• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2023

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
    • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Presseecho
  • Suchen

Kulturfabrik Meda Mittelherwigsdorf

Mittelherwigsdorf - Sachsen

Heute ist die Kulturfabrik Meda nicht nur in Mittelherwigsdorf ein bekannter Ort für Soziokultur, Kunst und gemeinschaftliches Leben. Die ehemalige Nudel- und Eierteigwarenfabrik, 1907 gegründet, ist gute 100 Jahre später wieder ein Ort voller Leben, Begegnung und Wirtschaften. Nudeln werden hier heute nur noch gegessen, produziert werden Kultur und Kunst, Begegnung und Gemeinschaft, Inspirationen und neue Ideen wie auch Dienstleistungen, die vom Dolmetschen über die Begleitung bei Dialogprozessen bis zum Projektmanagement reichen. Hier finden Film- und Theaterveranstaltungen, Workshops, Konzerte, Lesungen und Ausstellungen statt. Das alles zusammen macht die Kulturfabrik Meda zu einem Ort des guten Lebens.

Hainewalder Str. 35 | 02763 Mittelherwigsdorf
Tel.: 03583 5090008

www.kulturfabrik-meda.de/kino-zittau-mittelherwigsdorf/

Programm:

ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

07.09.23 – 19:30 Uhr

Programm:

Filmgespräch mit Regisseurin Uli Decker und Annekathrin Kellermann von der Koordinationsstelle QUEER im Landkreis Görlitz

Der Film läuft als Auftaktveranstaltung der Ausstellung “Queeres Sachsen” von RosaLinde e.V., die vom 07.09.-17.09.2023 in der Kulturfabrik Meda zu sehen ist. Mehr Infos unter: Queeres Sachsen

TICKETS

Zurück zu den Spielorten

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter

LETsDOK © 2025