• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2023

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
    • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Presseecho
  • Suchen

LETsDOK – Podcast – ANIMA – DIE KLEIDER MEINES VATERS

26. März 2023

FOLGE 6: Achterbahnfahrt durch die bayerische Provinz – Ulrike Decker über den Film „Anima – Die Kleider meines Vaters“

Die Regisseurin Uli Decker ist auf ein Familiengeheimnis gestoßen, in der bayerischen Provinz. Als ihr Vater auf dem Fahrrad verunglückte, eilte sie mit ihrer Schwester zu seinem Sterbebett. Dort verriet ihre Mutter: Seit euer Vater ein Kind ist, kleidet er sich regelmäßig als Frau. Heimlich, im Verborgenen.

In ihrem Kinodebüt ANIMA – Die Kleider meines Vaters geht Regisseurin Uli Decker einem unerwarteten Familiengeheimnis auf den Grund. Sie öffnet Tagebücher und sich selbst für einen Dialog mit ihrem vor Jahren verunglückten Vater, zu dem sie zu Lebzeiten eine seltsame Distanz hatte. Eine berührende Vater-Tochter-Geschichte über Freiheitsräume, Identitätssuche und Genderfragen in unserer Gesellschaft.

ANIMA – Die Kleider meines Vaters feierte auf dem 43. Filmfestival Max Ophüls Preis im Wettbewerb seine Weltpremiere.

“LETsDOK – der Talk zum Dokumentarfilm” ist ein Podcast zu den bundesweiten Dokumentarfilmtagen, die im September 2023 wieder Regisseur*innen und ihr Publikum zusammenbringen.

Folgt unserem Podcast kostenfrei auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer.

Veröffentlicht in: Podcast Gekennzeichnet mit: Anima, Die Kleider meines Vaters, Dokumentarfilm, Dokumentarfilmtage, LETsDOK, Podcast

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter

LETsDOK © 2025