• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2023

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
    • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Presseecho
  • Suchen

Dokumentarfilm

2024 – LETsDOK geht in die Verlängerung!

3. Mai 2024

Aufgrund des großen Erfolgs und der positiven Resonanz werden die Aktionstage für den Dokumentarfilm LETsDOK 2024 nicht nur eine Woche lang stattfinden, sondern den gesamten September über in verschiedenen Bundesländern präsent sein.Diese Verlängerung ermöglicht es noch mehr Menschen, bedeutsame Dokumentarfilme zu sehen, an Diskussionen teilzunehmen und sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Durch die Ausweitung […]

Veröffentlicht in: Aktuell Gekennzeichnet mit: Dokumentarfilm, Dokumentarfilmtage, Informationen LETsDOK, LETsDOK, Presse LETsDOK

LETsDOK 2023 war ein großer Erfolg

21. September 2023

Die bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK 2023 waren ein großer Erfolg

Veröffentlicht in: Aktuell, Allgemein Gekennzeichnet mit: Dokumentarfilm, Dokumentarfilmtage, Erfolg, LETsDOK

Die FBW – Kooperationspartner von LETsDOK 2023

7. August 2023

Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) begutachtet filmische Produktionen auf ihre Qualität und zeichnet herausragende Werke mit den Prädikaten „wertvoll“ und „besonders wertvoll“ aus.

Veröffentlicht in: Aktuell, Allgemein Gekennzeichnet mit: Dokumentarfilm, FBW, Filmbewertung, LETsDOK

LETsDOK 2023 Highlights: AUF DER ADAMANT

29. Juli 2023

Nicolas Philibert Auf der Adamant - Berlinale

Die LETsDOK Dokumentarfilmtage haben großartige Highlights zu bieten, wie AUF DER ADAMANT mit Nicolas Philibert.

Veröffentlicht in: Allgemein, Highlights Gekennzeichnet mit: AUF DER ADAMANT, Berlinale, Dokumentarfilm, Dokumentarfilmtage, HighLight, LETsDOK, Nicolas Philibert, Preisträger

LETsDOK 2023 Highlights: DER WALDMACHER

29. Juli 2023

Volker Schlöndorff Der Waldmacher

Die LETsDOK Dokumentarfilmtage haben großartige Highlights zu bieten, wie DER WALDMACHER mit Volker Schlöndorff.

Veröffentlicht in: Allgemein, Highlights Gekennzeichnet mit: AUF DER ADAMANT, Berlinale, Dokumentarfilm, Dokumentarfilmtage, HighLight, LETsDOK, Nicolas Philibert, Preisträger

ANIMA – DIE KLEIDER MEINES VATERS gewinnt den Bayerischen Filmpreis

19. Juni 2023

Familie Decker Anima Die Kleider meines Vaters

Ulrike Deckers Dokumentarfilm ANIMA – DIE KLEIDER MEINES VATERS gewinnt den Bayerischen Filmpreis.

Veröffentlicht in: Aktuell Gekennzeichnet mit: Anima, Die Kleider meines Vaters, Dokumentarfilm, Dokumentarfilmtage, LETsDOK, Podcast

ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN gewinnt LOLA 2023

13. Mai 2023

Der Dokumentarfilmpreis 2023 geht an ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN.

Veröffentlicht in: Aktuell, Allgemein Gekennzeichnet mit: Claudia Müller, Deutscher Filmpreis, Dokumentarfilm, Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen, Lola, Lola23

LETsDOK – Podcast – Volker Schlöndorff – DER WALDMACHER

9. Mai 2023

In seinem neuen Film „DER WALDMACHER“ zeigt der Oscar-prämierte Regisseur Volker Schlöndorff, dass es manchmal nur eine Idee braucht, um die Welt zu verändern.

Veröffentlicht in: Podcast Gekennzeichnet mit: Der Waldmacher, Dokumentarfilm, Dokumentarfilmtage, LETsDOK, Podcast, Volker Schlöndorff

DOK.Fest München 2023

3. Mai 2023

DOK.Fest München 2023

Seit dem 4. Mai läuft das 24. DOK.Fest München, das mit dem Dokumentarfilm „ETILAAT ROZ“ eröffnet wird.

Veröffentlicht in: Allgemein, Aktuell Gekennzeichnet mit: Dokfest, Dokumentarfilm, Festival, München

Nominierungen Deutscher Filmpreis 2023

27. März 2023

Lola Nominiert

Drei herausragende Dokumentarfilme sind für den Deutschen Filmpreis 2023 nominiert.

Veröffentlicht in: Aktuell, Allgemein Gekennzeichnet mit: Deutscher Filmpreis, Dokumentarfilm, Lola, Lola23

LETsDOK – Podcast – ANIMA – DIE KLEIDER MEINES VATERS

26. März 2023

Anima - Die Kleider meines Vaters

In ihrem Kinodebüt ANIMA – DIE KLEIDER MEINES VATERS geht Regisseurin Uli Decker einem Familiengeheimnis auf den Grund.

Veröffentlicht in: Podcast Gekennzeichnet mit: Anima, Die Kleider meines Vaters, Dokumentarfilm, Dokumentarfilmtage, LETsDOK, Podcast

Berlinale 2023 – SUR l’ADAMANT gewinnt Goldenen Bären

2. März 2023

Der Dokumentarfilm Sur l’Adamant gewinnt den Goldenen Bären der Berlinale 2023 als bester Film.

Veröffentlicht in: Aktuell, Allgemein Gekennzeichnet mit: Berlinale, Dokumentarfilm, Film, Filmfestival, Goldener Bär, Goldener Bär 2023, LETsDOK, Sur l'Adamant

Berlinale 2023 – 20 Dokumentarfilme nominiert

14. Februar 2023

Berlinale 2023

20 Dokumentarfilme sind für den Berlinale Dokumentarfilmpreis nominiert.

Veröffentlicht in: Aktuell, Allgemein Gekennzeichnet mit: Berlinale, Dokumentarfilm, Film, Filmfestival, LETsDOK

Investigation als Berufung

19. Januar 2023

Daniel Harrich HDF Meisterklasse

Meisterklasse mit Daniel Harrich im Haus des Dokumentarfilms in Stuttgart

Veröffentlicht in: Allgemein Gekennzeichnet mit: Dokumentarfilm, Fortbildung, Haus des Dokumentarfilms, Investigative recherche, Investigativer Spielfilm, LETsDOK, Regisseur, Spielfilm

SIEBEN WINTER IN TEHERAN – Berlinale 2023

9. Januar 2023

Der Dokumentarfilm SIEBEN WINTER IN TEHERAN von Steffi Niederzoll eröffnet auf der Berlinale 2023 die „Perspektive Deutsches Kino“.

Veröffentlicht in: Aktuell, Film Gekennzeichnet mit: Berlinale, Dokumentarfilm, Film, Frauen, Iran, LETsDOK, Protest, Sieben Winter in Teheran, Steffi Niederzoll, Teheran, Todesurteile

MARIOUPOLIS 2 – Preisträger bei European Film Awards

19. Dezember 2022

Der Dokumentarfilm Marioupolis 2 des ermordeten litauischen Filmemachers Mantas Kvedaravičius wurde mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet.

Veröffentlicht in: Aktuell, Film Gekennzeichnet mit: Dokumentarfilm, Dounia Sichov, European Film Awards, Film, Hanna Bilobrova, Mantas Kvedaravičius, marioupolis, Marioupolis 2, Ukraine

DORA – FLUCHT IN DIE MUSIK

9. Dezember 2022

Die Pianistin Kyra Steckeweh und Filmemacher Tim van Beveren porträtieren die Komponistin Dora Pejacevic.

Veröffentlicht in: Aktuell, Film Gekennzeichnet mit: Diskussion, Dokumentarfilm, Dora Pejacevic, Film, Gewandhaus, Komponistin, Kyra Steckeweh, Leipzig, Musik, Musikfilm, Tim van Beveren

Volker Schlöndorff: „Am lebhaftesten war das Publikum da, wo es sich sein Kino selbst gestaltet“

1. November 2022

Schauburg Kino Karlsruhe

Volker Schlöndorff gelangt zu einem vorsichtig optimistischen Resümee zur Situation der deutschen Kinotheater – diese sei „bedrohlich aber nicht aussichtslos“.

Veröffentlicht in: Aktuell, Film Gekennzeichnet mit: Diskussion, Dokumentarfilm, Film, Genossenschaften, Kino, Lage, Volker Schlöndorff

Das war LETsDOK 2022

22. September 2022

LETsDOK 2022 war ein großer Erfolg für den Dokumentarfilm. Mehr als 300 Vorführungen mit Filmgesprächen in 150 Locations. Tausende Besucher*innen in ganz Deutschland.

Veröffentlicht in: Aktuell, Allgemein, LETsDOK Gekennzeichnet mit: Dokumentarfilm, Dokumentarfilmtage, LETsDOK

LETsDOK – Podcast – Der Reiz des Stummfilms

8. September 2022

Rasmus Gerlach über die Vertonung von Dziga Vertovs Stummfilmklassiker von 1928 mit geflüchteten ukrainischen Musikerinnen und Musikern.

Veröffentlicht in: Podcast, Allgemein Gekennzeichnet mit: Der Mann mit der Kamera, Dokumentarfilm, Dokumentarfilmtage, LETsDOK, Podcast, Vertov

  • Seite 1
  • Seite 2
  • weiter »

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter

LETsDOK © 2025