• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2023

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
    • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Presseecho
  • Suchen

KRIEGSKLOTZ Open-Air-Kino am Dammtor-Bahnhof

Rotherbaum - Hamburg

Am Dammtorbahnhof in Hamburg Rotherbaum steht das Kriegerdenkmal am Dammtordamm – ein gewaltiger Klotz. Location für Open Air Kino zum Anti-Kriegstag.

Das Bild zeigt Kurt Rosenthal (li) und Thomas Struck (re) am Kriegsklotz Hamburg ca. 1967. © Zeitschrift „Film-Artikel“ der Hamburger Filmmacher von ca. 1967

Dammtordamm | 20354 Hamburg

Programm:

THE WAR GAME

01.09.23 – 21:00 Uhr

Programm:

Filmgespräch zum Anti-Kriegstag: “Krieg und Filme?”

The War Game ist eine fiktive Reportage über einen Atombombenangriff auf englische Städte und seine schrecklichen Auswirkungen auf die Bevölkerung. “War Game” zeigt die jede Vorstellung übersteigende Zerstörung eines Atomkriegs und gewann 1967 den Dokumentarfilm-Oscar.

LUFTKRIEG - DIE NATURGESCHICHTE DER ZERSTÖRUNG

02.09.23 – 21:00 Uhr

Programm:

Filmgespräch zum Anti-Kriegstag mit Pazifisten*innen

Der Dokumentarfilm LUFTKRIEG – DIE NATURGESCHICHTE DER ZERSTÖRUNG zeigt die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg – und reflektiert die grundsätzliche Grausamkeit des Krieges. Basierend auf W.G. Sebalds Text „Luftkrieg und Literatur“ untersucht der ukrainische Filmemacher Sergei Loznitsa die Wahrnehmung und Verarbeitung des Phänomens der Massenvernichtung der deutschen Zivilbevölkerung in der europäischen Nachkriegsliteratur.

Zurück zu den Spielorten

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter

LETsDOK © 2025