• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2023

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
    • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Presseecho
  • Suchen

DIE TOTEN VÖGEL SIND OBEN

83 Min. I 2022 I Regie: Sönje Storm I FSK n.v.

350 ausgestopfte Vögel. 3000 Schmetterlinge, Pilze, Käfer. Die Sammlung ist dokumentarisch, obsessiv und poetisch. Die Vielzahl an Objekten, Schmetterlingskästen, Fotografien über Stunden, wahrscheinlich sogar Monate, mit der Hand koloriert. Wer nimmt sich so viel Zeit, was war in diesem Kopf los?

Regisseurin Sönje Storm öffnet in ihrem Film den Nachlass des Bauern Jürgen Friedrich Mahrt (1882-1940), der ihr Urgroßvater war. Im Ersten Weltkrieg wurde er für die Luftaufklärung zum Fotografen ausgebildet und an der Westfront eingesetzt. Ab 1919 beobachtet und dokumentiert er die Veränderungen in seiner Heimat: die menschlichen Eingriffe in die Naturlandschaften, den Rückgang der Arten. Er sammelt die Tiere seiner Zeit und eröffnet 1928 in seinem Bauernhaus ein privates Naturkundemuseum.

Mahrt beobachtet die fortschreitende Zerstörung fragiler Ökosysteme wie der Moore, dabei dokumentiert er Ursachen unserer Klimaprobleme : Bilder aus der Frühzeit des Anthropozäns.

Termine:

11.09.23 - 20:30 (83 Min.)

Kiel - Schleswig-Holstein

Kino KoKi Lübeck

TICKETS

13.09.23 - 17:00 (83 Min.)

Kiel - Schleswig-Holstein

Kino KoKi Lübeck

TICKETS

14.09.23 - 17:30 (83 Min.)

Mecklenburg-Vorpommern - Neustrehlitz

Kino Alte Kachelofenfabrik Basiskulturfabrik Neustrehlitz

TICKETS

Programm:

DIE TOTEN VÖGEL SIND OBEN – Kino Alte Kachelofenfabrik Neustrehlitz

14.09.23 - 19:00 (83 Min.)

Mecklenburg-Vorpommern - Meiersberg

Meiersberg 151

EINTRITT FREI

Programm:

DIE TOTEN VÖGEL SIND OBEN – Meiersberg

Adresse: Ulrike Zincke & Tillmann Lohse 17375 Meiersberg / Dorfstraße 151 / Tel.: 0177 8235 681 / Mail:

Im Anschluss an die Filmvorführung, Gespräch mit Prof Dr. Gerald Jurasinski, Universität Greifswald, Moderation: Holm Henning Freier

Prof. Dr. Gerald Jurasinski lehrt an der Universität Greifswald und ist am Institut für Botanik und Landschaftsökologie im Bereich Moorforschung tätig. Im Anschluss an den Film wird er im Gespräch den Flächenverbrauch und die Vernichtung/Verschlechterung des Zustandes von Mooren und Feuchtgebiets-Ökosystemen wie auch die langfristigen Veränderungen in der Vegetation in Abhängigkeit von Klimawandel/menschlicher Nutzung thematisieren.

Eintritt frei.

16.09.23 - 19:00 (83 Min.)

Mecklenburg-Vorpommern - Rehna

Kloster Rehna

EINTRITT FREI

Programm:

DIE TOTEN VÖGEL SIND OBEN – Kloster Rehna.

Im Anschluss Gespräch mit Dr. Manfred Leberecht (Vizepräsident des Bauernverbandes MV)  und Ralf Ziebarth (Fördervereins Biosphäre Schaalsee).

Eintritt frei.

Zurück zu den Filmen

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter

LETsDOK © 2025