• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2023

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
    • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Presseecho
  • Suchen

AUF DER ADAMANT

109 min. I 2022 I Regie: Nicolas Philibert I FSK 0

Wie ein elegantes Holzschiff liegt die Adamant am rechten Seine- Ufer im Herzen von Paris vor Anker. In diese einzigartige, 2010 eröffnete Tagesklinik kommen Erwachsene mit psychischen Störungen, die therapeutisch begleitet werden, sich hier vor allem aber kreativ entfalten: Sie schreiben Chansons, veranstalten Filmfestivals, dichten, malen und zeichnen. Das Team der Adamant zeigt tagtäglich, wie es auch in Zeiten eines Gesundheits- systems in der Krise gelingen kann, zugewandt und offen auf Menschen mit psychischer Erkrankung einzugehen. Aus sensiblen Beobachtungen und Gesprä- chen mit den Adamant-„Passagier*innen“ entsteht das leichtfüßige Portrait einer Einrichtung, deren Existenz Hoffnung macht.

Der Film AUF DER ADAMANT, französisch SUR l’ADAMANT, von Nicolas Philibert besticht durch seine einzigartige Beobachtungsgabe. Er hat den Goldenen Bären auf der Berlinale gewonnen und ist jetzt bei LETsDOK zu sehen. Der Regisseur Nicolas Philibert kommt am 15.9. nach München in den RIO FIlmpalast.

Das Adamant ist eine einzigartige psychiatrische Tagesstätte. Mitten in Paris schwimmt sie auf einem fest vertäuten Schiff auf der Seine. Hier werden Menschen mit psychischen Problemen betreut. Sie bekommen Hilfe zur Orientierung im Alltag und Unterstützung, damit sie den Mut nicht verlieren oder ihn wiederfinden können. Die Besucher der Adamant übernehmen einen hohen Anteil an Selbst- und Mitverantwortung für den Betrieb der Einrichtung. Das Team der Ärztinnen und Ärzte versucht nach Kräften, für eine menschliche, die Würde der Patientinnen und Patienten achtende Psychiatrie zu arbeiten.

Der Film Sur l’Adamant von Nicolas Philibert zeichnet sich durch eine starke Empathie und direkte Teilhabe aus. Der Regisseur filmt selbst, ist mitten unter den Patienten – wird sozusagen einer von ihnen. Wodurch wir als Zuschauer des Films direkt in Randgebiete unserer eigenen Psyche eintauchen können und uns bei dem Gefühl ertappen, dass die Szenen im Film uns so fremd nicht sind. Der Film ist „ein Versuch, das Bild umzukehren, das wir von Menschen haben, die an psychischen Krankheiten leiden“, erklärte Nicolas Philibert bei der Entgegennahme des Goldenen Bären in Berlin.

  • Berlinale 2023 – Goldener Bär für den besten Film

Termine:

11.09.23 - 19:30 (109 min.)

Bayern - Nürnberg

Filmhaus Nürnberg

TICKETS

Programm:

Filmgespräch zu AUF DER ADAMANT mit Brigitte Richter, Pandora – Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener e.V. Nürnberg.
Moderation: Mikosch Horn.

11.09.23 - 20:00 (109 min.)

Hamburg

Abaton Kino Hamburg

TICKETS

Programm:

Im Anschluss Filmgespräch, Moderation Gerhard Fiedler vom Filmfest Hamburg.

12.09.23 - 18:00 (109 min.)

Lübeck - Schleswig-Holstein

Kino KoKi Lübeck

TICKETS

13.09.23 - 19:00 (109 min.)

Bayern - Viechtach

CineVIT Kino Viechtach

TICKETS

14.09.23 - 19:00 (109 min.)

Bayern - Eichstätt

Filmstudio Kino Eichstätt

TICKETS

14.09.23 - 20:15 (109 min.)

Bayern - Dießen

Kinowelt am Ammersee Dießen

TICKETS

Programm:

Filmgespräch zu AUF DER ADAMANT mit der Psychiaterin Gabriele Schleuning.

Gabriele Schleuning war Chefärztin des Münchner Atriumhauses.

14.09.23 - 18:00 (109 min.)

Bochum - Nordrhein-Westfalen

Endstation Kino Bochum

TICKETS

14.09.23 - 19:00 (109 min.)

Augsburg - Bayern

Thalia Filmtheater Augsburg

TICKETS

Programm:

Filmgespräch zu AUF DER ADAMANT mit Dr. Marcus Gertzen BKH/Uni Augsburg, Hubert Schmucker ASPE Augsburg und Beate Ragnit (APK Augsburg).

Dr. Gertzen ist Oberarzt der Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Augsburg und lehrt an der dortigen Universität.

Der ASPE e.V. ist eine offene und kostenfreie Selbsthilfegruppe, die 2022 von Betroffenen für Betroffene gegründet wurde.

Der ApK Augsburg e.V. ist ein Zusammenschluss von Angehörigen psychisch erkrankter und behinderter Menschen in Augsburg und umliegender Landkreise.

 

14.09.23 - 18:30 (109 min.)

Kiel - Schleswig-Holstein

Kino in der Pumpe Kiel

TICKETS

14.09.23 - 17:45 (109 min.)

Aachen - Nordrhein-Westfalen

Apollo Kino Aachen

TICKETS

15.09.23 - 19:00 (109 min.)

Bayern - Eichstätt

Filmstudio Kino Eichstätt

TICKETS

15.09.23 - 20:30 (109 min.)

Bayern - München

Rio Filmpalast München

TICKETS

Programm:

AUF DER ADAMANT – RIO Filmpalast München

Filmgespräch mit dem Berlinale Gewinner Regisseur Nicolas Philibert und der Psychiaterin Gabriele Schleuning.

Die Veranstaltung wird gedolmetscht. Dolmetscherin Eliane Hagedorn (Hofer Filmtage). Moderation AG DOK München Stephan Bleek.

Gabriele Schleuning, Gründerin und langjährige Leiterin des Münchner Atriumhauses, wird mit Nicolas Philibert über seinen Film Auf der Adamant sprechen und die Bezüge zur therapeutischen Betreuung psychisch kranker Menschen verdeutlichen.

Statements:

  • Münchner Psychiatrie-Erfahrene (MüPE) e. V.
  • TheateratelierMünchen

 

 

15.09.23 - 18:30 (109 min.)

Kiel - Schleswig-Holstein

Kino in der Pumpe Kiel

TICKETS

16.09.23 - 19:00 (109 min.)

Bayern - Eichstätt

Filmstudio Kino Eichstätt

TICKETS

16.09.23 - 18:30 (109 min.)

Kiel - Schleswig-Holstein

Kino in der Pumpe Kiel

TICKETS

16.09.23 - 18:00 (109 min.)

Leipzig - Sachsen

Kinobar Prager Frühling

TICKETS

Programm:

Filmgespräch mit Kathrin Rauh, Sozialpsychatrisches Zentrum Leipzig “Das Boot”.

17.09.23 - 19:00 (109 min.)

Bayern - Eichstätt

Filmstudio Kino Eichstätt

TICKETS

17.09.23 - 19:00 (109 min.)

Bayern - Viechtach

CineVIT Kino Viechtach

TICKETS

17.09.23 - 18:30 (109 min.)

Kiel - Schleswig-Holstein

Kino in der Pumpe Kiel

TICKETS

Zurück zu den Filmen

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter

LETsDOK © 2025