• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2023

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
    • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Presseecho
  • Suchen

Filmmuseum München

München - Bayern

Das Filmmuseum München ist mit seinem besonderen Kinoprogramm ein beliebter Treffpunkt für Cineast*innen. Das täglich wechselnde Programm umfasst Retrospektiven, thematische Filmreihen und ausgewählte Erstaufführungen. Die Filme werden grundsätzlich in der Originalfassung (mit deutschen oder englischen Untertiteln) und im Originalformat gezeigt. Stummfilme kommen oft mit Live-Musikbegleitung zur Aufführung.

St.-Jakobs-Platz 1 | 80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370 | filmmuseum(at)muenchen.de

www.muenchner-stadtmuseum.de/film

Programm:

ÊTRE ET AVOIR

16.09.23 – 21:00 Uhr

Programm:

Vorführung von ÊTRE ET AVOIR im Filmmuseum München OmU.

TICKETS

LA VILLE LOUVRE

17.09.23 – 17:00 Uhr

Programm:

Vorführung von LA VILLE LOUVRE OmU.

TICKETS

NÉNETTE

15.09.23 – 18:00 Uhr

Programm:

Filmgespräch mit Nicolas Philibert. Moderation Christoph Michel.

Das Gespräch wird von Dolmetscherin Eliane Hagedorn (Hofer Filmtage) gedolmetscht.

NÉNETTE ist ein Film über den Blick, über das Phänomen der Darstellung. Er ist eine Metapher für das Kino und besonders für den Dokumentarfilm, ein Medium, das gleichzeitig erobert und erobert wird. Andere zu filmen, heißt schließlich nichts anderes, als sie gefangen zu nehmen, sie einzurahmen, sie in Zeit und Raum zu bannen.“ (Nicolas Philibert)

TICKETS

Zurück zu den Spielorten

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter

LETsDOK © 2025