• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2023

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
    • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Presseecho
  • Suchen

LIEBE ANGST

81 Min. I 2022 I Regie: Sandra Prechtel I FSK 12

Eine sich über drei Generationen erstreckende Familientragödie, der man sich nicht entziehen kann; ein Dokumentarfilm, dem man ein Denkmal bauen möchte. (Sedat Aslan, Filmfest München)

Lore war sechs Jahre alt, als ihre Mutter Marianne Seligsohn nach Auschwitz deportiert wurde. Lore Kübler ist eine „DP“ – eine Displaced Person, bis zum heutigen Tag. Von morgens bis abends schreibt sie Artikel aus dem Weser-Kurier auf Karteikarten, archiviert sie in Kisten, Körben und Kartons.

Kim ist die Tochter von Lore. Kim hat ihre Musik, ihre Hunde, ihren Glauben. Kim Seligsohn kämpft gegen die Angst, um ein Stück Normalität, um den Boden unter den Füßen.

Ein Leben lang hat ihre Mutter nicht gesprochen: nicht über Marianne, Kims Großmutter, nicht über das Versteck, in dem Lore als Kind überlebt hat, nicht über Tom, Kims Bruder, der sich das Leben genommen hat. Aber Kim will reden: über die Kindheit mit Lore, über Tom, über die beschädigten Leben beider.

LIEBE ANGST begleitet aus großer Nähe den Prozess der Annäherung zwischen Mutter und Tochter, ihre Wut, ihre Kraft, und eine Liebe, die immer da war, aber nicht gelebt werden konnte.

Termine:

11.09.23 - 18:45 (81 Min.)

Brandenburg - Potsdam

Thalia Programmkino Potsdam

TICKETS

Programm:

Filmgespräch mit Sandra Prechtel und Kim Seligsohn.

13.09.23 - 18:00 (81 Min.)

Mecklenburg-Vorpommern - Parchim

Kino Movie Star Parchim

TICKETS

Programm:

Filmgespräch mit Sandra Prechtel (Moderation: Oliver Hübner)

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern.

14.09.23 - 19:00 (81 Min.)

Weimar - Thüringen

Lichthaus Kino Weimar

TICKETS

Programm:

Dokfilm goes Psychoanalyse: LIEBE ANGST

Filmgespräch mit Regisseurin Sandra Prechtel und Prof. Dr. Heide Glaesmer von der Universität Leipzig, die als Psychologische Psychotherapeutin & Leiterin der Forschungsgruppe „Psychotraumatologie und Migrationsforschung“ einen psychoanalytischen Blick auf die Doku wirft.

Eine Veranstaltung von LEtsDOK mit dem Kooperationspartner Landeszentrale für politische Bildung Thüringen.

Zurück zu den Filmen

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter

LETsDOK © 2025