• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2023

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
    • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Presseecho
  • Suchen

ARBEITERINNEN

73 Min. I 2021 I Regie: Julia Roesler I FSK n.v.

Sechs Lebensgeschichten von Frauen in Polen und Deutschland, die anders verlaufen sind als erhofft: „ARBEITERINNEN“ erzählt über drei Generationen hinweg von der Erfahrung eines sozialen Abstiegs, der mit dem Verlust von Arbeit zusammenhängt. Ein authentischer Film, frei von Pathos und Klassenkampf-Allüren. Ungeschminkt erzählt der Film vom Ringen ums knappe Auskommen, von all den Monaten, in denen das Geld nie reicht. Und vom Kampf um die eigene Würde in brüchigen Arbeitsbiografien. Es sind die Widersprüche, die den Reiz des Films ausmachen.

„Keine jammert, alle kämpfen, ohne große Hoffnung auf Besserung. ARBEITERINNEN ist ein berührender und konzentrierter Film über Menschen, denen sonst kaum einer zuhört. Hier kommen die Ruhrfestspiele zu sich selbst, verbinden ihre Tradition als Kulturfestival für alle Schichten mit einem kritischen Blick auf die heutigen Verhältnisse.“
Deutschlandfunk, Kultur heute 29.5.21

Nominiert für den Deutschen Dokumentarfilm-Musikpreis 2022.

Termine kommen bald.

Zurück zu den Filmen

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter

LETsDOK © 2025