• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2023

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
    • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Presseecho
  • Suchen

GEHEN UND BLEIBEN

168 Min. I 2023 I Regie: Volker Koepp I FSK 0

Motive des Gehens und Bleibens und die Auseinandersetzung mit deutscher Geschichte durchziehen das Werk von Uwe Johnson (1934-1984), mit dessen Texten Volker Koepp in die biografischen und literarischen Gegenden des Schriftstellers reist. Vor allem geht es in den Nordosten Deutschlands, zu Menschen, die von ihrem Leben in der unmittelbaren Gegenwart, von ihren Erinnerungen, vom Ausharren an den Orten ihrer Herkunft, vom Fortziehen und auch von Uwe Johnson erzählen.

Termine:

13.09.23 - 19:00 (168 Min.)

Mecklenburg-Vorpommern - Neuhof

Kapelle Neuhof Zarrentin

TICKETS

Programm:

Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Filmgespräch statt.

Eine Veranstaltung von Starke Stücke – berührt und diskutiert – Filmveranstaltungen in Kirchen, eine Reihe der evangelischen Kirche Mecklenburg-Vorpommern.

13.09.23 - 19:30 (168 Min.)

Krakow am See - Mecklenburg-Vorpommern

Alte Synagoge Krakow am See

TICKETS

Programm:

Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Filmgespräch mit dem Regisseur von GEHEN UND BLEIBEN, Volker Koepp statt.

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein „Alte Synagoge Krakow am See“ e.V.

15.09.23 - 18:30 (168 Min.)

Mecklenburg-Vorpommern - Neustrehlitz

Kino Alte Kachelofenfabrik Basiskulturfabrik Neustrehlitz

TICKETS

Programm:

Filmgespräch mit Volker Koepp, Regisseur von GEHEN UND BLEIBEN.

 

17.09.23 - 15:30 (168 Min.)

Kiel - Schleswig-Holstein

Kino in der Pumpe Kiel

TICKETS

Zurück zu den Filmen

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter

LETsDOK © 2025