Volkes ohne Waffen. Teil I: La insurrecion de la burguesia – Der Aufstand der Bourgeoisie

INFO & TERMINE

LA BATALLA DE CHILE II

LA BATALLA DE CHILE II – La lucha de un pueblo sin armas. Die Schlacht um CHILE II – Der Kampf eines Volkes ohne Waffen. Teil II: El golpe del estado – Der Staatsstreich.

INFO & TERMINE

LA BATALLA DE CHILE III

LA BATALLA DE CHILE III – La lucha de un pueblo sin armas. Die Schlacht um CHILE III – Der Kampf eines Volkes ohne Waffen. Teil III: El poder popular – Die Volksmacht.

INFO & TERMINE

LA VILLE LOUVRE

Die Stadt Louvre: Ein großes Museum lässt ein Filmteam hinter die Kulissen blicken: Gemälde werden gehängt, Säle werden umgestaltet, Werke werden verschoben.

INFO & TERMINE

LARS EIDINGER – SEIN ODER NICHT SEIN

Lars Eidinger ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnlicher Schauspieler. Auf der Bühne überzeugt er durch seine körperliche Präsenz, sein variationsreiches Spiel und seine Emotionalität.

INFO & TERMINE

LE MALI 70

Populäre Musik hat ihre Wurzeln in Westafrika, insbesondere in Mali. In Berlin entdeckt eine Bigband alte Schallplatten aus der malischen Bigband-Ära, Musik.

INFO & TERMINE

LIEBE - D-MARK UND TOD

Aşk, Mark ve Ölüm - Liebe, D-Mark und Tod. Cem Kaya erzählt die 60-jährige Musikkultur der Migranten und Migrantinnen aus der Türkei in Deutschland

INFO & TERMINE

LIEBE ANGST

Ein Leben lang hat ihre Mutter nicht gesprochen: nicht über Marianne, Kims Großmutter, nicht über das Versteck, in dem Lore als Kind überlebt hat, nicht über Tom, Kims Bruder, der sich das Leben genommen hat. Aber Kim will reden: über die Kindheit mit Lore, über Tom, über die beschädigten Leben beider.

INFO & TERMINE

LOST WOMEN ART

Seit jeher schreiben Frauen Kunstgeschichte – doch werden von dieser systematisch ignoriert. Die Dokumentation LOST WOMEN ART erzählt von Künstlerinnen, die sich trotz aller Widerstände behaupten konnten.

INFO & TERMINE

LUFTKRIEG - DIE NATURGESCHICHTE DER ZERSTÖRUNG

Der Dokumentarfilm zeigt die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg - und reflektiert die grundsätzliche Grausamkeit des Krieges.

INFO & TERMINE

MATTER OUT OF PLACE

Müll an den Stränden, Müll auf den Bergen. Am Meeresgrund und tief unter der Erde. MATTER OUT OF PLACE ist ein Film über unsere Abfälle, die bis in die hintersten Winkel dieser Erde vorgedrungen sind.

INFO & TERMINE

MEINE MUTTER - HEIMATLOS

Meine Mutter - Heimatlos zeigt wie Nationalismus, Rassismus und die Folgen von Krieg und Vertreibung die Seelen der Menschen vergiften.

INFO & TERMINE

MÉMOIRE DE FER

Im Schatten der Hochöfen aufgewachsen erzählen die Protagonisten von ihrer Kindheit, ihrem Alltag, von den damaligen Arbeitsbedingungen und erinnern an den Kampf, um die Industrie Lothringens zu retten.

INFO & TERMINE

MENSCHEN UND STEINE

Fünf Geschichten zur behutsamen Stadterneuerung 1973 – 1984 – 1998, Milieustudie und historisches Panorama über 25 Jahre.

INFO & TERMINE

MI PAÍS IMAGINARIO – DAS LAND MEINER TRÄUME

Vor vier Jahren wurde Chile von einer Protestwelle überrollt. Regisseur Patricio Guzmán schlägt einen Bogen von der Allende-Regierung über die Pinochet-Diktatur bis zur aktuellen Situation.

INFO & TERMINE

MIDWIVES

Der Dokumentarfilm MIDWIVES begleitet zwei Hebammen im Westen Myanmars – eine Buddhistin und eine Muslima – die ungeachtet ihrer ethnischen Zugehörigkeiten in einer improvisierten Klinik zusammenarbeiten.

INFO & TERMINE

MIYAMA – KYOTO PREFECTURE

Das karge und autarke Leben in den japanischen Bergen zwischen Regenzeit und erstem Schnee. Ein Ort, den die Zeit vergessen hat? Zu sehen bei LETsDOK.

INFO & TERMINE

MOHAMMED REZA KHANDANI

Der Protagonist erzählt über seine große Leidenschaft zur Kunst und berichtet über vergangene, als auch aktuelle Zustände in seinem Heimatland Land, dem Iran.

INFO & TERMINE

mond

INFO & TERMINE

MOTHERLAND

“Alles ist anders. Du bist jetzt in der Armee.” So begrüsst ein belarussische Unteroffizier einen neu einberufenen Rekrut. Er muss jetzt Zwangsmilitärdienst leisten - in einem brutalen und korrupten Heer, das jeglichen Widerspruch in eigenen Reihen und in der Bevölkerung mit voller Härte bestraft.

INFO & TERMINE

MUTTER MUTTER KIND

Langzeitdokumentation über ein ungewöhnliches Familienuniversum. Ein sensibles, kluges und beeindruckendes Plädoyer für Diversität, Toleranz und Vielfalt.

INFO & TERMINE

NATIONAL BIRD

National Bird begleitet drei Veteranen des US-Militärs, die in unterschiedlichen Funktionen an „Präventivschlägen“ beteiligt sind und später eine Gewissenskrise durchleben.

INFO & TERMINE

NÉNETTE

Nénette wurde 1969 in den Wäldern von Borneo geboren und ist gerade 40 Jahre alt geworden. Es ist sehr selten, dass ein Orang-Utan dieses Alter erreicht!

INFO & TERMINE

NICHT VERRECKEN

In NICHT VERRECKEN erzählen Zeitzeugen zu Bildzeugnissen aus Sachsenhausen und Ravensbrück, wie sie die Schrecken der Todesmärsche aus den Konzentrationslagern 1945 erlebt haben.

INFO & TERMINE

OECONOMIA

Unser Wirtschaftssystem hat sich unsichtbar gemacht und entzieht sich dem Verstehen. In den letzten Jahren blieb uns oft nicht viel mehr als ein diffuses und unbefriedigendes Gefühl, dass irgendetwas schiefläuft. Aber was?

INFO & TERMINE

ONE DAY PINA ASKED

One Day Pina Asked ist Chantal Akermans Blick auf die Arbeit der Choreografin Pina Bausch und ihrer Wuppertaler Tanzkompanie.

INFO & TERMINE

ONE IN A MILLION

ONE IN MILLION ist ein dokumentarischer Coming-of-Age-Film über Erfolg und Einsamkeit, Freundschaft und erste Liebe, queeres Coming-out und den Mut, seinen eigenen Weg zu finden.

INFO & TERMINE

ONLY HUMAN

Was kann Kunst in Zeiten von Krieg und Angst leisten? ONLY HUMAN bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft und Generationen über einen künstlerischen Prozess zusammen.

INFO & TERMINE

OSKAR FISCHINGER - MUSIK FÜR DIE AUGEN

Oskar Fischinger war ein Wegbereiter unserer Zukunft und ein innovativer Gestalter von Bewegtbildern - ein "Motion-Design-Pionier” und der Erfinder der Musikvideos. Seltene Interviews mit Elfriede Fischinger (Ehefrau & Designerin ) & seine Bewegtbild-Klassiker wurden aufwendig fürs Kino restaurierten. Ein Muss für Film- & Kunstliebhaber!

INFO & TERMINE

OSTFOTOGRAFINNEN

Der Film dokumentiert das Leben der Fotografinnen Helga Paris, Sibylle Bergemann und Gundula Schulze Eldowy.

INFO & TERMINE

PORNFLUENCER

Pornfluencer erzählt von Nico und Jamie. Beide leben in einem schmucklosen Haus im Steuerparadies Zypern. Sie machen Pornos, die sie ins Netz stellen und haben damit ein Vermögen gemacht.

INFO & TERMINE

POWER TO THE CHILDREN

Ein Film über Kinder in Indien, die ihr eben in die eigenen Hände nehmen. Sie sind nicht länger bereit, soziale Missstände und Umweltverschmutzung zu ertragen.

INFO & TERMINE

PUSHING BOUNDARIES

„Pushing Boundaries“ war 2014 das Motto der Paralympischen Spiele in Sotschi. Während der Spiele annektiert Russland im die Krim, was die ukrainischen Sportler nicht davon abhält, sich auf die Paralympics 2016 vorzubereiten.

INFO & TERMINE

RADIOBALLETT - Zerstreute Öffentlichkeit

Das Radioballett ist eine Übung im öffentlichen Radiohören. Über den Raum zerstreut führen Radiohörer*innen den Stimmen aus dem Radio folgend Gesten im Hamburger Hauptbahnhof aus.

INFO & TERMINE

RAMBA ZAMBA

Ein Dokumentarfilm über Inklusion, Diversität, Integration und Partizipation anhand des Theaters RambaZamba aus Berlin.

INFO & TERMINE

REBELLINNEN

Der Film dokumentiert das Leben der Fotografinnen und Künstlerinnen Tina Bara, Cornelia Schleime und Gabriele Stötzer.

INFO & TERMINE

REVOLUTION UND EXPERIMENT: ROTE RÄTE UND CHRISTIANIA

Zwei Filme von Klaus Stanjek über die Münchner Räterepublik und das alternative Projekt Christiania in Kopenhagen laden ein zur Diskussion über welche Welt möglich ist.

INFO & TERMINE

RISE UP

Es heißt, dass jeder gesellschaftliche Fortschritt von mutigen Menschen erkämpft werden musste - doch wie ist ihnen das gelungen?

INFO & TERMINE

ROCCO UND SEINE BRÜDER

Rocco und seine Brüder sind ein anonymes Künstler-Kollektiv aus Berlin. Die Mitglieder haben ihre Wurzeln in der illegalen Graffitiszene.

INFO & TERMINE

SAILING ADVENTURES 1929

Ende November 1929 verließ der Flying P-Liner PEKING seinen Heimathafen Hamburg mit dem Ziel Chile. Mit dabei war der 24-jährige Amerikaner Irving Johnson. Er drehte einen Stummfilm.

INFO & TERMINE

SCHAFSTAGE

Der Film SCHAFSTAGE begleitet die Schafhalter der Region Mittenwald im Zyklus der Jahreszeiten und dokumentiert einen Lebens-Rhythmus, der seit Generationen in dieser Form besteht.

INFO & TERMINE

SCHMETTERLINGE IM KOPF

Die Quantengöttin Lotte Ingrisch, geboren 1930 in Öster­reich, war der erste Hippie, die erste Grüne, Prophetin des Wassermann-Zeitalters, der Cyberspace-Kultur und – ohne selbst Feministin zu sein – eine Vor­kämpferin für den totalen Rollen­wechsel der Frau.

INFO & TERMINE

SENTIDO (EN) COMÚN – GEMEINSINN

Der Film SENTIDO (EN) COMÚN dokumentiert eine Geschichte in Chile über den kollektiven Wunsch, sich von der Unterdrückung zu befreien und eine Gesellschaft der Würde zu schaffen.

INFO & TERMINE

SHADOW BOXERS

Ein Portrait der niederländischen Kampfsportlerin Lucia Rijker, die sich im Ring ganz nach oben geboxt hat.

INFO & TERMINE

SHE CHEF

»She Chef« begleitet die frischgebackene österreichische Kochweltmeisterin Agnes auf ihre Lehr- und Wanderjahre durch drei der renommiertesten Restaurants in die Welt der Spitzengastronomie.

INFO & TERMINE

SIEBEN WINTER IN TEHERAN

Aus Telefonaten, Briefen, Tagebüchern wie auch aus Interviews der verbliebenen Familie schildert „Sieben Winter in Teheran“ die Passion der Reyhaneh Jabbari, die im Iran hingerichtet wurde, weil sie ihren Vergewaltiger in Notwehr erstochen hat.

INFO & TERMINE

SON TANGO - ZWISCHEN SCHLAFEN UND WACHEN

SON TANGO - ZWISCHEN SCHLAFEN UND WACHEN begleitet eine Reise von argentinischen Komponisten und Musikern nach Kuba. Eine Begegnung der Musikkulturen beider Länder Tango und Son.

INFO & TERMINE

SONGS FROM THE FOREST

Als junger Mann hörte der Amerikaner Louis Sarno im Radio einen Gesang, der ihn nicht mehr losließ. Er folgte den geheimnisvollen Klängen bis in den zentralafrikanischen Regenwald, fand ihren Ursprung bei den Bayaka-Pygmäen, einem Volk aus Jägern und Sammlern – und kam nicht mehr zurück.

INFO & TERMINE

SORRY GENOSSE

Studentin Ost und Student West lieben sich in Zeiten des Kalten Krieges. Getrennt durch den Eisernen Vorhang wünschen sie sich sehnlichst, endlich vereint zu sein – das aber gestaltet sich schwierig.

INFO & TERMINE

SPIELEN ODER NICHT SPIELEN

SPIELEN ODER NICHT SPIELEN handelt von zwei talentierten und entschlossenen Schauspielerinnen mit Behinderung. Aber nicht nur.

INFO & TERMINE

SPIELVERDERBER

„Entscheidend is aufm Platz“ – das weiß jeder Fußballfan. Und da entscheidet der Schiedsrichter. Der nicht mitspielen darf. SPIELVERDERBER bei LETsDOK.

INFO & TERMINE

STAMS

Stams ist Österreichs erfolgreichstes Elite-Internat für Wintersport, in dem jedes Jahr aufs Neue junge Sportler:innen von Olympia träumen. Der Weg dorthin ist lang und risikoreich, physisch, wie mental.

INFO & TERMINE

STOL

Stol – Ee Jorhonnert Sozial- an Industriegeschicht am Minett. Ein Jahrhundert Sozial- und Industriegeschichte der Luxemburger Eisen- und Stahlindustrie.

INFO & TERMINE

STOP FILMING US

Der Film zeigt den Kampf von Journalistin Ley Uwera, Fotograf Mugabo Baritegera und Filmemacherin Bernadette Vivuya, ihre eigene Lebenserfahrung in Goma festzuhalten.

INFO & TERMINE

STOP FILMING US BUT LISTEN

Vivuyas und Twahirwas Film blickt auf das vom Kolonialismus gebliebene Machtungleichgewicht und seine Folgen für die Darstellung der Demokratischen Republik Kongo. Nach einer Vorführung von STOP FILMING US in Goma fragte sich das Publikum, ob der Film mit demselben Material eine andere Geschichte erzählen könnte.

INFO & TERMINE

STREET HEROINES

Preisgekrönter Dokumentarfilm über Frauen der Graffiti- und Street-Art Bewegung

INFO & TERMINE

STUTTGART MI AMOR

Mitte der 1990er Jahre war “das Zapata in Stuttgart ein Ort knisternder Erotik”, so der Grünen-Politiker Rezzo Schlauch.

INFO & TERMINE

TANZ DES LEBENS

TANZ DES LEBENS zeigt einen harten Kern von ca. 200 Senioren, die sich regelmäßig im „Alten Schlachthof“ in Schwerin zum Tanz treffen.

INFO & TERMINE

TASTE OF HOPE

2010 gab Unilever die Schliessung der profitablen Fralib Teefabrik in Südfrankreich bekannt. Nach 1336 Tagen Widerstand feierten die Arbeiter ihren Sieg gegen den riesigen multinationalen Konzern. Mit der Übernahme des Unternehmens und der Produktion hat für die Arbeiterinnen und Arbeiter ein neuer Kampf begonnen. Kann dieses alternative Projekt in einem übersättigten und hart umkämpften Markt heute rentabel sein?

INFO & TERMINE

THE BLACK RIDER

The Black Rider ist ein Musikfilm über die legendäre Freischütz-Inszenierung am Thalia-Theater 1990 mit Tom Waits, William Burroughs und Robert Wilson. Nach Jahrzehnten jetzt erst bei LETsDOK wieder zu sehen.

INFO & TERMINE

THE CEMETERY OF CINEMA

Thierno Souleymane Diallo macht sichin THE CEMETERY OF CINEMA mit seiner Kamera auf die Suche nach der Geburtsstunde des Filmschaffens in Guinea. Bei LETsDOK im Programm.

INFO & TERMINE

THE HOMES WE CARRY

THE HOMES WE CARRY zeichnet das Porträt einer von den Wirrungen der Weltgeschichte zerrissenen Familie zwischen Deutschland, Mosambik und Südafrika.

INFO & TERMINE

THE NORTH DRIFT

Nach einem einschneidenden Erlebnis auf den Lofoten-Inseln, beginnt der Filmemacher Steffen Krones aus Dresden Bojen zu bauen, um die Wege des Plastikmülls durch deutsche und internationale Gewässer zu verfolgen.

INFO & TERMINE

THE SOUND OF COLOGNE

National wird das musikalische Bild von Köln durch Karneval und Kölschrock bestimmt, international allerdings ist die Stadt vor allem als Zentrum elektronischer Musik berühmt.

INFO & TERMINE

THE WAR GAME

Eine fiktive Reportage über einen Atombombenangriff auf englische Städte und seine schrecklichen Auswirkungen auf die Bevölkerung.

INFO & TERMINE

Ukraïner. The Movie

„Ukraïner. The Movie“ zeigt sechs überraschende, spannende und authentische Geschichten an einem gewöhnlichen Tag von ungewöhnlichen Menschen in der Ukraine. Bei LETsDOK.

INFO & TERMINE

UN/SICHTBAR - UNSICHTBAR

UN/SICHTBAR - UNSICHTBAR - ist ein ehrlicher und ungefilterter Einblick in das tägliche Leben von Menschen, die unsere Gesellschaft tragen, aber von ihr nicht gesehen werden. Bei LETsDOK.

INFO & TERMINE

UND ES GEHT DOCH - AGRARWENDE JETZT!

Rudolf Bühler gründete 1988 die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall und läutete damit eine Agrarwende in der gesamten Region ein. Als erste Tat bewahrte er das Schwäbisch-Hällische Landschwein vor dem Aussterben.

INFO & TERMINE

UND RUHIG FLIESST DER RHEIN

UND RUHIG FLIESST DER RHEIN - Der letzte Abend vor ihrer geschlechtsangleichenden Operation: Caroline wähnt sich endlich auf der Seite des Glücks. Zu sehen bei LETsDOK.

INFO & TERMINE

UNKRAUT

Das Mädchen Chelar ist verärgert über den Klimawandel, über die Spielregeln ihrer Mitschüler und über das Fehlen einer echten Verbindung zur Natur.

INFO & TERMINE

UNSERE HERZEN – EIN KLANG

Eine besondere Magie liegt im gemeinsamen Singen – da sind sich alle einig, die schon einmal im Chor gesungen haben. UNSERE HERZEN – EIN KLANG geht diesem Zauber nach und begleitet zwei Chorleiterinnen und einen Chorleiter.

INFO & TERMINE

UNTERM GLANZ

Lydia arbeitet als Haushaltshilfe bei einer Berliner Familie. Regisseur Gregor Eppinger gibt einer der vielen Frauen, die bei uns im Verborgenen arbeiten, ein Gesicht.

INFO & TERMINE

VERGISS MEYN NICHT

Bei der Räumung des Hambacher Forsts verunglückte 2018 der Filmstudent Steffen Meyn tödlich. Ausgehend vom Filmmaterial, das er über zwei Jahre gesammelt hat, folgen wir Steffen hautnah bei seinem Weg durch den Wald.

INFO & TERMINE

VERTOV LABOR

VERTOV LABOR präsentiert nicht nur den originalen Vertov-Film „Man with a Movie Camera“ von 1929, sondern auch das Dokumentarfilm- und Tonmaterial von seiner Filmvorführung aus dem Jahre 2022 mit den Musikern von Фil'my.

INFO & TERMINE

VOGELPERSPEKTIVEN

In den letzten 60 Jahren hat Deutschland fast die Hälfte seiner Vögel verloren. Vögel spüren als erste die Klimakatastrophe und zeigen uns die Defizite im Umgang mit der Natur.

INFO & TERMINE

VON MENSCHEN DIE AUF BÄUME STEIGEN

Von Menschen die auf Bäume steigen. Der Altdorfer Wald ist der größte Forst Oberschwabens. Und eine Bühne für Akteure in einem Stück, in dem es um Liebe, Ansprüche, Erwartungen und Enttäuschungen geht.

INFO & TERMINE

WALCHENSEE FOREVER

Walchensee Forever erzählt die Geschichte einer deutschen Familie über fünf Generationen aus der Sicht der Frauen. Die Filmemacherin Janna Ji Wonders hat sich an die Aufgabe gemacht, die Geheimnisse ihrer eigenen Familie zu ergründen und zu verstehen, welchen Einfluss sie auf ihr eigenes Leben haben.

INFO & TERMINE

WALTER KAUFMANN - WELCH EIN LEBEN

Das Leben des 2021 gestorbenen Journalisten spiegelt ein Jahrhundert Zeitgeschichte auf außergewöhnliche Weise.

INFO & TERMINE

WARTEN AUF DIE WELT

Der Film WARTEN AUF DIE WELT begleitet junge Dessauer und Dessauerinnen um Antworten auf genau diese Frage zu finden. Bei LETsDOK.

INFO & TERMINE

WARUM ICH EUCH NICHT IN DIE AUGEN SCHAUEN KANN

In WARUM ICH EUCH NICHT IN DIE AUGEN SCHAUEN KANN erklärt ein autistischer Junge erklärt seine Welt. Der Film gibt Einblicke in ein intensives und überwältigendes, aber ebenso sinnliches und bisher eher unentdecktes Universum.

INFO & TERMINE

WAS TRÄUMSCHT

Eine neue Spielzeit, Theaterproben Reflektionen. WAS TRÄUMSCHT? Von Vater, Freiheit, Selbstbestimmung und bedingungsloser Liebe? Träumt mit bei LETsDOK.

INFO & TERMINE

WEM GEHÖRT MEIN DORF?

WEM GEHÖRT MEIN DORF? ist ein persönlicher Film über das Wesen der Demokratie. Zwischen weißer Bäderarchitektur und sanftem Meeresrauschen zeigt Regisseur Christoph Eder am Beispiel seines Heimatorts, dass politische Mitbestimmung nirgendwo so unmittelbar ist, wie in der Lokalpolitik.

INFO & TERMINE

WENN EISEN KALT WIRD

Die Reportage WENN EISEN KALT WIRD über Hüttenarbeiter an der Saar zeigt, was aus Menschen wird, die ein Leben lang auf der Hütte gearbeitet haben, die zusehen müssen, wie "ihr" Werk verrottet und demontiert wird.

INFO & TERMINE

WENZEL - GLAUBT NIE WAS ICH SINGE

Porträt des Musikers Wenzel, eines der wichtigsten Liedermacher im Osten.

INFO & TERMINE

WER WIR WAREN

Was werden zukünftige Generationen über uns denken, wenn wir bereits Geschichte sind? In WER WIR WAREN blicken wir auf den gegenwärtigen Zustand der Welt und fragen uns im Geiste von Willemsens Vermächtnis, ob sie an uns verzweifeln werden.

INFO & TERMINE

WO DIE FREIEN FRAUEN WOHNEN

Wo die freien Frauen wohnen ist ein Film über das Matriarchat der Mosuo.

INFO & TERMINE

WOHIN MIT KURT?

Ein Kölsches Märchen aus der letzten "wilden Siedlung" Deutschlands mit Musik von Arno Steffen. Autor Christoph Gottwald gibt Einblick in eine Welt am äußersten Rand der Gesellschaft.

INFO & TERMINE

ZWISCHENSAISON

»Bleiben oder Gehen?« Jugendliche in Ostvorpommern. Einem Land, das zerfällt in einen touristischen Küstenstreifen mit Hochglanzfassade und ein verödendes Hinterland.

INFO & TERMINE

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter

LETsDOK © 2025